Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Englisch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
730 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Clothes, London, shopping dialogue
Lehrprobe Durchführung eines Rollenspiels zum Thema „Kleidung kaufen in London“ im Rahmen eines handlungsorientierten Unterrichts, indem die Schüler:innen in authentischen Gesprächssituationen sprachlich handeln, um ihre funktional kommunikativen Kompetenzen i
, Clothes, London, shopping dialogue
Lehrprobe Durchführung eines Rollenspiels zum Thema „Kleidung kaufen in London“ im Rahmen eines handlungsorientierten Unterrichts, indem die Schüler:innen in authentischen Gesprächssituationen sprachlich handeln, um ihre funktional kommunikativen Kompetenzen i
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
5,23 MB

Arbeitszeit: 45 min
, A Dartmoor legend, Englisch Klasse 6, Hörverstehen, Methodenvielfalt, Unterrichtsbesuch
Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch in Klasse 6. Schwerpunktkompetenzen sind die Hör- sowie die Sprechkompetenz. Im Fokus der Unterrichtsstunde steht ein Hörtext aus dem Lehrwerk Access 2 (Cornelsen) über eine Legende aus Dartmoor.
, A Dartmoor legend, Englisch Klasse 6, Hörverstehen, Methodenvielfalt, Unterrichtsbesuch
Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch in Klasse 6. Schwerpunktkompetenzen sind die Hör- sowie die Sprechkompetenz. Im Fokus der Unterrichtsstunde steht ein Hörtext aus dem Lehrwerk Access 2 (Cornelsen) über eine Legende aus Dartmoor.
Englisch Kl. 6, Grundschule, Berlin
99 KB

Methode: Dialogerarbeitung "At the food stall" angelehnt an Orange Line 2
, Dialogisches Sprechen
Lehrprobe In dieser Stunde erarbeiten die S_S einen Dialog mit der Flowchart Methode und lernen, wie man auf einem Markt etwas bestellt.
, Dialogisches Sprechen
Lehrprobe In dieser Stunde erarbeiten die S_S einen Dialog mit der Flowchart Methode und lernen, wie man auf einem Markt etwas bestellt.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
302 KB

Methode: Partnerarbeit, Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, candies, food, Food and Drink, meat, shopping list, sweets, vegetables
Lehrprobe -
, candies, food, Food and Drink, meat, shopping list, sweets, vegetables
Lehrprobe -
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
437 KB

Methode: Ziegesar
Lehrprobe Die Grammatik der possessive pronouns wurde mithilfe der Ziegesar-Methode eingeführt
Lehrprobe Die Grammatik der possessive pronouns wurde mithilfe der Ziegesar-Methode eingeführt
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,78 MB

Methode: Angepasste Ziegesar-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Comparison with More / Most, Steigerungsformen, Ziegesar
Einführung von more/most nachdem -er/-est schon eingeführt wurde. Vergleich von Freizeitaktivitäten aus der Schulumgebung.
, Comparison with More / Most, Steigerungsformen, Ziegesar
Einführung von more/most nachdem -er/-est schon eingeführt wurde. Vergleich von Freizeitaktivitäten aus der Schulumgebung.
Englisch Kl. 6, Realschule, Bayern
2,23 MB

Arbeitszeit: 45 min
Hören, Edinburgh, sights
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "A day out in Edinburgh" (Listening-Stunde zu Sights)
Hören, Edinburgh, sights
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "A day out in Edinburgh" (Listening-Stunde zu Sights)
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,56 MB

Methode: Global-to-Detail-Approach
, 6. Klasse, Hörsehverstehen, Interkulturelle Kompetenz, Klasse 6, London sights, Sehenswürdigkeiten, writing skills
UB Englisch 6.Klasse „Sights in London“ - Intention und Kompetenzaufbau der Stunde - detaillierter Verlaufsplan - Material - Lösungen - Literaturverzeichnis
, 6. Klasse, Hörsehverstehen, Interkulturelle Kompetenz, Klasse 6, London sights, Sehenswürdigkeiten, writing skills
UB Englisch 6.Klasse „Sights in London“ - Intention und Kompetenzaufbau der Stunde - detaillierter Verlaufsplan - Material - Lösungen - Literaturverzeichnis
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,38 MB

some any Grammatik
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Mengenangaben some und any nach der Grammatikvermittlung nach Ziegésar
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Mengenangaben some und any nach der Grammatikvermittlung nach Ziegésar
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,30 MB

Methode: Tandembogen
, some, some / any, Tandembogen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Praxissemester zur Grammatikeinführung von some und any in einer 6. Klasse
, some, some / any, Tandembogen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Praxissemester zur Grammatikeinführung von some und any in einer 6. Klasse
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
744 KB

Bildbeschreibung
Lehrprobe Beschreiben von Bildern
Lehrprobe Beschreiben von Bildern
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Methode: Kooperativ - Arbeitszeit: 60 min
, Green Line 2, Vorlesen
Lehrprobe Unterrichtseinheit zur Story "Hey don't call me silly!" mit Focus auf Erkennen, Benennen und Darstellen von Gefühlen in einer Geschichte.
, Green Line 2, Vorlesen
Lehrprobe Unterrichtseinheit zur Story "Hey don't call me silly!" mit Focus auf Erkennen, Benennen und Darstellen von Gefühlen in einer Geschichte.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
205 KB

Arbeitszeit: 45 min
, induktive Grammatikeinführung, Present Perfect, Ziegesar
Einführungsstunde zum Present Perfect, ohne Lehrbuch, größtenteils orientiert an die Musikwelt. Bild von Taylor Swift bei Google zu finden!
, induktive Grammatikeinführung, Present Perfect, Ziegesar
Einführungsstunde zum Present Perfect, ohne Lehrbuch, größtenteils orientiert an die Musikwelt. Bild von Taylor Swift bei Google zu finden!
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
45 KB

access 2, English G Access 2, Lesetext und Leseverständnis, p 20
Kurzer Verlaufsplan zum Lesetext mit Aufgaben und Wdh
Kurzer Verlaufsplan zum Lesetext mit Aufgaben und Wdh
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
783 KB

Methode: PWP - Arbeitszeit: 45 min
, PWP Pre While Post Hörsehverstehen Video Tagebuch
Lehrprobe Die hier vorgestellte Stunde wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs im Fach Englisch gezeigt und wurde mit einer zwei benotet. Es handelte sich hierbei um den 4. Unterrichtsbesuch an einer Gesamtschule.
, PWP Pre While Post Hörsehverstehen Video Tagebuch
Lehrprobe Die hier vorgestellte Stunde wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs im Fach Englisch gezeigt und wurde mit einer zwei benotet. Es handelte sich hierbei um den 4. Unterrichtsbesuch an einer Gesamtschule.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
321 KB

Methode: Kleingruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Dartmoor, describing pictures, Klasse 6
Lehrprobe Hier können die SuS anhand zahlreicher Bilder und einer Spielidee eigenständig lernen, Bilder zu beschreiben-
, Dartmoor, describing pictures, Klasse 6
Lehrprobe Hier können die SuS anhand zahlreicher Bilder und einer Spielidee eigenständig lernen, Bilder zu beschreiben-
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
486 KB

At the doctor's, Englisch, Hörverstehen, Idole
Lehrprobe Lernziel Hörverstehen inkl. Lückentext und Aufgaben
Lehrprobe Lernziel Hörverstehen inkl. Lückentext und Aufgaben
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,24 MB

Methode: induktive Grammatikeinführung nach Ziegésar und Ziegésar - Arbeitszeit: 45 min
, A birthday party, induktive Grammatikeinführung, Steigerung von Adjektiven, Steigerungsformen, Ziegesar
Lehrprobe UPP zum Thema: The best birthday party ever? – Induktive Einführung der Steigerungsformen von Adjektiven nach dem Modell von Ziegésar und Ziegésar zum anwendungsorientierten Gebrauch beim Beschreiben der perfekten Geburtstagsfeier.
, A birthday party, induktive Grammatikeinführung, Steigerung von Adjektiven, Steigerungsformen, Ziegesar
Lehrprobe UPP zum Thema: The best birthday party ever? – Induktive Einführung der Steigerungsformen von Adjektiven nach dem Modell von Ziegésar und Ziegésar zum anwendungsorientierten Gebrauch beim Beschreiben der perfekten Geburtstagsfeier.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
853 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Förderung der Schreibkompetenz
Im Fokus der Stunde steht die schriftliche Fortführung der Geschichte „Master Wu and the Magic Book“ aus zwei verschiedenen Perspektiven.
, Förderung der Schreibkompetenz
Im Fokus der Stunde steht die schriftliche Fortführung der Geschichte „Master Wu and the Magic Book“ aus zwei verschiedenen Perspektiven.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
25 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bus Stop Methode
In der Stunde lernen die Schülerinnen und Schüler wie sie durch den Austausch untereinander ihre Meinung zum Thema bilden. Sie tauschen sich aus, ergänzen und korrigieren sich gegenseitig sowie lernen die anderen Aspekte kennen, die sie nicht im eige
, Bus Stop Methode
In der Stunde lernen die Schülerinnen und Schüler wie sie durch den Austausch untereinander ihre Meinung zum Thema bilden. Sie tauschen sich aus, ergänzen und korrigieren sich gegenseitig sowie lernen die anderen Aspekte kennen, die sie nicht im eige
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre