Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
94 KB

Flächeninhalt von Vielecken, Dreieck, Flächeninhalt
Lehrprobe Flächeninhalt eines Dreiecks im Fach Mathematik
Lehrprobe Flächeninhalt eines Dreiecks im Fach Mathematik
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Thüringen
844 KB

Dezimalbrüche, Mathematik, Vergrößern
Lehrprobe Lernziel: Die Schülerinnen und Schüler können Dezimalbrüche mit einer Zehnerpotenz multiplizieren, indem sie das Komma um die entsprechende Anzahl an Stellen nach rechts verschieben. Sehr gu bewerteter Unterrichtsbesuch.
Lehrprobe Lernziel: Die Schülerinnen und Schüler können Dezimalbrüche mit einer Zehnerpotenz multiplizieren, indem sie das Komma um die entsprechende Anzahl an Stellen nach rechts verschieben. Sehr gu bewerteter Unterrichtsbesuch.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
968 KB

Methode: Flächenlegen anhnd des E-I-S-Prinzip - Arbeitszeit: 60 min
, Division, EIS-Prinzip, Flächen, zusammengesetzte Flächen
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen mit "sehr gut" bewerteten UPP-Entwurf zum Thema "Erarbeitung der Division einer natürlichen Zahl durch einen Bruch im Kontext der Anpflanzung von Gemüse im Schulgarten mit Hilfe von Flächen zum Legen"
, Division, EIS-Prinzip, Flächen, zusammengesetzte Flächen
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen mit "sehr gut" bewerteten UPP-Entwurf zum Thema "Erarbeitung der Division einer natürlichen Zahl durch einen Bruch im Kontext der Anpflanzung von Gemüse im Schulgarten mit Hilfe von Flächen zum Legen"
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
909 KB

Methode: EIS-Prinzip, Partnerarbeit
, basteln, Division durch Bruch, EIS-Prinzip, Erarbeitung, Partnerarbeit
Lehrprobe Erarbeitung der Division einer natürlichen Zahl durch einen Bruch im Kontext der Anpflanzung von Gemüse im Schulgarten mit Hilfe von Flächen zum Legen anhand des E-I-S-Prinzips
, basteln, Division durch Bruch, EIS-Prinzip, Erarbeitung, Partnerarbeit
Lehrprobe Erarbeitung der Division einer natürlichen Zahl durch einen Bruch im Kontext der Anpflanzung von Gemüse im Schulgarten mit Hilfe von Flächen zum Legen anhand des E-I-S-Prinzips
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
872 KB

Methode: E-I-S - Arbeitszeit: 45 min
Die SuS erarbeiten enaktiv oder ikonisch, wie eine Rakete um einen bestimmten Drehwinkel gedreht werden kann.
Die SuS erarbeiten enaktiv oder ikonisch, wie eine Rakete um einen bestimmten Drehwinkel gedreht werden kann.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Realschule, Hessen
1,31 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 55 min
, 2.Staatsexamen, Addieren, Dezimalzahlen, Größen, Laufzettel, Mathematik, Stationen
Die SuS erarbeiten in Partnerarbeit einzelne Stationen zur Kassen-, Gewichts- und Abfüllstation und lernen das Addieren von Dezimalzahlen, indem sie sie untereinander und stellengerecht aufschreiben
, 2.Staatsexamen, Addieren, Dezimalzahlen, Größen, Laufzettel, Mathematik, Stationen
Die SuS erarbeiten in Partnerarbeit einzelne Stationen zur Kassen-, Gewichts- und Abfüllstation und lernen das Addieren von Dezimalzahlen, indem sie sie untereinander und stellengerecht aufschreiben
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Hamburg
1,13 MB

Methode: Gruppenarbeit
, Addition ungleichnamiger Brüche, Addition von Brüchen, Brüche, Brüche addieren, differenziertes material, Gruppenarbeit
Lehrprobe Die SuS arbeiten in Gruppen und bestimmen durch ausprobieren, wie ungleichnamige Brüche addiert werden können.
, Addition ungleichnamiger Brüche, Addition von Brüchen, Brüche, Brüche addieren, differenziertes material, Gruppenarbeit
Lehrprobe Die SuS arbeiten in Gruppen und bestimmen durch ausprobieren, wie ungleichnamige Brüche addiert werden können.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,44 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
Handlungsorientierte Einführungsstunde zur Berechnung des Volumens bei Würfeln und Quadern.
Handlungsorientierte Einführungsstunde zur Berechnung des Volumens bei Würfeln und Quadern.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
24 KB

Liverpool, mediation
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
829 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Multiplikation, Division von Brüchen
Lehrprobe Multiplizieren und Dividieren mit Brüchen und Dezimalbrüchen
, Brüche, Multiplikation, Division von Brüchen
Lehrprobe Multiplizieren und Dividieren mit Brüchen und Dezimalbrüchen
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Unterrichtsplanung mit Handlungstrukturgitter für einen Unterrichtsbesuch in der Fachrichtung Lernen


Mathematik Kl. 6, Förderschule, Schleswig-Holstein
61 KB

Methode: TPS, PA und Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Addieren, Beratungsbesuch, Bruchkreise, Brüche, Erweitern, Hilfekette, Lernen, mathe, Tippstation, TPS
Lehrprobe
, Addieren, Beratungsbesuch, Bruchkreise, Brüche, Erweitern, Hilfekette, Lernen, mathe, Tippstation, TPS
Lehrprobe
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,43 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Schatzsuche, Winkel, Zeichnen
Lehrprobe Wo ist der Schatz? – Das Zeichnen von Winkeln bis 180°
, Schatzsuche, Winkel, Zeichnen
Lehrprobe Wo ist der Schatz? – Das Zeichnen von Winkeln bis 180°
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
4,91 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Addieren, Brüche, Brüche addieren, Lehrprobe, mathe, ungleichnamig
Lehrprobe Differenzierte Lehrprobe, in der die Schüler selbstständig das Addieren ungleichnamiger Brüche erarbeiten.
, Addieren, Brüche, Brüche addieren, Lehrprobe, mathe, ungleichnamig
Lehrprobe Differenzierte Lehrprobe, in der die Schüler selbstständig das Addieren ungleichnamiger Brüche erarbeiten.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
844 KB

Methode: Schatzsuche Teilbarkeit
, Teilbarkeit durch 9
Lehrprobe
, Teilbarkeit durch 9
Lehrprobe
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
345 KB

Methode: EA, GA - Arbeitszeit: 45 min
, Vierpass Geometrie Mathe Klasse 6
Lehrprobe Die Erstellung einer Konstruktionsanleitung eines Vierpasses in einem kooperativen Arbeitsprozess.
, Vierpass Geometrie Mathe Klasse 6
Lehrprobe Die Erstellung einer Konstruktionsanleitung eines Vierpasses in einem kooperativen Arbeitsprozess.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,08 MB

Methode: EIS-Prinzip - Arbeitszeit: 60 min
, Brüche, Division, Klasse 6, Mathematik, Multiplikation, Division von Brüchen, Stundenentwurf
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zum Theme Brüche dividieren nach dem EIS-Prinzip
, Brüche, Division, Klasse 6, Mathematik, Multiplikation, Division von Brüchen, Stundenentwurf
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zum Theme Brüche dividieren nach dem EIS-Prinzip
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
533 KB

Geometrie, messen mit Geodreick, Winkel
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
106 KB

Geometrie, messen mit Geodreick, Winkel
Lehrprobe Einführung: Winkeln messen mithilfe eines Geodreiecks. Dabei wurde darauf auf sprachsensible Unterricht nach Leise geachtet.
Lehrprobe Einführung: Winkeln messen mithilfe eines Geodreiecks. Dabei wurde darauf auf sprachsensible Unterricht nach Leise geachtet.
Untersuchung von achsensymmetrischen Figuren und ihren Eigenschaften anhand verschiedener Beispiele.


Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
886 KB

Achsensymmetrie, Spiegel, Symmetrie
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,11 MB

Dezimalzahlen, Rationale Zahlen
Ein Unterrichtsbesuch in der 6. Klasse, bei dem die Multiplikation von Dezimalzahlen über das Umwandeln der Dezimalzahlen in Brüche erarbeitet wird
Ein Unterrichtsbesuch in der 6. Klasse, bei dem die Multiplikation von Dezimalzahlen über das Umwandeln der Dezimalzahlen in Brüche erarbeitet wird
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik