Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
179 KB

Binärcode, Codierung, Hieroglyphen
Lehrprobe Lehrprobe in der Unterrichtsreihe "Einführung in die Codierung – Binärdarstellung von Informationen"
Lehrprobe Lehrprobe in der Unterrichtsreihe "Einführung in die Codierung – Binärdarstellung von Informationen"
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
1,10 MB

Methode: Snap!-Programm - Arbeitszeit: 60 min
, Codierung Prüfsumme GTIN Barcode, Validierung
Lehrprobe Angesiedelt im Lernbereich Codierung in der spätbeginnenden Informatik, in Klasse 11 nach letztem Informatikunterricht in Klasse 7. Vorangegangen ist Algorithmik mit Snap! Daher Verwendung von Snap! mit Struktogramm.
, Codierung Prüfsumme GTIN Barcode, Validierung
Lehrprobe Angesiedelt im Lernbereich Codierung in der spätbeginnenden Informatik, in Klasse 11 nach letztem Informatikunterricht in Klasse 7. Vorangegangen ist Algorithmik mit Snap! Daher Verwendung von Snap! mit Struktogramm.
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
1,44 MB

Methode: Software Life Cycle Modell - Arbeitszeit: 60 min
, Anforderungsanalyse, Lastenheft, LCM, Softwareentwicklung
Lehrprobe Software Life Cycle Modell – Anforderungsanalyse, SuS sollen anhand eines Rollenspiels einen Lastenheft ausfüllen und die Rollen bestimmen
, Anforderungsanalyse, Lastenheft, LCM, Softwareentwicklung
Lehrprobe Software Life Cycle Modell – Anforderungsanalyse, SuS sollen anhand eines Rollenspiels einen Lastenheft ausfüllen und die Rollen bestimmen
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,69 MB

Methode: Gemeinsamer Unterrichtsbesuch (GUB) - Arbeitszeit: 45 min
, Algorithmen, Bausteine von Algorithmen, TigerJython
Lehrprobe Es handelt sich um einen Entwurf zum Gemeinsamen Unterrichtsbesuch in Jahrgang 11. Der Unterricht fand im Rahmen der Einheit "Grundlagen der Algorithmen" statt.
, Algorithmen, Bausteine von Algorithmen, TigerJython
Lehrprobe Es handelt sich um einen Entwurf zum Gemeinsamen Unterrichtsbesuch in Jahrgang 11. Der Unterricht fand im Rahmen der Einheit "Grundlagen der Algorithmen" statt.
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
39 KB

Methode: Pair Programming - Arbeitszeit: 45 min
, Funktionen, Golang, Parameter, Programmieren
Lehrprobe Es geht um die Funktionen mit Parameter in der Programmiersprache Golang
, Funktionen, Golang, Parameter, Programmieren
Lehrprobe Es geht um die Funktionen mit Parameter in der Programmiersprache Golang
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
6,29 MB

Aloha, Cumputernetzwerke, Netzwerke
Lehrprobe Die SuS können die Funktionsweise des ALOHA-Protokolls erläutern und beschreiben Möglichkeiten zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit, indem sie das Protokoll im Rollenspiel praktisch kennenlernen und anschließend Verbesserungsideen erörtern.
Lehrprobe Die SuS können die Funktionsweise des ALOHA-Protokolls erläutern und beschreiben Möglichkeiten zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit, indem sie das Protokoll im Rollenspiel praktisch kennenlernen und anschließend Verbesserungsideen erörtern.
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
216 KB

for-schleife, Go, Golang, Robi, Variable
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde sind die Variablen und Schleifen in Go vertieft worden
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde sind die Variablen und Schleifen in Go vertieft worden
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,88 MB

Datenschutz, Trace Tabellen
Lehrprobe
Lehrprobe
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
878 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Datenschutz
Lehrprobe Die Stunde dient der Vertiefung im Themenbereich Datenschutz. Die SuS setzen sich damit auseinander, welche Daten von ihnen im Internet gesammelt werden und erstellen Präsentationen zum gesammelten Wissen.
, Datenschutz
Lehrprobe Die Stunde dient der Vertiefung im Themenbereich Datenschutz. Die SuS setzen sich damit auseinander, welche Daten von ihnen im Internet gesammelt werden und erstellen Präsentationen zum gesammelten Wissen.
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Methode: Pair Progamming
rekursive Beziehung, rekursive Methoden
Die Schülerinnen und Schüler üben mit testgetriebener Entwicklung und Pair Programming Probleme rekursiv am PC zu lösen.
rekursive Beziehung, rekursive Methoden
Die Schülerinnen und Schüler üben mit testgetriebener Entwicklung und Pair Programming Probleme rekursiv am PC zu lösen.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
83 KB

Anchor, Mixed Grammar, Podcast
Lehrprobe Die SuS sollen am Ende der Unterrichtseinheit einen eigenen Podcast erstellen. Die vorliegende Lehrprobe ist eine Einführung in die Nutzung der App "Anchor".
Lehrprobe Die SuS sollen am Ende der Unterrichtseinheit einen eigenen Podcast erstellen. Die vorliegende Lehrprobe ist eine Einführung in die Nutzung der App "Anchor".
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
702 KB

binäre Suche, lineare Suche
Lehrprobe
Lehrprobe
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
288 KB

Excel, Summe; Summewenn; Mittelwert; Zählenwenn
Lehrprobe Einführung in WENN-Funktionen
Lehrprobe Einführung in WENN-Funktionen
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,80 MB

sverweis, sverweis excel tabellenkalkulation WENN Funktion
Der Unterrichtsbesuch kam gut an, viel SuS- Aktivität
Der Unterrichtsbesuch kam gut an, viel SuS- Aktivität
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
1,24 MB

Adjezenzmatrix, gerichteter Graph, gewichteter Graph, Graph, Kanten, Knoten, kürzeste Wege, Länge eines Weges, Pfad, ungerichteter Graph, zusammenhängender Graph
Ausarbeitung zur Musterstunde: Einführung in die Graphentheorie
Ausarbeitung zur Musterstunde: Einführung in die Graphentheorie
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
5,07 MB

Diagramme, Diargramme in Excel erstellen, Tabellenkalkulation MS Excel
Lehrprobe Lehrprobe lief recht gut und wurde mit 1,0 bewertet. Man benötigt unbedingt die Maximaplanung mit der magischen Wand.
Lehrprobe Lehrprobe lief recht gut und wurde mit 1,0 bewertet. Man benötigt unbedingt die Maximaplanung mit der magischen Wand.
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
117 KB

Modellierung, Objektorientierung, Vererbung
Lehrprobe Die SuS lernen die Vererbung als wichtiges Konzept der Objektorientierung kennen.
Lehrprobe Die SuS lernen die Vererbung als wichtiges Konzept der Objektorientierung kennen.
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
123 KB

Informatik, modellierung delphi algorithmus
Lehrprobe Die SuS modellieren selbsttätig anhand einer Lernaufgabe einen Algorithmus zur Umwandlung von Dezimalzahlen in Dualzahlen.
Lehrprobe Die SuS modellieren selbsttätig anhand einer Lernaufgabe einen Algorithmus zur Umwandlung von Dezimalzahlen in Dualzahlen.
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
116 KB

Automaten, Modellierung endliche Automaten
Lehrprobe Es handelt sich um eine ausführliche Lehrprobe mit Kommentar + U-Verlauf + Aufgabenblätter
Lehrprobe Es handelt sich um eine ausführliche Lehrprobe mit Kommentar + U-Verlauf + Aufgabenblätter
Informatik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
272 KB

Lehrprobe In dieser Lehrprobe sollte in einer Einheit zum Thema Hardware ein serieller Addierer entworfen werden.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre