Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
2,40 MB

Ereignisse, Hauptschule, Kurzgeschichte, Sommerschnee, Vergleich
Lehrprobe Eine vergleichende Betrachtung zweier Textabschnitte bezüglich der inneren Handlung der Protagonistin und den äußeren Ereignissen in der Kurzgeschichte „Sommerschnee“ von Tanja Zimmermann
Lehrprobe Eine vergleichende Betrachtung zweier Textabschnitte bezüglich der inneren Handlung der Protagonistin und den äußeren Ereignissen in der Kurzgeschichte „Sommerschnee“ von Tanja Zimmermann
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Mecklenburg-Vorpommern
2,82 MB

Methode: Anhang - AB- Erwartungshorizont - PPT-Folien - Die W-FRagen einer Nachricht erschließen - eine Nachricht verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, journalistische Textsorte, Nachricht, W-Fragen
Lehrprobe SuS ermitteln W-Fragen aus einem Facebook-Post, verfassen eine eigene Nachricht.
, journalistische Textsorte, Nachricht, W-Fragen
Lehrprobe SuS ermitteln W-Fragen aus einem Facebook-Post, verfassen eine eigene Nachricht.
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Mecklenburg-Vorpommern
525 KB

Methode: Partnerarbeit/Plenum - Arbeitszeit: 45 min
, journalistische Textsorte, Nachricht, W-Fragen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten W-Fragen aus einem narrativen Facebook-Post. Gestalten aus diesen eine eigene Nachricht
, journalistische Textsorte, Nachricht, W-Fragen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten W-Fragen aus einem narrativen Facebook-Post. Gestalten aus diesen eine eigene Nachricht
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,73 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren Klasse 9 Gesamtschule
Lehrprobe
, Argumentieren Klasse 9 Gesamtschule
Lehrprobe
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Niedersachsen
2,54 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Der junge im gestreiften Pyjama
Lehrprobe Charakterisierung sowie Gegenüberstellung von Bruno und Gretel – eine ambivalente Beziehung. Die Schülerinnen und Schüler stellen Bruno und Gretel arbeitsteilig charakteristisch dar und setzen sie in Beziehung zueinander.
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Der junge im gestreiften Pyjama
Lehrprobe Charakterisierung sowie Gegenüberstellung von Bruno und Gretel – eine ambivalente Beziehung. Die Schülerinnen und Schüler stellen Bruno und Gretel arbeitsteilig charakteristisch dar und setzen sie in Beziehung zueinander.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Hessen
86 KB

Methode: Thema: Argumentation / Argumentationskette - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Argumentationsaufbau, Argumentieren
Lehrprobe Langentwurf zu einer erfolgreichen Einheit "Argumentieren" in Jahrgang 8, Unterricht erfolgte in Doppelsteckung, Lerngruppe 16 SuS
, Argumentation, Argumentationsaufbau, Argumentieren
Lehrprobe Langentwurf zu einer erfolgreichen Einheit "Argumentieren" in Jahrgang 8, Unterricht erfolgte in Doppelsteckung, Lerngruppe 16 SuS
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Bayern
28 KB

Arbeitszeit: 90 min
Aktiv und Passiv, Konjunktiv I, Indirekte Rede, Satzglieder, Wortarten
Aktiv und Passiv, Konjunktiv I, Indirekte Rede, Satzglieder, Wortarten
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Bayern
30 KB

Methode: Stationstraining - Arbeitszeit: 90 min
Rechtschreibstrategien, s-Laute, Zeichensetzung
Rechtschreibstrategien, s-Laute, Zeichensetzung
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Hessen
1,17 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Jugendsprache, Sprachwandel
Lehrprobe In der Lehrprobe wird anhand eines Gespräches zwischen einem Jugendlichen und einem Polizisten die Jugendsprache im Bereich des Satzbaus und der Morphologie untersucht
, Jugendsprache, Sprachwandel
Lehrprobe In der Lehrprobe wird anhand eines Gespräches zwischen einem Jugendlichen und einem Polizisten die Jugendsprache im Bereich des Satzbaus und der Morphologie untersucht
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
559 KB

AIDA, AIDA-Formel, Werbeslogans, Werbung
Lehrprobe Spricht die Sportwetten-Werbung von TIPICO Jugendliche an? Arbeitsteilige Untersuchung des Werbespots anhand der Aspekte der Zielgruppenansprache Musik, Personen, Sprache und Erzählung und ihrer Überprüfung entlang des AIDA-Prinzips.
Lehrprobe Spricht die Sportwetten-Werbung von TIPICO Jugendliche an? Arbeitsteilige Untersuchung des Werbespots anhand der Aspekte der Zielgruppenansprache Musik, Personen, Sprache und Erzählung und ihrer Überprüfung entlang des AIDA-Prinzips.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Berlin
120 KB

Erörterung Textanalyse Schreibplan
Lehrprobe Schulleben und Mitbestimmen
Lehrprobe Schulleben und Mitbestimmen
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Berlin
111 KB

UB Lehrprobe, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit Aufstehen statt abhauen: Zivilcourage zeigen Thema der Unterrichtsstunde Sonntag: eine Kurzgeschichte
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit Aufstehen statt abhauen: Zivilcourage zeigen Thema der Unterrichtsstunde Sonntag: eine Kurzgeschichte
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Berlin
138 KB

Methode: Argumentieren UB Deutsch 9. Kl ISS Berlin
, Englischunterricht, UB Entwurf, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde Wie die Werbung unsere Kaufentscheidung beeinflusst
, Englischunterricht, UB Entwurf, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde Wie die Werbung unsere Kaufentscheidung beeinflusst
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
376 KB

Aida-Prinzip, Suchtgefahr von Sportwetten-Werbung, Tipico-Werbung, Werbung, Zielgruppenanschprache
Lehrprobe Das Dokument ist der schriftliche Entwurf zu meinen 1. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch.
Lehrprobe Das Dokument ist der schriftliche Entwurf zu meinen 1. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch.
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Niedersachsen
965 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Jugendroman, Klassenlektüre, Leseerwartungen, Was wir dachten, was wir taten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler bauen eine Leseerwartung zum Jugendroman „Was wir dachte, was wir taten“ auf, aktivieren ihr Vorwissen und formulieren ein Lesemotiv, indem sie kreative Texte nach vorgegebenen Kriterien schreiben.
, Jugendroman, Klassenlektüre, Leseerwartungen, Was wir dachten, was wir taten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler bauen eine Leseerwartung zum Jugendroman „Was wir dachte, was wir taten“ auf, aktivieren ihr Vorwissen und formulieren ein Lesemotiv, indem sie kreative Texte nach vorgegebenen Kriterien schreiben.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
713 KB

Argumente entkräften, Argumentieren, überzeugend argumentieren
Lehrprobe Sprachliche und inhaltliche Untersuchung einer kurzen Argumentation auf Mechanismen zur Argumententkräftung. Anwendung dieser Mechanismen in Form eines Antwortbriefes.
Lehrprobe Sprachliche und inhaltliche Untersuchung einer kurzen Argumentation auf Mechanismen zur Argumententkräftung. Anwendung dieser Mechanismen in Form eines Antwortbriefes.
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
0,97 MB

Ein Montagmorgen im Bus, Merkmale der Kurzgeschichte
Merkmale der Kurzgeschichte „ Ein Montagmorgen im Bus“
Merkmale der Kurzgeschichte „ Ein Montagmorgen im Bus“
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
901 KB

Methode: Die Welle - Arbeitszeit: 60 min
, Jugendroman von Morton Rhue, Unterrichtsentwurf, „Die Welle“
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe „Die Welle“- Ein Handlungs- und produktorientierter Umgang mit dem Jugendroman von Morton Rhue bezieht sich auf das Inhaltsfeld Texte „Umgang mit literarischen Texten“ des Kernlehrplans für die Sekundarstufe I für Gesamtschulen i
, Jugendroman von Morton Rhue, Unterrichtsentwurf, „Die Welle“
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe „Die Welle“- Ein Handlungs- und produktorientierter Umgang mit dem Jugendroman von Morton Rhue bezieht sich auf das Inhaltsfeld Texte „Umgang mit literarischen Texten“ des Kernlehrplans für die Sekundarstufe I für Gesamtschulen i
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
90 KB

Methode: Die Unterrichtseinheit „Startklar für die Arbeitswelt“ - Arbeitszeit: 60 min
, Bewerbungsschreiben, Unterrichtsentwurf Deutsch
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verinnerlichen sowohl die Struktur als auch angemessene Formulierungen eines Bewerbungsanschreibens, indem sie sich den Aufbau eines Bewerbungsanschreibens erarbeiten und dabei Redewendungen aus einer Beispielbewerbung üb
, Bewerbungsschreiben, Unterrichtsentwurf Deutsch
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verinnerlichen sowohl die Struktur als auch angemessene Formulierungen eines Bewerbungsanschreibens, indem sie sich den Aufbau eines Bewerbungsanschreibens erarbeiten und dabei Redewendungen aus einer Beispielbewerbung üb
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
271 KB

Crazy, Innerer Monolog, Lesetagebuch
Lehrprobe Benjamin Lebert "Crazy" Lesetagebuch
Lehrprobe Benjamin Lebert "Crazy" Lesetagebuch
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik