Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Brandenburg
7,27 MB

Methode: Planspiel Unterrichtsentwurf vollständige Handlung
, Bio-Mensa, Essen, Fair Trade, Nachhaltigkeit, Schulgarten mit Kochtag, Solawi Initiative
Lehrprobe Planspiel, in welchem es um demokratische Entscheidungsprozesse welche durch welche Methoden eine nachhaltige Ernährung an Schulen umgesetzt werden soll
, Bio-Mensa, Essen, Fair Trade, Nachhaltigkeit, Schulgarten mit Kochtag, Solawi Initiative
Lehrprobe Planspiel, in welchem es um demokratische Entscheidungsprozesse welche durch welche Methoden eine nachhaltige Ernährung an Schulen umgesetzt werden soll
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Thüringen
29 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, Kinderpfleger, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, KinderpflegerDialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode,
Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, Kinderpfleger
, Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, Kinderpfleger, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, KinderpflegerDialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode,
Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, Kinderpfleger
Einführung Qualitätsmanagement - Thema: Welche Kriterien muss eine gute Kindertageseinrichtung erfül


Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Brandenburg
29 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Erzieher, Kita, Qualität
Lehrprobe Die Schüler:innen (SuS) sind in der Lage, konkrete Qualitätserwartungen an eine Kindertageseinrichtung zu formulieren. Die SuS kennen die drei Qualitätsdimensionen (Struktur-, Prozess-, Orientierungsqualität) in Kindertageseinrichtungen und können di
, Erzieher, Kita, Qualität
Lehrprobe Die Schüler:innen (SuS) sind in der Lage, konkrete Qualitätserwartungen an eine Kindertageseinrichtung zu formulieren. Die SuS kennen die drei Qualitätsdimensionen (Struktur-, Prozess-, Orientierungsqualität) in Kindertageseinrichtungen und können di
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
1,06 MB

Anthropologie, victor wolfskinder
Lehrprobe
Lehrprobe
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
330 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Aufnahmegespräche, Eltern, Elternarbeit, Erzieher, Erzieherausbildung, Erzieherin, Lernen am Modell, Pädagogik
Die Absolventinnen und Absolventen erläutern verschiedene Lerntheorien und deren Erkenntnistheoretische Grundlagen. Sie setzen sich mit verschiedenen Bildungsbegriffen und dem dazugehörigen Menschenbild im Kontext gesellschaftlicher Systeme und der
, Aufnahmegespräche, Eltern, Elternarbeit, Erzieher, Erzieherausbildung, Erzieherin, Lernen am Modell, Pädagogik
Die Absolventinnen und Absolventen erläutern verschiedene Lerntheorien und deren Erkenntnistheoretische Grundlagen. Sie setzen sich mit verschiedenen Bildungsbegriffen und dem dazugehörigen Menschenbild im Kontext gesellschaftlicher Systeme und der
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Thüringen
352 KB

Pädagogik Psychologie Wahrnehmung
Lehrprobe Schulung unserer Wahrnehmung - mit diversen Arbeitsblättern und Aufträgen
Lehrprobe Schulung unserer Wahrnehmung - mit diversen Arbeitsblättern und Aufträgen
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,25 MB

Kinderpflege, Rollenspiel, Spielformen
Lehrprobe
Lehrprobe
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,13 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Aufnahmegespräche, Eltern, Elternarbeit, Elternarbeit, Erzieher, Erzieherausbildung, Erzieherin, Pädagogik
Lehrprobe Die SuS nennen die einzelnen Elemente eines Aufnahmegesprächs. Die SuS erläutern Beispiele zu den einzelnen Elementen eines Aufnahmegesprächs.
, Aufnahmegespräche, Eltern, Elternarbeit, Elternarbeit, Erzieher, Erzieherausbildung, Erzieherin, Pädagogik
Lehrprobe Die SuS nennen die einzelnen Elemente eines Aufnahmegesprächs. Die SuS erläutern Beispiele zu den einzelnen Elementen eines Aufnahmegesprächs.
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Thüringen
965 KB

Methode: bewegtes Lernen
, Bewegtes Lernen, Entwicklungspsychologie, Pädagogik/Psychologie, Sozialassistenz, Sprachentwicklung, Zeitstrahl
Lehrprobe Die Schüler sollen in Gruppenarbeit die Entwicklung der Sprache anhand eines Zeitstrahles darstellen. Als Einstieg und Abschluss dienen Hörproben zur Motivation und als Überprüfung des Lernzuwachses.
, Bewegtes Lernen, Entwicklungspsychologie, Pädagogik/Psychologie, Sozialassistenz, Sprachentwicklung, Zeitstrahl
Lehrprobe Die Schüler sollen in Gruppenarbeit die Entwicklung der Sprache anhand eines Zeitstrahles darstellen. Als Einstieg und Abschluss dienen Hörproben zur Motivation und als Überprüfung des Lernzuwachses.
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,89 MB

Pawlow Klassisches Konditionieren Zitrone
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
2,74 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Erziehungsgewalt, gesellschaftliche Meinung, Haltung, Kindeswohl, Statistik
Lehrprobe Einstellungen zu Erziehungsgewalt in der deutschen Bevölkerung und ihre Auswirkungen auf das Kindeswohl und die professionelle Haltung als Erzieher*in.
, Erziehungsgewalt, gesellschaftliche Meinung, Haltung, Kindeswohl, Statistik
Lehrprobe Einstellungen zu Erziehungsgewalt in der deutschen Bevölkerung und ihre Auswirkungen auf das Kindeswohl und die professionelle Haltung als Erzieher*in.
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie, Erzieher, Erziehungsstil, Gründler, Hurrelmann, Lewin
Lehrprobe 1. Revision, keine Kritik, Kritische Auseinandersetzung mit dem demokratischen Erziehungsstil anhand der Ausfüh-rungen Hurrelmanns „Mut zur demokratischen Erziehung“ und Gründlers „Die Eltern-Kind-Beziehung kann nicht demokratisch sein“
, Demokratie, Erzieher, Erziehungsstil, Gründler, Hurrelmann, Lewin
Lehrprobe 1. Revision, keine Kritik, Kritische Auseinandersetzung mit dem demokratischen Erziehungsstil anhand der Ausfüh-rungen Hurrelmanns „Mut zur demokratischen Erziehung“ und Gründlers „Die Eltern-Kind-Beziehung kann nicht demokratisch sein“
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
3,17 MB

Akkomodation, Assimilation, Kognitive Schemata, Piaget, Äquilibration
Lehrprobe Lehrprobe zur Anwendung der Begriffe: Assimiltion, Akkommodation, Schemata, Experiment als Unterrichtseinstieg
Lehrprobe Lehrprobe zur Anwendung der Begriffe: Assimiltion, Akkommodation, Schemata, Experiment als Unterrichtseinstieg
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
121 KB

Methode: handlungsorientierter Unterricht, Rollenspiel, Strukturlegung - Arbeitszeit: 45 min
, Berufsfachschule für Sozialassistenz, Gewaltfreie Kommunikation, Handlungsorientierung, Marshall B. Rosenberg, Rollenspiel, Strukturlegetechnik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Berufsfachschule für Sozialassistenz zum Thema: Gewaltfreie Kommunikation (Marshall B. Rosenberg)
, Berufsfachschule für Sozialassistenz, Gewaltfreie Kommunikation, Handlungsorientierung, Marshall B. Rosenberg, Rollenspiel, Strukturlegetechnik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Berufsfachschule für Sozialassistenz zum Thema: Gewaltfreie Kommunikation (Marshall B. Rosenberg)
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein
246 KB

Interaktion, Kommunikation, Lernfeld 6, Staatsexamen, Teamentwicklung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum zweiten Staatsexamen. Interaktionsübung zur Bedeutung von gelingender Kommunikation in der Teamarbeit. Hierbei müssen die SuS einen Turm aus vorbereitetem Material und unter Berücksichtigung der Arbeitsanweisungen bauen.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum zweiten Staatsexamen. Interaktionsübung zur Bedeutung von gelingender Kommunikation in der Teamarbeit. Hierbei müssen die SuS einen Turm aus vorbereitetem Material und unter Berücksichtigung der Arbeitsanweisungen bauen.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
28 KB

Methode: Differenzierungen - Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, Einsatz von Lob im erzieherischen Kontext, Lob, negative Verstärkung, Operante Konditionierung, positive Verstärkung
Lehrprobe Lob als Verstärker in der Operanden Konditionierung kritischer Einsatz im erzieherischen Kontext
, Behaviorismus, Einsatz von Lob im erzieherischen Kontext, Lob, negative Verstärkung, Operante Konditionierung, positive Verstärkung
Lehrprobe Lob als Verstärker in der Operanden Konditionierung kritischer Einsatz im erzieherischen Kontext
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
38 KB

Methode: kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Konflikt, Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung, Sozialassistenz, Stufenmodell
Lehrprobe Moralentwicklung - Das Stufenmodell nach Kohlberg. Einflüsse auf die moralische Entwicklung / Entscheidungen bei inneren Konflikten
, Konflikt, Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung, Sozialassistenz, Stufenmodell
Lehrprobe Moralentwicklung - Das Stufenmodell nach Kohlberg. Einflüsse auf die moralische Entwicklung / Entscheidungen bei inneren Konflikten
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
134 KB

Methode: kooperatives Lernen; Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Digitale Medien, Hurrelmann, Identitätsentwicklung, Mediennutzung, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung, Sozialisation
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in Lernfeld 3 der Erzieherausbildung. Thema der Unterrichtsstunde: Die Bedeutung der sozialen Medien für die Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter am Beispiel des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung (Hurrelmann)
, Digitale Medien, Hurrelmann, Identitätsentwicklung, Mediennutzung, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung, Sozialisation
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in Lernfeld 3 der Erzieherausbildung. Thema der Unterrichtsstunde: Die Bedeutung der sozialen Medien für die Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter am Beispiel des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung (Hurrelmann)
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
48 KB

Methode: 3 Unterrichtsentwürfe in LF 1 (Reihenplanung) - Arbeitszeit: 135 min
, Lernfeld 1, Pädagogik, Selbstmanagement, Stressmanagement, Zeitmanagement, Zielmanagement
Lehrprobe 3 Unterrichtsentwürfe LF 1 zu Selbstmanagement: Methoden des Zeitmanagements / Methoden des Zielmanagements / Methoden des Stressmanagements
, Lernfeld 1, Pädagogik, Selbstmanagement, Stressmanagement, Zeitmanagement, Zielmanagement
Lehrprobe 3 Unterrichtsentwürfe LF 1 zu Selbstmanagement: Methoden des Zeitmanagements / Methoden des Zielmanagements / Methoden des Stressmanagements
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
48 KB

Methode: Placemat Methode / Handlungsorientierung
, Entwicklungsaufgaben, Erzieherausbildung, Havighurst, Lebensphase Jugend, Lernfeld 4, Lernsituation, Pädagogik
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde dient der Anwendung theoretischen Vorwissens auf eine berufliche Handlungssitutation. Entwicklungsaufgaben werden als Ansatzpunkte erzieherischen Handelns begriffen und pädagogisch begründete Maßnahmen abgeleitet.
, Entwicklungsaufgaben, Erzieherausbildung, Havighurst, Lebensphase Jugend, Lernfeld 4, Lernsituation, Pädagogik
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde dient der Anwendung theoretischen Vorwissens auf eine berufliche Handlungssitutation. Entwicklungsaufgaben werden als Ansatzpunkte erzieherischen Handelns begriffen und pädagogisch begründete Maßnahmen abgeleitet.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre