
Kommasetzung an der Satzgrenze mittels verbzentriertem Satzverständnis, Kommas und Könige
Unterrichtsentwurf / Lehrprobe Deutsch, Klasse 5
Inhalt des Dokuments
Die SuS beschäftigen sich mit Satzgrenzen und Kommas, um ihre eigenen Gruselgeschichten zu korrigieren. Dabei erfassen sie den Satz verbzentriert, ordnen die Satzglieder zu und entdecken so die Satzgrenzen, an denen ein Punkt bzw. Komma stehen muss.
12
Seiten
5x
geladen
568x
angesehen

349569
DokumentNr
Kommas und Könige, verbzentrierter Ansatz
methode
45 Minuten
Arbeitszeit
So funktioniert schulportal.de
Kostenlos
Das gesamte Angebot von schulportal.de ist
vollständig kostenfrei. Keine versteckten Kosten!
Anmelden
Sie haben noch keinen Account bei schulportal.de?
Zugang ausschließlich für Lehrkräfte
Mitmachen
Stellen Sie von Ihnen erstelltes Unterrichtsmaterial
zur Verfügung und laden Sie kostenlos
Unterrichtsmaterial herunter.