Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Schulweg
Eine Reflexion zum eigenen Schulweg. Gedanken über mögliche Gefahrenstellen.
Eine Reflexion zum eigenen Schulweg. Gedanken über mögliche Gefahrenstellen.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Realschule, Hessen
2,72 MB

Ebbe und Flut
Differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Ebbe und Flut. Geeignet für einen fünfte Klasse (kooperative Gesamtschule / Förderstufe).
Differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Ebbe und Flut. Geeignet für einen fünfte Klasse (kooperative Gesamtschule / Förderstufe).
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB

Hühnerhaltung, Landwirtschaft
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
516 KB

Methode: Atlaskunde, Orientierung
, Atlas, Atlasarbeit, Merksatz, Nordsee, ostfriesische Inseln
Kennenlernen des Raumes Nordsee (Ostfriesische Inseln) am Beispiel des Merksatzes: Welcher Seemann liegt bis neun im Bett?
, Atlas, Atlasarbeit, Merksatz, Nordsee, ostfriesische Inseln
Kennenlernen des Raumes Nordsee (Ostfriesische Inseln) am Beispiel des Merksatzes: Welcher Seemann liegt bis neun im Bett?
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Naturraum Alpen, Tourismus, Wattenmeer
Finden von Pro- und Contra- Argumenten vom Urlaub am Meer und in den Bergen
Finden von Pro- und Contra- Argumenten vom Urlaub am Meer und in den Bergen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
162 KB

Methode: Ergebnissicherung
, Breitenkreis und Längenkreis (Meridian), Gradnetz der Erde, Nullmeridian, Äquator
Gradnetz der Erde; Unterscheidung Längen-/Breitenkreise, Ergebnissicherung, Hausaufgabe
, Breitenkreis und Längenkreis (Meridian), Gradnetz der Erde, Nullmeridian, Äquator
Gradnetz der Erde; Unterscheidung Längen-/Breitenkreise, Ergebnissicherung, Hausaufgabe
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Einstieg, Erdkunde, Landwirtschaft, Lebensmittel
Einstieg Landwirtschaft, AB 2, Unseren Lebensmitteln auf der Spur
Einstieg Landwirtschaft, AB 2, Unseren Lebensmitteln auf der Spur
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Einstieg, interview, Landwirtschaft
Einstieg zum Thema Landwirtschaft
Einstieg zum Thema Landwirtschaft
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
189 KB

Arbeitsblatt, Landwirtschaft, Suchsel, Unterrichtsreihe
Suchsel zum Thema Landwirtschaft mit Lösungsblatt
Suchsel zum Thema Landwirtschaft mit Lösungsblatt
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
91 KB

Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 5 min
, Ebbe und Flut
Mithilfe dieses Arbeitsblattes kann die Unterrichtseinheit "Nordseeküste", insbesondere das Thema Ebbe und Flut unterrichtet werden.
, Ebbe und Flut
Mithilfe dieses Arbeitsblattes kann die Unterrichtseinheit "Nordseeküste", insbesondere das Thema Ebbe und Flut unterrichtet werden.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Realschule, Hessen
844 KB

Gradnetz der Erde, Koordinaten
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
2,54 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Konventionelle Landwirtschaft, Landwirtschaft, Schweinehaltung, Ökologisch, Ökologische Landwirtschaft
Einbettung in die Reihe "Landwirtschaft in Deutschland" Die konventionelle und ökologische Schweinehaltung soll miteinander verglichen werden - Partner A die konventionelle Schweinehaltung, Partner B die ökologische - dann gegenseitige Vorstellung
, Konventionelle Landwirtschaft, Landwirtschaft, Schweinehaltung, Ökologisch, Ökologische Landwirtschaft
Einbettung in die Reihe "Landwirtschaft in Deutschland" Die konventionelle und ökologische Schweinehaltung soll miteinander verglichen werden - Partner A die konventionelle Schweinehaltung, Partner B die ökologische - dann gegenseitige Vorstellung
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
1,21 MB

Methode: Rätsel - Arbeitszeit: 30 min
, Europa, Europatrip
Einsteig in das Thema "Europa" oder auch Zeitvertreib (zusätzliches Arbeitsblatt für Schnellarbeitende) Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand der Ortsbeschreibung die Orte in Europa mittels Atlas (oder auch iPads) herausfinden.
, Europa, Europatrip
Einsteig in das Thema "Europa" oder auch Zeitvertreib (zusätzliches Arbeitsblatt für Schnellarbeitende) Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand der Ortsbeschreibung die Orte in Europa mittels Atlas (oder auch iPads) herausfinden.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
139 KB

Methode: Was ist wo möglich - Arbeitszeit: 45 min
, Kartenarbeit, TTG, Watt
TTG Methode Was ist wo möglich für eine fünfte Klasse. Perfekt zur Kartenarbeit mit thematischen Karten.
, Kartenarbeit, TTG, Watt
TTG Methode Was ist wo möglich für eine fünfte Klasse. Perfekt zur Kartenarbeit mit thematischen Karten.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
172 KB

passender Standort, Standortfaktoren
Die Lernenden sollen eine Suchanzeige für den passenden Standort eines Second Hand Möbelladens verfassen
Die Lernenden sollen eine Suchanzeige für den passenden Standort eines Second Hand Möbelladens verfassen
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
505 KB

Ballungsraum, Rohstoffe, Ruhrgebiet, Standortfaktor, Strukturwandel
Die Lernenden lokalisieren zunächst das Ruhrgebiet, indem sie einige große Städte lokalisieren und zentrale Wasserwege benennen. Anschließend erklären sie, was ein Ballungsraum ist und begründen, warum das Ruhrgebiet ein Ballungsraum geworden ist
Die Lernenden lokalisieren zunächst das Ruhrgebiet, indem sie einige große Städte lokalisieren und zentrale Wasserwege benennen. Anschließend erklären sie, was ein Ballungsraum ist und begründen, warum das Ruhrgebiet ein Ballungsraum geworden ist
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
95 KB

Arbeitszeit: 20 min
Karten, Orientierung auf Karten
Karten, Orientierung auf Karten
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
326 KB

Jahreszeiten, Tageszeiten
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
75 KB

Böden, Dünger, Fruchtbarkeit, Fruchtwechsel, Landwirtschaft
Was kann eigentlich die Fruchtbarkeit erhöhen?
Was kann eigentlich die Fruchtbarkeit erhöhen?
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Methode: Methodensteckbrief
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie