Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
373 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gesetze, Herabsetzung, JGG
Lehrprobe (K)ein Fall für das JGG?! - Erläuterung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit Jugendlicher, anhand eines Beispiels unter Einbezug ausgewählter Gesetzestexte.
, Gesetze, Herabsetzung, JGG
Lehrprobe (K)ein Fall für das JGG?! - Erläuterung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit Jugendlicher, anhand eines Beispiels unter Einbezug ausgewählter Gesetzestexte.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
3,67 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Pflichten, Rechte
Die Schüler*innen sind in der Lage die zunehmenden Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen zu beurteilen, indem sie die Bedeutsamkeit der Gesetze für den eigenen Lebensbereich innerhalb einer Partnerarbeit erarbeiten.
, Pflichten, Rechte
Die Schüler*innen sind in der Lage die zunehmenden Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen zu beurteilen, indem sie die Bedeutsamkeit der Gesetze für den eigenen Lebensbereich innerhalb einer Partnerarbeit erarbeiten.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,92 MB

Kleidung, Konsum, Nachhaltigkeit
Lehrprobe „Unendlicher Konsum, in einer endlichen Welt?!“ – Kann richtig Kaufen die Welt retten? Nachhaltig Konsumieren anhand eines exemplarischen Fallbeispiels
Lehrprobe „Unendlicher Konsum, in einer endlichen Welt?!“ – Kann richtig Kaufen die Welt retten? Nachhaltig Konsumieren anhand eines exemplarischen Fallbeispiels
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,53 MB

Pro- und Kontra, TikTok
Lehrprobe Diskussion(Pro- und Kontra) zu sozialen Medien am Beispiel von TikTok
Lehrprobe Diskussion(Pro- und Kontra) zu sozialen Medien am Beispiel von TikTok
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,55 MB

Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 67 min
, Demokratie, Demonstration, Fridays for Future, pro kontra, Sicherung der Demokratie, Urteilsbildung
Lehrprobe Erarbeitung von Argumenten hinsichtlich eines Verbotes der FfF-Demos während der Schulzeit zur Förderung der politischen Urteilsbildung auf Grundlage informierender Texte mittels Think-Pair-Share
, Demokratie, Demonstration, Fridays for Future, pro kontra, Sicherung der Demokratie, Urteilsbildung
Lehrprobe Erarbeitung von Argumenten hinsichtlich eines Verbotes der FfF-Demos während der Schulzeit zur Förderung der politischen Urteilsbildung auf Grundlage informierender Texte mittels Think-Pair-Share
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
48 KB

Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
SuS untersuchen geschlechtsspezifische Werbung
SuS untersuchen geschlechtsspezifische Werbung
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
85 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Die SuS erarbeiten in einem Rollenspiel die Konsequenzen, die das ständige Posten von Selfies für den Einzelnen haben kann
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Die SuS erarbeiten in einem Rollenspiel die Konsequenzen, die das ständige Posten von Selfies für den Einzelnen haben kann
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
181 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Anhand von Adjektiven hinterfragen die SuS die Sinnhaftigkeit von Geschlechterstereotypen
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Anhand von Adjektiven hinterfragen die SuS die Sinnhaftigkeit von Geschlechterstereotypen
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
2,19 MB

Methode: Statistiken auswerten - Arbeitszeit: 90 min
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Die SuS befassen sich zunächst mit "typischen" Männer- bzw. Frauenberufen und untersuchen dann anhand von unterschiedlich komplexen Statistiken den Gender Pay Gap
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Die SuS befassen sich zunächst mit "typischen" Männer- bzw. Frauenberufen und untersuchen dann anhand von unterschiedlich komplexen Statistiken den Gender Pay Gap
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
211 KB

Arbeitszeit: 5 min
, Peggy McIntosh, Rassismus Implicit Bias Test, White Privilege
In mehreren Doppelstunden (oder noch mehr Einzelstunden) erarbeiten die SuS, inwiefern wir in Deutschland von institutionalisiertem Rassismus sprechen können und inwiefern wir alle (auch als weiße Menschen) davon betroffen sind
, Peggy McIntosh, Rassismus Implicit Bias Test, White Privilege
In mehreren Doppelstunden (oder noch mehr Einzelstunden) erarbeiten die SuS, inwiefern wir in Deutschland von institutionalisiertem Rassismus sprechen können und inwiefern wir alle (auch als weiße Menschen) davon betroffen sind
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
608 KB

Methode: Pro- und Kontra-Debatte - Arbeitszeit: 67 min
, Debatte, Direkte Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Durchführung einer Pro- und Kontradebatte in Politik in der 7. Das Stundenziel wurde nicht erreicht, was jedoch an der zu kurz gedachten Vorbereitung in der vorherigen Corona-Politikstunde lag.
, Debatte, Direkte Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Durchführung einer Pro- und Kontradebatte in Politik in der 7. Das Stundenziel wurde nicht erreicht, was jedoch an der zu kurz gedachten Vorbereitung in der vorherigen Corona-Politikstunde lag.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,20 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Konsumentensouveränität, Prüfung, Unterrichtsentwurf, Wirtschaft, Ökonomische Prinzip
Lehrprobe Eine gruppenarbeitsteilige Erarbeitung des exemplarischen Bedarfs von Konsumenten, Begründung und Reflexion der Kaufentscheidung nach dem ökonomischen Prinzip als Grundlage souveränen Konsumentenhandelns.
, Konsumentensouveränität, Prüfung, Unterrichtsentwurf, Wirtschaft, Ökonomische Prinzip
Lehrprobe Eine gruppenarbeitsteilige Erarbeitung des exemplarischen Bedarfs von Konsumenten, Begründung und Reflexion der Kaufentscheidung nach dem ökonomischen Prinzip als Grundlage souveränen Konsumentenhandelns.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,11 MB

Methode: Streitlinie - Arbeitszeit: 45 min
, Jugendkriminalität, Rechtsstaat
Lehrprobe SuS sollten Leitfrage diskutieren. Kritisiert wurde fehlende Kontroversität - daher eher Richtung Erkenntnis arbeiten, dass Strafe nie ohne Erziehung funktionieren kann. Kontroversität dann zB. bei Herabsetzung des Strafalters auf 12J
, Jugendkriminalität, Rechtsstaat
Lehrprobe SuS sollten Leitfrage diskutieren. Kritisiert wurde fehlende Kontroversität - daher eher Richtung Erkenntnis arbeiten, dass Strafe nie ohne Erziehung funktionieren kann. Kontroversität dann zB. bei Herabsetzung des Strafalters auf 12J
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
136 KB

Funktionen von Tageszeitungen, Medien, Politainment
Es handelt sich hier um eine Unterrichtsstunde, welche die BILD Zeitung als Boulevard Blatt mit einer Tageszeitung vergleicht.
Es handelt sich hier um eine Unterrichtsstunde, welche die BILD Zeitung als Boulevard Blatt mit einer Tageszeitung vergleicht.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,24 MB

Demokratie, Gemeinde, Kommune, Windpark
Lehrprobe Kommunalmitbestimmung in der Kommune. Die SuS erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie im Rahmen einer Podiumsdiskussion zu dem kommunalpolitischen Konflikt Bürgerinitiative gegen geplanten Windpark eigenständig argumentieren...
Lehrprobe Kommunalmitbestimmung in der Kommune. Die SuS erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie im Rahmen einer Podiumsdiskussion zu dem kommunalpolitischen Konflikt Bürgerinitiative gegen geplanten Windpark eigenständig argumentieren...
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
787 KB

Sollte das Handyverbot an der Schule aufgehoben werden?
Lehrprobe Meine erste Lehrprobe. Es ist ein Einstieg in die Thematik mit differenziertem Material.
Lehrprobe Meine erste Lehrprobe. Es ist ein Einstieg in die Thematik mit differenziertem Material.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
839 KB

Bedürfnispyramide, Bedürfnisse, Maslow
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in der 7ten Klasse. Erarbeitung der Bedürfnispyramide nach A. Maslow. Bedürfnisse im Wandel der Zeit bzw. des persönlichen Entwicklungstandes.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in der 7ten Klasse. Erarbeitung der Bedürfnispyramide nach A. Maslow. Bedürfnisse im Wandel der Zeit bzw. des persönlichen Entwicklungstandes.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Armut, Chancengleichheit, Soziale Gerechtigekeit, soziale Sicherung, Sozialpolitik, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe Es handelt sich um einen guten vierten UB im Fach Politik/Wirtschaft. Einkommen und soziale Sicherung zwischen Leistungsprinzip und sozialer Gerechtigkeit
Lehrprobe Es handelt sich um einen guten vierten UB im Fach Politik/Wirtschaft. Einkommen und soziale Sicherung zwischen Leistungsprinzip und sozialer Gerechtigkeit
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
357 KB

Gewalt, Konflikte, mediation, Streitschlichtung
Lehrprobe Erarbeitung und Beurteilung der Methode der Mediation als ein Mittel der gewaltfreien Konfliktlösung
Lehrprobe Erarbeitung und Beurteilung der Methode der Mediation als ein Mittel der gewaltfreien Konfliktlösung
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Politisches System
Lehrprobe Demokratie - Direkt und Indirekt
Lehrprobe Demokratie - Direkt und Indirekt
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik