Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
805 KB

Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat, Marktwirtschaft, Shareholder, Stakeholder, Unternehmen, Unternehmensziele, Wirtschaft, Zielkonflikte
Ein Unternehmen, viele Ziele – wie geht es weiter mit der Panther AG? Problematisierung von Zielkonflikten und Interessensgegensätzen in Bezug auf unternehmerisches Handeln in der sozialen Marktwirtschaft anhand eines Fallbeispiels.
Ein Unternehmen, viele Ziele – wie geht es weiter mit der Panther AG? Problematisierung von Zielkonflikten und Interessensgegensätzen in Bezug auf unternehmerisches Handeln in der sozialen Marktwirtschaft anhand eines Fallbeispiels.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
698 KB

Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 60 min
, amerikanische Debatte, Argumentationswippe, Bedingungsloses Grundeinkommen, Diskussion, Sozialstaat und soziale Sicherung
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Revisionsstunde zum Bedingungslosen Grundeinkommen im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Sozialstaat
, amerikanische Debatte, Argumentationswippe, Bedingungsloses Grundeinkommen, Diskussion, Sozialstaat und soziale Sicherung
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Revisionsstunde zum Bedingungslosen Grundeinkommen im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Sozialstaat
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
673 KB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Beurteilung, gerecht, Gerechtigkeit, Gerechtigkeitsbegriffe, gymnasium, Hartz 4, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Ist Hartz IV gerecht oder bedarf es einer Reform? – Rollengebundene Podiumsdiskussion mit einer anschließenden Beurteilung der Leitfrage unter Bezugnahme auf verschiedene Gerechtigkeitsbegriffe.
, Beurteilung, gerecht, Gerechtigkeit, Gerechtigkeitsbegriffe, gymnasium, Hartz 4, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Ist Hartz IV gerecht oder bedarf es einer Reform? – Rollengebundene Podiumsdiskussion mit einer anschließenden Beurteilung der Leitfrage unter Bezugnahme auf verschiedene Gerechtigkeitsbegriffe.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Realschule, Schleswig-Holstein
566 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Wahlgrundsätze
Lehrprobe Die SuS2 erarbeiten sich die fünf Wahlgrundsätze als zentrale Elemente einer Demokratie und wenden diese auf das Fallbeispiel an.
, Wahlgrundsätze
Lehrprobe Die SuS2 erarbeiten sich die fünf Wahlgrundsätze als zentrale Elemente einer Demokratie und wenden diese auf das Fallbeispiel an.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Realschule, Schleswig-Holstein
1,25 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Inflation, Krise, Lebensmittel, Mehrwertsteuer, Politik
Lehrprobe SuS fällen ein kriteriengeleitetes Urteil zum Thema, "Sollte die MwSt. auf Lebensmittel abgeschafft werden?" (Think-Pair-Share, Einzel und Gruppenarbeit)
, Inflation, Krise, Lebensmittel, Mehrwertsteuer, Politik
Lehrprobe SuS fällen ein kriteriengeleitetes Urteil zum Thema, "Sollte die MwSt. auf Lebensmittel abgeschafft werden?" (Think-Pair-Share, Einzel und Gruppenarbeit)
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Brandenburg
4,68 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Einkommensumverteilung, Freiheit, Gerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit, Verteilung
Lehrprobe Erarbeitung Freiheitliche vs. Gleichheitliche Gerechtigkeit auf Basis eines Verteilungskonflitks.
, Einkommensumverteilung, Freiheit, Gerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit, Verteilung
Lehrprobe Erarbeitung Freiheitliche vs. Gleichheitliche Gerechtigkeit auf Basis eines Verteilungskonflitks.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Berlin
Lehrprobe
Lehrprobe
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Realschule, Schleswig-Holstein
1,08 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Ausbildung, Jugendarbeitsschutzgesetz, Praktikum, Rechte
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler2 formulieren unter Anleitung differenziert begründete Sachurteile in Bezug auf den Nutzen des Jugendarbeitsschutzschutzgesetzes.
, Ausbildung, Jugendarbeitsschutzgesetz, Praktikum, Rechte
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler2 formulieren unter Anleitung differenziert begründete Sachurteile in Bezug auf den Nutzen des Jugendarbeitsschutzschutzgesetzes.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,23 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Rechtsextremismus Rechtsrock Neo-Nazis
Lehrprobe Die Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Bedeutung rechtsextremer Musik für die rechte Szene in Deutschland. Hierzu analysieren die SuS den Songtext eines neo-nazistischen Songs auf dessen Botschaften und die Wirkung auf den Zuhörer.
, Rechtsextremismus Rechtsrock Neo-Nazis
Lehrprobe Die Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Bedeutung rechtsextremer Musik für die rechte Szene in Deutschland. Hierzu analysieren die SuS den Songtext eines neo-nazistischen Songs auf dessen Botschaften und die Wirkung auf den Zuhörer.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
709 KB

Freiheit Sicherheit Staatstrojaner
Lehrprobe Die SuS können am Beispiel des Staatstrojaners Stellung zum Dilemma zwischen Sicherheit und Freiheit nehmen, indem sie Argumente aus Texten herausarbeiten und in einer Talkshow vertreten.
Lehrprobe Die SuS können am Beispiel des Staatstrojaners Stellung zum Dilemma zwischen Sicherheit und Freiheit nehmen, indem sie Argumente aus Texten herausarbeiten und in einer Talkshow vertreten.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
406 KB

Methode: Pro-Contra Debatte
, Lehrprobe, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe ein sehr gelobter 1. UB während der Corona-Pandemie, der sich inhaltlich mit der Frage, ob Bargeld abgeschafft werden sollte, auseinandersetzt, indem eine Pro-Contra Debatte dazu durchgeführt wurde.
, Lehrprobe, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe ein sehr gelobter 1. UB während der Corona-Pandemie, der sich inhaltlich mit der Frage, ob Bargeld abgeschafft werden sollte, auseinandersetzt, indem eine Pro-Contra Debatte dazu durchgeführt wurde.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Arbeitszeit: 90 min
, EU-Institutionen, Gesetzgebung, Partnerarbeit, Roaming
Im Dokument findet sich: ein Verlaufsplan mit Kernanliegen ein Arbeitsblatt eine Musterlösung
, EU-Institutionen, Gesetzgebung, Partnerarbeit, Roaming
Im Dokument findet sich: ein Verlaufsplan mit Kernanliegen ein Arbeitsblatt eine Musterlösung
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
439 KB

EU, Flüchtlinge
Lehrprobe Die SuS nehmen Positionen verschiedener Nationen ein und disktuieren rollenbasiert mit dem Ziel eine Handlungsempfehlung für die EU zu erstellen
Lehrprobe Die SuS nehmen Positionen verschiedener Nationen ein und disktuieren rollenbasiert mit dem Ziel eine Handlungsempfehlung für die EU zu erstellen
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
178 KB

Methode: Placemat-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Europa, Europäische Identität, Europäische Union, Multiperspektivität
Lehrprobe Wodurch kennzeichnet sich die europäische Identität? - Eine kritische Auseinandersetzung mit einer möglichen europäischen Identität.
, Europa, Europäische Identität, Europäische Union, Multiperspektivität
Lehrprobe Wodurch kennzeichnet sich die europäische Identität? - Eine kritische Auseinandersetzung mit einer möglichen europäischen Identität.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Folgen der Globalisierung, Globalisierung, Politik, Standortfaktoren, Standortverlagerung
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch im Fach Politik aus der Reihe Gründe und Folgen von Standortverlagerungen an einer Gesamtschule
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch im Fach Politik aus der Reihe Gründe und Folgen von Standortverlagerungen an einer Gesamtschule
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
390 KB

Betriebsrat Mitbestimmung Unternehmen
Lehrprobe Der Betriebsrat –wirkliche Mitbestimmungsmöglichkeit oder überflüssiges Betriebsorgan?! Die Anwendung der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates in Unternehmen an auserwählten Fallbeispielen
Lehrprobe Der Betriebsrat –wirkliche Mitbestimmungsmöglichkeit oder überflüssiges Betriebsorgan?! Die Anwendung der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates in Unternehmen an auserwählten Fallbeispielen
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
2,70 MB

4 Freiheiten
U-Entwurf für eine Seminarhospitation
U-Entwurf für eine Seminarhospitation
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
264 KB

Abgeordnete, Bundestag, Fraktion, Fraktionsdisziplin, Fraktionszwang, Pro und Contra, Urteilskompetenz aufbauen
Lehrprobe Eine sehr gut bewertete Stunde zum Fraktionszwang am Anfang des Schuljahres. Die SuS werden zur Urteilskompetenz hingeführt und bilden anhand der Erarbeitung von Pro und Contra Argumenten ein erstes begründetes Urteil aus.
Lehrprobe Eine sehr gut bewertete Stunde zum Fraktionszwang am Anfang des Schuljahres. Die SuS werden zur Urteilskompetenz hingeführt und bilden anhand der Erarbeitung von Pro und Contra Argumenten ein erstes begründetes Urteil aus.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Hauptschule, Niedersachsen
192 KB

Gewalt
Lehrprobe UB im Fach Politik über das Thema Gewalt.
Lehrprobe UB im Fach Politik über das Thema Gewalt.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
347 KB

Europa, Europäische Union, Identität
Lehrprobe Mögliche Definitionen einer europäischen Identität
Lehrprobe Mögliche Definitionen einer europäischen Identität
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre