Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
18 KB

Schaubilder
Lehrprobe Die SuS können verschiedene Arten der Schaubilder benennen, Ihre Funktionen und Einsatzbereiche kennenlernen
Lehrprobe Die SuS können verschiedene Arten der Schaubilder benennen, Ihre Funktionen und Einsatzbereiche kennenlernen
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Expositorische Texte verstehen und nutzen, lineare Texte, Nicht-lineare Texte
Lehrprobe Power-Nap am Arbeitsplatz? Lineare und nicht-lineare Texte zur informationsbezogenen Argumentation auswerten und erstellen.
, Argumentation, Expositorische Texte verstehen und nutzen, lineare Texte, Nicht-lineare Texte
Lehrprobe Power-Nap am Arbeitsplatz? Lineare und nicht-lineare Texte zur informationsbezogenen Argumentation auswerten und erstellen.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
76 KB

Methode: Ausbildungsszenario - Arbeitszeit: 60 min
, Ich-Botschaften
Lehrprobe Das zentrale Anliegen der Unterrichtsstunde besteht darin, die Schüler zu befähigen, Kommunikationskonflikte in beruflichen Kontexten zu erkennen und konstruktiv zu bewältigen. Mithilfe des Eisbergmodells analysieren sie die tieferliegenden Ursachen.
, Ich-Botschaften
Lehrprobe Das zentrale Anliegen der Unterrichtsstunde besteht darin, die Schüler zu befähigen, Kommunikationskonflikte in beruflichen Kontexten zu erkennen und konstruktiv zu bewältigen. Mithilfe des Eisbergmodells analysieren sie die tieferliegenden Ursachen.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
32 KB

Arbeitsteilige Gruppenarbeit, Argumentation, Deutsch, Kaufmännische Berufe
Kennenlernen des Aufbaus einer Argumentation; Schreiben einer Argumentation und Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsthema Fair Fashion versus Fast Fashion
Kennenlernen des Aufbaus einer Argumentation; Schreiben einer Argumentation und Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsthema Fair Fashion versus Fast Fashion
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
0,97 MB

Ich-Botschaften, Kommunikation, Kommunikationsanalyse
Lehrprobe Erkennen einer konfliktreichen Kommunikations-situation mit der Entwicklung erster Lösungsansät-ze durch die Erarbeitung von Ich-Botschaften und dem Prinzip des aktiven Zuhörens mit anschlie-ßender Ideenschmiede.
Lehrprobe Erkennen einer konfliktreichen Kommunikations-situation mit der Entwicklung erster Lösungsansät-ze durch die Erarbeitung von Ich-Botschaften und dem Prinzip des aktiven Zuhörens mit anschlie-ßender Ideenschmiede.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Schweiz, deutschsprachig
1,57 MB

digital und analog, Einen kreativen Text schreiben, Ideeensammlung, Poetry, Poetry Slam, slam, Textarbeit
Lehrprobe Die SuS verfassen in 45 Minuten eine erste Version eines Slamtextes. Diese wird in der nachfolgenden Lektion optimiert mithilfe von Vers. Stationen, sodass am Ende alle Teams einen Text haben, mit dem Sie beim Kontext antreten können.
Lehrprobe Die SuS verfassen in 45 Minuten eine erste Version eines Slamtextes. Diese wird in der nachfolgenden Lektion optimiert mithilfe von Vers. Stationen, sodass am Ende alle Teams einen Text haben, mit dem Sie beim Kontext antreten können.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
529 KB

Friedrich Dürrenmatt
Lehrprobe Die SuS haben das Original umgeschrieben und sollten in der Unterrichtsstunde schauen, ob ihr Skript die Kriterien erfüllt. Zuvor haben die SuS das Gesprochene in Videos aufgenommen und anschließend das Video und zusätzlich den Text bewertet.
Lehrprobe Die SuS haben das Original umgeschrieben und sollten in der Unterrichtsstunde schauen, ob ihr Skript die Kriterien erfüllt. Zuvor haben die SuS das Gesprochene in Videos aufgenommen und anschließend das Video und zusätzlich den Text bewertet.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,95 MB

Methode: Strukturlegetechnik, Textgerüst - Arbeitszeit: 90 min
, Unterrichtsentwurf aus der Erzieherausbildung zum Thema Elternbrief im Fach Deutsch/Kommunikation
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf wird eine Stunde geplant, in der die Studierenden in Anlehnung das das Materialgestützte Schreiben ein Textgerüst für einen Elternbrief entwerfen sollen.
, Unterrichtsentwurf aus der Erzieherausbildung zum Thema Elternbrief im Fach Deutsch/Kommunikation
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf wird eine Stunde geplant, in der die Studierenden in Anlehnung das das Materialgestützte Schreiben ein Textgerüst für einen Elternbrief entwerfen sollen.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
1,52 MB

Argumentation, Erörterung, Sachtext
Der Unterrichtsentwurf beinhaltet eine Schulstunde zum Thema "Erörterung". Unter der Fragestellung "Wie beeinflussen Soziale Medien die politische Diskussion?" wird anhand eines Sachtextes der Umgang mit Argumenten eingeübt.
Der Unterrichtsentwurf beinhaltet eine Schulstunde zum Thema "Erörterung". Unter der Fragestellung "Wie beeinflussen Soziale Medien die politische Diskussion?" wird anhand eines Sachtextes der Umgang mit Argumenten eingeübt.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
425 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikation, Schulz von Thun, Steuerfachangestellte, wertschätzende Kommunikation
Lehrprobe „Du, Man, Wir!“ – Wie können sprachliche Formulierungen zur Selbstverbergung gestaltet werden, um wertschätzende Kommunikation im beruflichen Alltag zu prak-tizieren?
, Kommunikation, Schulz von Thun, Steuerfachangestellte, wertschätzende Kommunikation
Lehrprobe „Du, Man, Wir!“ – Wie können sprachliche Formulierungen zur Selbstverbergung gestaltet werden, um wertschätzende Kommunikation im beruflichen Alltag zu prak-tizieren?
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
3,92 MB

Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 90 min
, Talkshow Argumentation Rezo Presse Meinungsbildung
Lehrprobe Die SuS führen eine Talkshow zum oben genannten Thema durch, um sich eine Meinung zu bilden. Die Argumente können hinsichtlich ihres Aufbaus und ihrer Überzeugungskraft ausgewertet werden.
, Talkshow Argumentation Rezo Presse Meinungsbildung
Lehrprobe Die SuS führen eine Talkshow zum oben genannten Thema durch, um sich eine Meinung zu bilden. Die Argumente können hinsichtlich ihres Aufbaus und ihrer Überzeugungskraft ausgewertet werden.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
152 KB

Fenstertheater, Ilse Aichinger, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe 3. UB im Fach Deutsch/Kommunikation zum Thema Kurzgeschichten
Lehrprobe 3. UB im Fach Deutsch/Kommunikation zum Thema Kurzgeschichten
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Hessen
506 KB

Medienkompetenz, Sprachbereicherung, sprachverfall
Lehrprobe Eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit der Entwicklung des schriftlichen Sprachgebrauchs im Kontext digitaler Kommunikationsmedien.
Lehrprobe Eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit der Entwicklung des schriftlichen Sprachgebrauchs im Kontext digitaler Kommunikationsmedien.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
2,20 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Grppenpuzzle Körpersprache
Lehrprobe arbeitsteilige Erarbeitung der Körpersprache aks nonverbales Mittel der Kommunikation
, Grppenpuzzle Körpersprache
Lehrprobe arbeitsteilige Erarbeitung der Körpersprache aks nonverbales Mittel der Kommunikation
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
4,14 MB

Materialgestütztes Schreiben, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
397 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Kurzgeschichte
Lehrprobe „Vom Speziellen zum Allgemeinen“: Analyse der Kurzgeschichte „Nora hat Hunger“ (Sibylle Berg) unter Berücksichtigung der Ableitung allgemeiner Vorgehensweisen bei der Analyse von Kurzgeschichten
, Kurzgeschichte
Lehrprobe „Vom Speziellen zum Allgemeinen“: Analyse der Kurzgeschichte „Nora hat Hunger“ (Sibylle Berg) unter Berücksichtigung der Ableitung allgemeiner Vorgehensweisen bei der Analyse von Kurzgeschichten
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,79 MB

Methode: digitale Medien_Online pinwand - Arbeitszeit: 45 min
, Erzieherinnen_Bewerten_Zuordnen_Ranken
Lehrprobe Die Studierenden benennen und gewichten Kriterien, die für die Bewertung ihrer praktischen Arbeit angelegt werden sollten, indem sie diese an einer Online-Pinnwand sammeln, Oberbegriffen zu ordnen und diese in ein Ranking bringen.
, Erzieherinnen_Bewerten_Zuordnen_Ranken
Lehrprobe Die Studierenden benennen und gewichten Kriterien, die für die Bewertung ihrer praktischen Arbeit angelegt werden sollten, indem sie diese an einer Online-Pinnwand sammeln, Oberbegriffen zu ordnen und diese in ein Ranking bringen.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
65 KB

Methode: Video und app Einsatz - Arbeitszeit: 90 min
, Medienkompetenz
, Medienkompetenz
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
391 KB

Geschäftsbrief
Lehrprobe Formlloses Schreiben - wie verfasst man formal und inhaltlich einen Geschäftsbrief
Lehrprobe Formlloses Schreiben - wie verfasst man formal und inhaltlich einen Geschäftsbrief
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
374 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Romantik Lyrik Reiselyrik Wanderlyrik Eichendorff Sehnsucht
Lehrprobe Unbenoteter Unterrichtsbesuch, Thema "Merkmale romantischer Lyrik anhand eines exemplarischen Gedichts ("Sehnsucht" von Eichendorff) erschließen. Unterrichtsentwurf und -planung wurde als sehr gut bewertet, Zeit hat nicht ausgereicht.
, Romantik Lyrik Reiselyrik Wanderlyrik Eichendorff Sehnsucht
Lehrprobe Unbenoteter Unterrichtsbesuch, Thema "Merkmale romantischer Lyrik anhand eines exemplarischen Gedichts ("Sehnsucht" von Eichendorff) erschließen. Unterrichtsentwurf und -planung wurde als sehr gut bewertet, Zeit hat nicht ausgereicht.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre