Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Bewertung, Collage, Heartfield, kunstabi, Q1, titelvergabe
Lehrprobe
Lehrprobe
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
120 KB

Methode: Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
, Fake News, Fotomontage, John Heartfield
Lehrprobe Analyse der bildnerischen Strategien von Fake News und Erstellung und Bewertung eigener Fake News
, Fake News, Fotomontage, John Heartfield
Lehrprobe Analyse der bildnerischen Strategien von Fake News und Erstellung und Bewertung eigener Fake News
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
4,97 MB

Methode: Bildanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Alexis Rockman, analyse, Ansichten der Natur, Bildanalyse, Der Ökotourist, Landschaft, Natur
Lehrprobe Es wird ein Diorama von Alexis Rockman betrachtet und analysiert, wie gestalterische Mittel dazu beitragen, eine ambivalentes Verhältnis von Mensch und Natur darzustellen.
, Alexis Rockman, analyse, Ansichten der Natur, Bildanalyse, Der Ökotourist, Landschaft, Natur
Lehrprobe Es wird ein Diorama von Alexis Rockman betrachtet und analysiert, wie gestalterische Mittel dazu beitragen, eine ambivalentes Verhältnis von Mensch und Natur darzustellen.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
0,98 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Expressionismus, Meidner
Lehrprobe Expressionistische Maltechniken und Gestaltungsmittel werden am Bildausschnitt von Ernst Ludwig Kirchners Werk „Potsdamer Platz“ (1914) wiederholend benannt und in einer Pinsel-übung malerisch umgesetzt.
, Expressionismus, Meidner
Lehrprobe Expressionistische Maltechniken und Gestaltungsmittel werden am Bildausschnitt von Ernst Ludwig Kirchners Werk „Potsdamer Platz“ (1914) wiederholend benannt und in einer Pinsel-übung malerisch umgesetzt.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,37 MB

Methode: Lightpainting - Arbeitszeit: 60 min
, Konstruktion von Wirklichkeit, Lightpainting, thomas struth
Lehrprobe Erforschung der Ausdrucksqualitäten von Linien in der Technik des Lightpaintings durch experimentelle Erprobung von verschiedenen Leuchtmitteln nach sprachlichen Vorgaben in arbeitsteiligen Kleingruppen mit abschließender Reflexion.
, Konstruktion von Wirklichkeit, Lightpainting, thomas struth
Lehrprobe Erforschung der Ausdrucksqualitäten von Linien in der Technik des Lightpaintings durch experimentelle Erprobung von verschiedenen Leuchtmitteln nach sprachlichen Vorgaben in arbeitsteiligen Kleingruppen mit abschließender Reflexion.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
557 KB

Der Schreitende, Plastik, Rodin
Lehrprobe Großer Unterrichtsentwurf 12er eA-Kunstkurs, Analyse von Rodins "Der Schreitende"
Lehrprobe Großer Unterrichtsentwurf 12er eA-Kunstkurs, Analyse von Rodins "Der Schreitende"
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Arbeitszeit: 90 min
, dreidimensionale Kunst, Griechische Antike, Plastik, Skulptur
Lehrprobe Griechische Antike
, dreidimensionale Kunst, Griechische Antike, Plastik, Skulptur
Lehrprobe Griechische Antike
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,67 MB

analyse, Art Institute of Chicago II, Fotografie, gestalterische Mittel, Inszenierte Fotografie, Kunstwerk, Nähe und Distanz, Struth, thomas struth
Lehrprobe Untersuchung des Inszenierungscharakters und des Aufbaus von Nähe und Distanz in der Fotografie „Art Institute of Chicago II“ von Thomas Struth mithilfe einer Analyse der gestalterischen Mittel als Grundlage für eigene Bildstrategien
Lehrprobe Untersuchung des Inszenierungscharakters und des Aufbaus von Nähe und Distanz in der Fotografie „Art Institute of Chicago II“ von Thomas Struth mithilfe einer Analyse der gestalterischen Mittel als Grundlage für eigene Bildstrategien
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,67 MB

Francisco de Goya, Goya, Karikatur, Praxis, Zeichnen
Lehrprobe
Lehrprobe
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,61 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bildinterpretation, Bildvorgabe, Cafe, Café de la Gare, Farbe, Farbwirkung, Grundkurs, grundlegendes Anforderungsniveau, Impressionismus, Nachtcafé, niedersachsen, Post-Impressionismus, raum, Raumdarstellung, van Gogh, werkimmanente Interpretation
Lehrprobe Lehrprobe (gemeinsamer Unterrichtsbesuch) in niedersächsichen Vorbereitungsdienst. Kernthema: Die Entwicklung von Innenraumdarstellungen des Impressionismus hin zum Post-Impressionismus.
, Bildinterpretation, Bildvorgabe, Cafe, Café de la Gare, Farbe, Farbwirkung, Grundkurs, grundlegendes Anforderungsniveau, Impressionismus, Nachtcafé, niedersachsen, Post-Impressionismus, raum, Raumdarstellung, van Gogh, werkimmanente Interpretation
Lehrprobe Lehrprobe (gemeinsamer Unterrichtsbesuch) in niedersächsichen Vorbereitungsdienst. Kernthema: Die Entwicklung von Innenraumdarstellungen des Impressionismus hin zum Post-Impressionismus.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Boltanski, konstruktivismus, Kunst
Lehrprobe
Lehrprobe
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
687 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Trump Goya Familienportraits Analyse Percept
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe, bei der sich die SuS über einen perceptiven Einstieg einer inzenierten Fotografie der Familie Trump annähern und diese weitergehend analysieren.
, Trump Goya Familienportraits Analyse Percept
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe, bei der sich die SuS über einen perceptiven Einstieg einer inzenierten Fotografie der Familie Trump annähern und diese weitergehend analysieren.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
664 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Installation
Lehrprobe
, Installation
Lehrprobe
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
367 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ereignis und Bild, Eugene Delacroix, Gemälde, Inszenierte Fotografie, Jeff Wall, Leistungskurs, Zentralabitur 2017
Lehrprobe Mein Prüfungsunterricht im Fach Kunst, LK mit Bezug auf das Abitur in Niedersachsen 2017. Verglichen werden ein Gemälde und eine Inszenierte Fotografie, passend zum Themenschwerpunkt "Ereignis und Bild". Note 1.0.
, Ereignis und Bild, Eugene Delacroix, Gemälde, Inszenierte Fotografie, Jeff Wall, Leistungskurs, Zentralabitur 2017
Lehrprobe Mein Prüfungsunterricht im Fach Kunst, LK mit Bezug auf das Abitur in Niedersachsen 2017. Verglichen werden ein Gemälde und eine Inszenierte Fotografie, passend zum Themenschwerpunkt "Ereignis und Bild". Note 1.0.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,83 MB

Methode: Unterrichtsbescuh - Arbeitszeit: 45 min
, Collage, Digitale Medien, Fotografie, George Braque, Hockney, Hockneys Joiner, Kubismus, Multiperspektivität, Picasso, Smartphone, Smartphone Collage
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Reihe Picasso: Gegenstand und Abstraktion – Gestaltungsprinzipien Picassos im Spannungsfeld von Distanz und Nähe. Hinführung zum Begriff der Multiperspektivität bzw. des Kubismus.
, Collage, Digitale Medien, Fotografie, George Braque, Hockney, Hockneys Joiner, Kubismus, Multiperspektivität, Picasso, Smartphone, Smartphone Collage
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Reihe Picasso: Gegenstand und Abstraktion – Gestaltungsprinzipien Picassos im Spannungsfeld von Distanz und Nähe. Hinführung zum Begriff der Multiperspektivität bzw. des Kubismus.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,13 MB

Methode: Werkanalyse
, Bildanalyse, Die Erschießung der Aufständischen, Goya, Kunstunterricht, Werkanalyse, Werkimmanente Analyse
Lehrprobe
, Bildanalyse, Die Erschießung der Aufständischen, Goya, Kunstunterricht, Werkanalyse, Werkimmanente Analyse
Lehrprobe
Frauenbild in der Kunst: Die weibliche Selbstdarstellung in Bildern Kahlos und Lassnigs im Vergleich


Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
103 KB

Bildanalyse, Bildvergleich, Frauenbild, Kahlo, Lassnig, männlicher Blick, Picasso, Vergleich
Lehrprobe Bildanalyse. Das Frauenbild in der Kunst: Die weibliche Selbstdarstellung in Bildern Kahlos und Lassnigs im Vergleich - DIe weibliche Selbstdarstellung versus den männlichen Blick
Lehrprobe Bildanalyse. Das Frauenbild in der Kunst: Die weibliche Selbstdarstellung in Bildern Kahlos und Lassnigs im Vergleich - DIe weibliche Selbstdarstellung versus den männlichen Blick
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,84 MB

Methode: Expertenpuzzle oder Gruppenarbeit zu Themen mit Präsentation - Arbeitszeit: 60 min
, Hannah Höch Biographie Frauenrolle Mythos Pandora
Hannah Höch Analyse des Bildes Die Braut. Arbeitsteilig.
, Hannah Höch Biographie Frauenrolle Mythos Pandora
Hannah Höch Analyse des Bildes Die Braut. Arbeitsteilig.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
332 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kunst LK, Schülerorientierter Bildzugang, "Selbstbildnis mit Vanitasstillleben“ von David Bailly
Lehrprobe Der Verlaufsplan ermöglicht einen äußerst schülerorientierten Bildzugang. Die Schüler*innen erhalten die Möglichkeit, das Bild entsprechend ihrer Präkonzepte individuelle zu erfassen. Ziel der Stunde: Deutungshypothesen/Fragen an das Bild entwickeln.
, Kunst LK, Schülerorientierter Bildzugang, "Selbstbildnis mit Vanitasstillleben“ von David Bailly
Lehrprobe Der Verlaufsplan ermöglicht einen äußerst schülerorientierten Bildzugang. Die Schüler*innen erhalten die Möglichkeit, das Bild entsprechend ihrer Präkonzepte individuelle zu erfassen. Ziel der Stunde: Deutungshypothesen/Fragen an das Bild entwickeln.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
179 KB

Methode: Skizzenübungen im Bereich Design
, Skizzen, Skizzenübungen, Stühle Design
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler lernen bildsprachliche Mittel kennen und sind anhand dieser in der Lage, ihre Wahrnehmungen, Empfindungen, Erfahrungen und Vorstellungen skizzenhaft umzusetzen.
, Skizzen, Skizzenübungen, Stühle Design
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler lernen bildsprachliche Mittel kennen und sind anhand dieser in der Lage, ihre Wahrnehmungen, Empfindungen, Erfahrungen und Vorstellungen skizzenhaft umzusetzen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik