
soziale Rollen, Erwartungen und Rollenkonflikte
Skript Ethik / Philosophie, Klasse 8
Freundschaft, Gesundheit, Drogen und Arzneimittelmissbrauch
Identität, Rollenerwartungen, Rollenkonflikte, Soziale Rollen
Ausgehend vom Begriff der Person soll gezeigt werden, inwieweit soziale Rollen ein Faktor zur Identitätsbildung sind und wie Rollenkonflikte entstehen

Unterrichtsentwurf / Lehrprobe in Ethik / Philosophie Kl. 8
Freundschaft, Gesundheit, Drogen und Arzneimittelmissbrauch
Um zu verstehen, warum und in welcher Weise sich Jugendliche in einem Spannungsfeld von diversen Erwartungen befinden, wird in dieser Unterrichtseinheit auf die Begriffe Person, soziale Rolle und Rollenkonflikte eingegangen.
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Phorms Campus München 81675 MünchenFächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
So funktioniert schulportal.de
Kostenlos
Das gesamte Angebot von schulportal.de ist
vollständig kostenfrei. Keine versteckten Kosten!
Anmelden
Sie haben noch keinen Account bei schulportal.de?
Zugang ausschließlich für Lehrkräfte
Mitmachen
Stellen Sie von Ihnen erstelltes Unterrichtsmaterial
zur Verfügung und laden Sie kostenlos
Unterrichtsmaterial herunter.