Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ethik / Philosophie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,16 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Christliche Ethik, Dilemma, Moralisches Dilemma, Schuld, Sommersonntag, Verantwortung
Lehrprobe „Was hättest du getan?“ – Der Mensch in Dilemmata Zum Kurzfilm "Sommersonntag"
, Christliche Ethik, Dilemma, Moralisches Dilemma, Schuld, Sommersonntag, Verantwortung
Lehrprobe „Was hättest du getan?“ – Der Mensch in Dilemmata Zum Kurzfilm "Sommersonntag"
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Gewissen, Gut und Böse, Kant, Kategorischer Imperativ
Die SuS behandeln das Thema Gewissen und haben sich bereits eine Definition und verschiedene Formen des Gewissens erarbeitet. In der Stunde soll Kants Position zum Gewissen und der kategorische Imperativ eingeführt werden.
, Gewissen, Gut und Böse, Kant, Kategorischer Imperativ
Die SuS behandeln das Thema Gewissen und haben sich bereits eine Definition und verschiedene Formen des Gewissens erarbeitet. In der Stunde soll Kants Position zum Gewissen und der kategorische Imperativ eingeführt werden.
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
747 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gewalt, Grenzen, Popper, Toleranz
Lehrprobe In der Stunde beschäftigt sich die Gruppe mit dem Begriff der Toleranz, lernt mit einer 4 Ecken Diskussion, die eigene Toleranzgrenzen kennen und erabeitet das Toleranzparadoxon nach Popper
, Gewalt, Grenzen, Popper, Toleranz
Lehrprobe In der Stunde beschäftigt sich die Gruppe mit dem Begriff der Toleranz, lernt mit einer 4 Ecken Diskussion, die eigene Toleranzgrenzen kennen und erabeitet das Toleranzparadoxon nach Popper
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
300 KB

Methode: Video - Arbeitszeit: 45 min
, Glücklichsein - Ethik
Innere und äußere Faktoren trafen zum Glücklichsein der Menschen bei. Welche Wege gibt es, unseren Gedanken auf die Schliche zu kommen? Anhand der Reflexionskompetenz wird dieser Fragestellung nachgegangen.
, Glücklichsein - Ethik
Innere und äußere Faktoren trafen zum Glücklichsein der Menschen bei. Welche Wege gibt es, unseren Gedanken auf die Schliche zu kommen? Anhand der Reflexionskompetenz wird dieser Fragestellung nachgegangen.
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,35 MB

Praktische Philosophie, Vorurteile
Ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Wodurch entstehen Vorurteile?" als Stationenlernen für 60 Minuten
Ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Wodurch entstehen Vorurteile?" als Stationenlernen für 60 Minuten
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,66 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 6 min
, Gewaltfolgen, Gewaltformen, Konfliktlösung, Lösung von Gewalt
, Gewaltfolgen, Gewaltformen, Konfliktlösung, Lösung von Gewalt
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
52 KB

Aktive Sterbehilfe, Selbstbestimmung, Sterbehilfe, Sterben, Sterben und Tod, Umgang mit Endlichkeit
Lehrprobe Rollendiskussion zum Thema Sterbehilfe. Pro - und Contra Argumente sammeln. SuS beurteilen, ob die Sternehilfe ein humanes Verfahren ist. Rechtliche Grundlagen
Lehrprobe Rollendiskussion zum Thema Sterbehilfe. Pro - und Contra Argumente sammeln. SuS beurteilen, ob die Sternehilfe ein humanes Verfahren ist. Rechtliche Grundlagen
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,51 MB

Methode: Liebespille Gedankenexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Freiheit, Entscheidungsfreiheit, Liebespille, Gedankenexperiment, Zagal, Fremd/Selbstbestimmtheit
Lehrprobe Freiheit, Entscheidungsfreiheit, Liebespille, Gedankenexperiment, Zagal, Fremd/Selbstbestimmtheit
, Freiheit, Entscheidungsfreiheit, Liebespille, Gedankenexperiment, Zagal, Fremd/Selbstbestimmtheit
Lehrprobe Freiheit, Entscheidungsfreiheit, Liebespille, Gedankenexperiment, Zagal, Fremd/Selbstbestimmtheit
Ethik / Philosophie Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
436 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Fake News
, Fake News
Ethik / Philosophie Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
509 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Künstliche Intelligenz
, Künstliche Intelligenz
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
503 KB

Arbeit, Bedingungsloses Grundeinkommen, Freiheit
Lehrprobe
Lehrprobe
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
1,25 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Aktive Sterbehilfe
Lehrprobe Mit 14 Punkten bewertet
, Aktive Sterbehilfe
Lehrprobe Mit 14 Punkten bewertet
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
455 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Glück, Werte und Normen
Lehrprobe
, Glück, Werte und Normen
Lehrprobe
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,22 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Glück, Glück der Fülle, Glücksvorstellungen, Negative Emotionen, PLATO Methode, Wilhelm Schmid
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erläutern das Konzept des "Glücks der Fülle" nach Wilhelm Schmid nach der Analyse seines Textes in Partnerarbeit mit der PLA(TO)-Methode
, Glück, Glück der Fülle, Glücksvorstellungen, Negative Emotionen, PLATO Methode, Wilhelm Schmid
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erläutern das Konzept des "Glücks der Fülle" nach Wilhelm Schmid nach der Analyse seines Textes in Partnerarbeit mit der PLA(TO)-Methode
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Eigene Endlichkeit, Sterben, Sterben und Tod, Steve Jobs, Steve Jobs Rede, Tod, Über eigenen Tod nachdenken
Lehrprobe Die folgende Unterrichtsstunde bezieht sich auf die Unterrichtsreihe 'Sterben und Tod' und beschäftigt sich mit dem Nachdenken über die eigene Endlichkeit. Als Textgrundlage dient ein Ausschnitt einer Rede von Steve Jobs über den Tod.
Lehrprobe Die folgende Unterrichtsstunde bezieht sich auf die Unterrichtsreihe 'Sterben und Tod' und beschäftigt sich mit dem Nachdenken über die eigene Endlichkeit. Als Textgrundlage dient ein Ausschnitt einer Rede von Steve Jobs über den Tod.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
586 KB

Interkulturalität, kulturelle Tradition, Philosophie, Zwangsheirat
Lehrprobe Sollten universelle Menschenrechte über kulturelle Traditionen und Werte gestellt werden?
Lehrprobe Sollten universelle Menschenrechte über kulturelle Traditionen und Werte gestellt werden?
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
4,93 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Sinn des Lebens
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Einstiegsstunde zum Thema: Sinn des Leben. Annäherung an die Begriffe "sinnvoll" und "sinnlos" über Rollenbiographien. Bewertet mit Gut.
, Sinn des Lebens
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Einstiegsstunde zum Thema: Sinn des Leben. Annäherung an die Begriffe "sinnvoll" und "sinnlos" über Rollenbiographien. Bewertet mit Gut.
Ethik / Philosophie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
1,28 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Biologisches Geschlecht, genderbread, geschlechtsidentität, sex und gender, Transgender
SuS lesen Text, in dem eine Unterhaltung (zwischen einem 10jährigen Kind, das sich im falschen Körper geboren fühlt und der Mutter) zu Missverständnissen führt und beantworten inhaltliche Fragen. Dann lernen sie die genderbread-person kennen.
, Biologisches Geschlecht, genderbread, geschlechtsidentität, sex und gender, Transgender
SuS lesen Text, in dem eine Unterhaltung (zwischen einem 10jährigen Kind, das sich im falschen Körper geboren fühlt und der Mutter) zu Missverständnissen führt und beantworten inhaltliche Fragen. Dann lernen sie die genderbread-person kennen.
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,69 MB

Religionskritik
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entwickeln (AFB III) eigene Pro- und Kontraargumente zu der Problemfrage nach der Notwendigkeit von Gott, die sie mithilfe einer Karikatur formulieren (AFB I) und zu der sie sich anschließend auf einer Meinungslinie posit
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entwickeln (AFB III) eigene Pro- und Kontraargumente zu der Problemfrage nach der Notwendigkeit von Gott, die sie mithilfe einer Karikatur formulieren (AFB I) und zu der sie sich anschließend auf einer Meinungslinie posit
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,22 MB

Islam, Verantwortung
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie