Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
7,05 MB

Innerer Monolog, Kreativer Einstieg, Perspektivwechsel, Schulz von Thun, Vera sitzt auf dem Balkon
Im Fokus steht das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun
Im Fokus steht das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
104 KB

Interpretation, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Merkmale, Parabel
Lehrprobe Analyse einer Parabel: Die Parabel von Nikos Kazantzakis „Der Blinde und der Elefant“
Lehrprobe Analyse einer Parabel: Die Parabel von Nikos Kazantzakis „Der Blinde und der Elefant“
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,44 MB

Deutsch, Großstadtlyrik, Klasse 10, Lyrik, Unterrichtsbesuch
Thema der Stunde ist Großstadterfahrung im Expressionismus
Thema der Stunde ist Großstadterfahrung im Expressionismus
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,71 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Friedemann Schulz von Thun, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodell Schulz von Thun, Kommunikationsmodelle, Kurzfilm, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Paul Watzlawick, Schulz von Thun, Schwarzfahrer, Watzlawick
Lehrprobe Bei dem Material handelt es sich um den kompletten Unterrichtsentwurf, inklusive Präsentation und Arbeitsblätter mit Erwartungshorizonten.
, Friedemann Schulz von Thun, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodell Schulz von Thun, Kommunikationsmodelle, Kurzfilm, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Paul Watzlawick, Schulz von Thun, Schwarzfahrer, Watzlawick
Lehrprobe Bei dem Material handelt es sich um den kompletten Unterrichtsentwurf, inklusive Präsentation und Arbeitsblätter mit Erwartungshorizonten.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
686 KB

Methode: Szenische Interpretation - Arbeitszeit: 90 min
, Günter Kunert, Parabeln, Szenische Interpretation, Zirkuswesen
Reflexion ergab, dass ein Standbild evtl. sinnvoller gewesen wäre.. Geht szenisch aber auch.
, Günter Kunert, Parabeln, Szenische Interpretation, Zirkuswesen
Reflexion ergab, dass ein Standbild evtl. sinnvoller gewesen wäre.. Geht szenisch aber auch.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
5,62 MB

Methode: kooperative Methoden
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Dilemma, Figurencharakterisierung, Köhlmeier "Sunrise", Novelle / Erzählung
Lehrprobe Im Referendariat erstellte Dokumentation einer Unterrichtseinheit zu einer sehr unterhaltsamen Novelle um einen Landstreicher, eine Stripperin und den personifizierten Tod. Inhalte: Erzählweise u. -struktur, Charakterisierung, Dilemma-Diskussion
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Dilemma, Figurencharakterisierung, Köhlmeier "Sunrise", Novelle / Erzählung
Lehrprobe Im Referendariat erstellte Dokumentation einer Unterrichtseinheit zu einer sehr unterhaltsamen Novelle um einen Landstreicher, eine Stripperin und den personifizierten Tod. Inhalte: Erzählweise u. -struktur, Charakterisierung, Dilemma-Diskussion
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,43 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Lehrprobe, Lektüre, Maria Stuart
Lehrprobe Lehrprobe - Maria Stuart
, Lehrprobe, Lektüre, Maria Stuart
Lehrprobe Lehrprobe - Maria Stuart
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,26 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Argumentieren, Erörtern, Gesellschaft, Privilegien, Sprachsensibilität
, Argumentieren, Erörtern, Gesellschaft, Privilegien, Sprachsensibilität
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
189 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Identität, Räuberhände
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe, die mit der Note 1 bewertet wurde. Im Zentrum der Stunde steht Janniks Identitätssuche
, Identität, Räuberhände
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe, die mit der Note 1 bewertet wurde. Im Zentrum der Stunde steht Janniks Identitätssuche
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
261 KB

Der Vorleser, Deutsch 10 Klasse, Gerichtsprozess, Lehrprobe, Plädoyer, Schuldthematik
Lehrprobe In dieser Lehrprobenstunde für die 10 Klasse am Gymnasium, beurteilen die SchülerInnen inwiefern das Gerichtsurteil "Lebenslänglich" für Hanna Schmitz gerechtfertigt ist bzw. gemildert werden müsste, wenn das Gericht von Hannas Analphabetismus wüsst
Lehrprobe In dieser Lehrprobenstunde für die 10 Klasse am Gymnasium, beurteilen die SchülerInnen inwiefern das Gerichtsurteil "Lebenslänglich" für Hanna Schmitz gerechtfertigt ist bzw. gemildert werden müsste, wenn das Gericht von Hannas Analphabetismus wüsst
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,07 MB

Drachenläufer, Gedichtinterpretation, Interpretation, szenisches Interpretieren
Assef, Kamal und Wali – Antagonisten?
Assef, Kamal und Wali – Antagonisten?
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
7,97 MB

Methode: Lehrprobe - Arbeitszeit: 90 min
, 30 jähriger Krieg, Barock, Barocklyrik, Carpe Diem, Lyrik, Memento Mori, Vanitas, Vergänglichkeit
Lehrprobe
, 30 jähriger Krieg, Barock, Barocklyrik, Carpe Diem, Lyrik, Memento Mori, Vanitas, Vergänglichkeit
Lehrprobe
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
4,12 MB

Friedrich Schiller, Kabale und Liebe, wurm
UB zur Figur des Wurms in Schillers "Kabale & Liebe"
UB zur Figur des Wurms in Schillers "Kabale & Liebe"
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,40 MB

Klausur, Lernen
Sie können sich nicht konzeitrieren lernen sie hier
Sie können sich nicht konzeitrieren lernen sie hier
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
434 KB

Gender, Gendern, geschlechtergerechte Sprache, Kritische Ansichten, Pro/Contra-Argumente, Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe Pro/Contra-Argumente untersuchen und strukturierte Kontroverse vorbereiten
Lehrprobe Pro/Contra-Argumente untersuchen und strukturierte Kontroverse vorbereiten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
317 KB

Liebeslyrik, Rilke
Lehrprobe Mündliche Präsentation einer geplanten Unterrichtsstunde mit Reflexionsgespräch
Lehrprobe Mündliche Präsentation einer geplanten Unterrichtsstunde mit Reflexionsgespräch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,37 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Andorra, Andri, Bildnisthematik, Charakterisierung, Selbstbild, Selbstbild Charakterisierung Vorurteile, Textanalyse, Umgang mit Vorurteilen
Unterrichtsbesuch Klasse 10, Textanalyse Jugendkriminalroman One of Us is Lying
, Andorra, Andri, Bildnisthematik, Charakterisierung, Selbstbild, Selbstbild Charakterisierung Vorurteile, Textanalyse, Umgang mit Vorurteilen
Unterrichtsbesuch Klasse 10, Textanalyse Jugendkriminalroman One of Us is Lying
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,36 MB

Methode: Visualisierung, Grafik, stummer Impuls, Textanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Andorra, Andri, Bildnisthematik, Selbstbild, Umgang mit Vorurteilen
Unterrichtsentwurf mit Analyse, Verlaufsplan und Materialien
, Andorra, Andri, Bildnisthematik, Selbstbild, Umgang mit Vorurteilen
Unterrichtsentwurf mit Analyse, Verlaufsplan und Materialien
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
34 KB

Clemens Brentano, Der Spinnerin Nachtlied, Einführung Liebeslyrik, Liebeslyrik, Puzzle, Reihenfolge, Rekonstruktion
Ziele: Die SuS: - können durch genaues Lesen und Erproben von Möglichkeiten die einzelnen Strophen des Gedichtes in einer begründete Reihenfolge anordnen sowie ihre Ergebnisse dem Kurs präsentieren und erläutern - Bauprinzipien erkennen + benennen
Ziele: Die SuS: - können durch genaues Lesen und Erproben von Möglichkeiten die einzelnen Strophen des Gedichtes in einer begründete Reihenfolge anordnen sowie ihre Ergebnisse dem Kurs präsentieren und erläutern - Bauprinzipien erkennen + benennen
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
625 KB

Einführung Liebeslyrik, Erich Fried, Liebeslyrik, Was es ist
Ziele: Die SuS: - üben, ihre Meinungen mit Argumenten und Beispielen zu begründen - trainieren, ihre Position in Diskussionen zu vertreten und dabei fair mit anderen umzugehen
Ziele: Die SuS: - üben, ihre Meinungen mit Argumenten und Beispielen zu begründen - trainieren, ihre Position in Diskussionen zu vertreten und dabei fair mit anderen umzugehen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch