Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
1,78 MB

Kupferbrief, Oxidation
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich experimentell den Oxidationsbegriff, indem sie sachgerecht den Kupferbrief-Versuch durchführen und die Sauerstoffabhängigkeit der Metalloxidbildung ableiten.
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich experimentell den Oxidationsbegriff, indem sie sachgerecht den Kupferbrief-Versuch durchführen und die Sauerstoffabhängigkeit der Metalloxidbildung ableiten.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
841 KB

Stoffumwandlung als Kennzeichen chemischer Reaktionen
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
0,98 MB

Teilchenmodell- Einfluss der Temperatur auf die Teilchenbewegung
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,69 MB

Lehrprobe
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
870 KB

Methode: Experimentalstunde - Arbeitszeit: 60 min
, Chemie, Lehrprobe, NRW, Stoffeigeschaften, Stoffidentifikation, UPP
Lehrprobe UPP Entwurf, als sehr gut gewertet. Identifikation drei weißer Pulver über die Stoffeigenschaften. UPP wurde während der Maskenpflicht durchgeführt, daher kleinere Anpassungen notwendig (damals bspw. Teelichter statt Brenner).
, Chemie, Lehrprobe, NRW, Stoffeigeschaften, Stoffidentifikation, UPP
Lehrprobe UPP Entwurf, als sehr gut gewertet. Identifikation drei weißer Pulver über die Stoffeigenschaften. UPP wurde während der Maskenpflicht durchgeführt, daher kleinere Anpassungen notwendig (damals bspw. Teelichter statt Brenner).
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
372 KB

Cola, Dichte, Kreis, Pi, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Einführung Dichte am Bespiel von Cola
Lehrprobe Einführung Dichte am Bespiel von Cola
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
150 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, kupfersulfathydrat
gelungene Anwendungsstunde zur Vertiefung der ch. Reaktion
, Chemische Reaktion, kupfersulfathydrat
gelungene Anwendungsstunde zur Vertiefung der ch. Reaktion
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,78 MB

Methode: Gruppenpuzzle/Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Dalton, Eisenoxid, Eisenwolle, Erhaltung der Masse, Gesetz der Erhaltung der Masse, Kohlenstoffdioxid, Massenerhaltung, Oxidation, Teilchenmodell, Verbrennung
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch werden in der Vorstunde 2 Versuche (Verbrennung von Kohle/Eisenwolle) als Lehrerversuch durchgeführt und die Beobachtungen gemeinsam festgehalten. Diese werden arbeitsteilig ausgewertet (Gruppenpuzzle).
, Dalton, Eisenoxid, Eisenwolle, Erhaltung der Masse, Gesetz der Erhaltung der Masse, Kohlenstoffdioxid, Massenerhaltung, Oxidation, Teilchenmodell, Verbrennung
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch werden in der Vorstunde 2 Versuche (Verbrennung von Kohle/Eisenwolle) als Lehrerversuch durchgeführt und die Beobachtungen gemeinsam festgehalten. Diese werden arbeitsteilig ausgewertet (Gruppenpuzzle).
Chemie Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
3,90 MB

klare Flüssigkeiten, Stoffeigenschaften, TF1, Untersuchungsplan
Lehrprobe Wir identifizieren farblose, klare Flüssigkeiten anhand ihrer Stoffeigenschaften, SuS erarbeiten sich Versuchsplan selbstständig, Kleingruppen
Lehrprobe Wir identifizieren farblose, klare Flüssigkeiten anhand ihrer Stoffeigenschaften, SuS erarbeiten sich Versuchsplan selbstständig, Kleingruppen
Chemie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
489 KB

Methode: Experiment
, Aktivierungsenergie, Asche, Chemische Reaktion, endotherm, Endotherme Reaktion, Energiediagramm, exotherm, Exotherme Reaktion, Katalysator, Katalyse, Würfelzucker
Arbeitsanleitung für die Gruppenarbeit. Vorstrukturiertes Protokoll mit Musterlösung (3fach differenziert), AB Lückentext. AB Begriffszuordnung und Lösung.
, Aktivierungsenergie, Asche, Chemische Reaktion, endotherm, Endotherme Reaktion, Energiediagramm, exotherm, Exotherme Reaktion, Katalysator, Katalyse, Würfelzucker
Arbeitsanleitung für die Gruppenarbeit. Vorstrukturiertes Protokoll mit Musterlösung (3fach differenziert), AB Lückentext. AB Begriffszuordnung und Lösung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kupfersulfat
Lehrprobe Aufnahme und Abgabe von Wärme bei chemischen Reaktionen – Durchführung und Auswertung eines Schülerversuchs mit Kupfersulfat und Wasser ebenso das Formulieren einer Wortgleichung
, Kupfersulfat
Lehrprobe Aufnahme und Abgabe von Wärme bei chemischen Reaktionen – Durchführung und Auswertung eines Schülerversuchs mit Kupfersulfat und Wasser ebenso das Formulieren einer Wortgleichung
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
260 KB

Methode: Schüler:innenexperiment
, Stofftrennung Feststoffgemisch UPP Trennverfahren
Lehrprobe So ein Durcheinander! – Trennung eines komplexen Feststoffgemischs durch Kombination verschiedener Trennverfahren im Schüler:innenversuch
, Stofftrennung Feststoffgemisch UPP Trennverfahren
Lehrprobe So ein Durcheinander! – Trennung eines komplexen Feststoffgemischs durch Kombination verschiedener Trennverfahren im Schüler:innenversuch
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
706 KB

Destillation, Salzwasser, Stoffeigenschaften, Stofftrennung, Trinkwassergewinnung
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zum Thema der Salzwasserdestillation im Kontext von 7 vs. wild. Die Lernenden entwickeln selbstständig die Verdampfungsapperatur weiter zur Destillationsapperatur und führen die Destillation durch.
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zum Thema der Salzwasserdestillation im Kontext von 7 vs. wild. Die Lernenden entwickeln selbstständig die Verdampfungsapperatur weiter zur Destillationsapperatur und führen die Destillation durch.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,37 MB

Methode: Legeschema - Arbeitszeit: 45 min
, Aggregatszustände
Lehrprobe Entwurf: Aggregatzustände von Wasser, Nawi-Erkenntnisweg
, Aggregatszustände
Lehrprobe Entwurf: Aggregatzustände von Wasser, Nawi-Erkenntnisweg
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
364 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Rationale Zahlen, Spitzwinklig Rechtwinklig Stumpfwinklig
Lehrprobe Gruppenarbeit
, Rationale Zahlen, Spitzwinklig Rechtwinklig Stumpfwinklig
Lehrprobe Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
569 KB

Methode: Experiment, Auswertung - Arbeitszeit: 45 min
, Auswertung, Löslichkeit, Schülerexperiment, Teilchenmodell
Die S* führen einen Versuch zur Löslichkeit von Salz in Wasser durch und werten diesen mithilfe des Teilchenmodells aus. Dabei nutzen sie verschiedene Lernhilfen zur Unterstützung.
, Auswertung, Löslichkeit, Schülerexperiment, Teilchenmodell
Die S* führen einen Versuch zur Löslichkeit von Salz in Wasser durch und werten diesen mithilfe des Teilchenmodells aus. Dabei nutzen sie verschiedene Lernhilfen zur Unterstützung.
Chemie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
1,02 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Kupfer, Oxidation, Sauerstoff, Verbrennung
Lehrprobe
, Chemische Reaktion, Kupfer, Oxidation, Sauerstoff, Verbrennung
Lehrprobe
Chemie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
301 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kupfer, Kupferoxid, Oxidation, Verbrennung
Lehrprobe
, Kupfer, Kupferoxid, Oxidation, Verbrennung
Lehrprobe
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
829 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Eigenschaften chemischer Reaktionen, umkehrbarkeit
Lehrprobe experimentelle Untersuchung der Umkehrbarkeit mithilfe der Reaktion Kupfersulfat mit Wasser
, Eigenschaften chemischer Reaktionen, umkehrbarkeit
Lehrprobe experimentelle Untersuchung der Umkehrbarkeit mithilfe der Reaktion Kupfersulfat mit Wasser
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
506 KB

Arbeitszeit: 45 min
, heterogen, homogen, Reinstoffe, Stoffgemische
Lehrprobe - Problemorientiertes Einstiegsexperiment zum Thema als SE - Erarbeitung der Begriffe Reinstoff und Arten von Stoffgemischen
, heterogen, homogen, Reinstoffe, Stoffgemische
Lehrprobe - Problemorientiertes Einstiegsexperiment zum Thema als SE - Erarbeitung der Begriffe Reinstoff und Arten von Stoffgemischen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie