
Karl Liebknechts Deutung des Weltkriegs aus sozialistischer Sicht als Zeichen einer zunehmenden Spaltung der
3. Klassenarbeit / Schulaufgabe Geschichte, Klasse 12
Inhalt des Dokuments
Juli-Krise 1914, Soziale Frage, Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg
Karl Liebknechts Deutung des Weltkriegs aus sozialistischer Sicht als Zeichen einer zunehmenden Spaltung der Arbeiterbewegung im Spannungsfeld zwischen Burgfrieden und Revolution.
2
Seiten
2x
geladen
270x
angesehen

254271
DokumentNr
So funktioniert schulportal.de
Kostenlos
Das gesamte Angebot von schulportal.de ist
vollständig kostenfrei. Keine versteckten Kosten!
Anmelden
Sie haben noch keinen Account bei schulportal.de?
Zugang ausschließlich für Lehrkräfte
Mitmachen
Stellen Sie von Ihnen erstelltes Unterrichtsmaterial
zur Verfügung und laden Sie kostenlos
Unterrichtsmaterial herunter.