Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Evangelische Religionslehre Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,70 MB

Auferstehung Jesu Christi, christliche Zukunftshoffnung, ev. Religion, Gruppenmixverfahren, Lehrprobe, Oberstufe, theologische Deutungsansätze der Auferstehung Jesu Christi, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die Erforschung verschiedener theologischer Deutungsansätze zur Auferstehung Jesu Christi durch das Gruppenmixverfahren
Lehrprobe Die Erforschung verschiedener theologischer Deutungsansätze zur Auferstehung Jesu Christi durch das Gruppenmixverfahren
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
365 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Christliche Ethik, Ethik, Konsum, Konsumentscheidung, Konsumverhalten, Tierethik
Lehrprobe Unterrichtsbesuch: Einführungsstunde zur Reihe "Konsumieren wir noch oder verzichten wir schon? Wie sieht verantwortungsvoller Konsum aus christlicher Sicht aus?"
, Christliche Ethik, Ethik, Konsum, Konsumentscheidung, Konsumverhalten, Tierethik
Lehrprobe Unterrichtsbesuch: Einführungsstunde zur Reihe "Konsumieren wir noch oder verzichten wir schon? Wie sieht verantwortungsvoller Konsum aus christlicher Sicht aus?"
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
78 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit im Fach Ev. Religion, Werte und Normen
In der Klassenarbeit müssen die SuS zuordnen, erklären, Wissen anwenden und übertragen
, Klassenarbeit im Fach Ev. Religion, Werte und Normen
In der Klassenarbeit müssen die SuS zuordnen, erklären, Wissen anwenden und übertragen
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
401 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ethik/ Ev. Religion an Berufsbildenden Schulen, Rassismus, Toleranz
Kernthemen: Was versteht man unter Ethik? Werte und Normen, Rassismus im Alltag, Toleranz und Integration
, Ethik/ Ev. Religion an Berufsbildenden Schulen, Rassismus, Toleranz
Kernthemen: Was versteht man unter Ethik? Werte und Normen, Rassismus im Alltag, Toleranz und Integration
Evangelische Religionslehre Kl. B3, Berufliche Schulen, Berlin
545 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gottesbild
Lehrprobe
, Gottesbild
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein
441 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aktive Sterbehilfe
Lehrprobe In der Stunde sollten die SuS eine Podiumsdiskussion zu der Thematik durchführen
, Aktive Sterbehilfe
Lehrprobe In der Stunde sollten die SuS eine Podiumsdiskussion zu der Thematik durchführen
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
836 KB

Methode: exegetische Auslegung mit Hilfe eines Interviews
, Bibel, Exegese, Frau, Frauenbild, Genesis, Geschlechter, Geschlechterrollen, Gleichberechtigung, interview, Menschenbild, Menschenwürde, Rolle der Frau
Überholte Legitimation zur Unterdrückung? – Untersuchung exegetischer Auslegungen in einem Interview mit Pinchas Lapide zu Genesis 2,18ff zur Beurteilung einer Korrektur des Geschlechterverständnisses für eine zeitgemäße theologische Anthropologie
, Bibel, Exegese, Frau, Frauenbild, Genesis, Geschlechter, Geschlechterrollen, Gleichberechtigung, interview, Menschenbild, Menschenwürde, Rolle der Frau
Überholte Legitimation zur Unterdrückung? – Untersuchung exegetischer Auslegungen in einem Interview mit Pinchas Lapide zu Genesis 2,18ff zur Beurteilung einer Korrektur des Geschlechterverständnisses für eine zeitgemäße theologische Anthropologie
Die Schritte ethischer Urteilsbildung am Beispiel: Wie verhalte ich mich richtig in der Corona-Krise


Evangelische Religionslehre Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
786 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Berufliches Gymnasium, Corona, Einführungsphase, Ethik, Religion
Die Schritte ethischer Urteilsbildung im Hinblick auf das richtige Verhalten der Schüler*innen in der Corona-Krise.
, Berufliches Gymnasium, Corona, Einführungsphase, Ethik, Religion
Die Schritte ethischer Urteilsbildung im Hinblick auf das richtige Verhalten der Schüler*innen in der Corona-Krise.
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
167 KB

Methode: Design-Thinking - Arbeitszeit: 90 min
, Kennenlernen, Kirche, Kreatives Arbeiten, Kritik, Material, Religion
Lehrprobe „Meine Kirche der Zukunft“- Auseinandersetzung über die persönlichen Ansprüche und Wünsche an eine moderne Kirche, durch Gestaltung eines prototypischen Kirchenraumes mittels des Design-Thinking-Prozesses.
, Kennenlernen, Kirche, Kreatives Arbeiten, Kritik, Material, Religion
Lehrprobe „Meine Kirche der Zukunft“- Auseinandersetzung über die persönlichen Ansprüche und Wünsche an eine moderne Kirche, durch Gestaltung eines prototypischen Kirchenraumes mittels des Design-Thinking-Prozesses.
Evangelische Religionslehre Kl. B2, Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein
362 KB

Lebensmittel, Zucker
Lehrprobe Es geht darum, dass Zucker ein gern genutztes Lebensmittel ist, dennoch schädlich für den Menschen ist.
Lehrprobe Es geht darum, dass Zucker ein gern genutztes Lebensmittel ist, dennoch schädlich für den Menschen ist.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
189 KB

Menschenbild
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
99 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Antithesen
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Antithesen in der Kinderpflege
, Antithesen
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Antithesen in der Kinderpflege
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
297 KB

Methode: Einstiegszenario "Bedeutung des Osterfestes" - Arbeitszeit: 45 min
, Bedeutung des Osterfest
Das Einstiegsszenario fordert die SuS auf, selbstgesteuert Themenschwerpunkte für die Bedeutung des Osterfestes zu erarbeiten.
, Bedeutung des Osterfest
Das Einstiegsszenario fordert die SuS auf, selbstgesteuert Themenschwerpunkte für die Bedeutung des Osterfestes zu erarbeiten.
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
462 KB

Schöpfung
Gen 2, 15
Gen 2, 15
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,92 MB

Methode: Lernen auf Distanz
, Schöpfung, Verantwortung
Lehrprobe
, Schöpfung, Verantwortung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Hessen
209 KB

Schöpfung, Schöpfungsgeschichte
Lehrprobe Inwiefern lassen sich der Schöpfungsauftrag und der Braunkohleabbau vereinbaren? Verschiede Positionen anhand eines Gruppenpuzzles erarbeiten und kritisch reflektieren.
Lehrprobe Inwiefern lassen sich der Schöpfungsauftrag und der Braunkohleabbau vereinbaren? Verschiede Positionen anhand eines Gruppenpuzzles erarbeiten und kritisch reflektieren.
Evangelische Religionslehre Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
647 KB

Methode: Podiumsdiskussion, Padlet, Advance Organizer
, Ethik, Medizinethik, Podiumsdiskussion, Sterbehilfe, Teamfähigkeit, Tod
Lehrprobe Erarbeitung ethischer, theologischer, kirchlicher, medizi-nischer und rechtlicher Positionen zur Thematik Sterbehilfe unter Verwendung eines Advance Organizer
, Ethik, Medizinethik, Podiumsdiskussion, Sterbehilfe, Teamfähigkeit, Tod
Lehrprobe Erarbeitung ethischer, theologischer, kirchlicher, medizi-nischer und rechtlicher Positionen zur Thematik Sterbehilfe unter Verwendung eines Advance Organizer
Evangelische Religionslehre Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
13 KB

Methode: Bibelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Jesus Botschaft Bibel
Anhand mehrerer vorgegebener Bibelstellen aus dem NT lernen die SuS zentrale Gedanken Jesu kennen und haben die Möglichkeit aus persönlicher Sicht Stellung zu beziehen.
, Jesus Botschaft Bibel
Anhand mehrerer vorgegebener Bibelstellen aus dem NT lernen die SuS zentrale Gedanken Jesu kennen und haben die Möglichkeit aus persönlicher Sicht Stellung zu beziehen.
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
13 KB

Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 5 min
, Menschenbilder Christentum Persönlichkeit Identität
Ein Lückentext um sich des christlichen Menschenbildes bewusst zu werden. Die gesuchten Begriffe sind vorgegeben und müssen zugeordnet werden.
, Menschenbilder Christentum Persönlichkeit Identität
Ein Lückentext um sich des christlichen Menschenbildes bewusst zu werden. Die gesuchten Begriffe sind vorgegeben und müssen zugeordnet werden.
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
15 KB

Arbeitsblatt Gerechtigkeit Christentum
Anhand einer Aussageliste zum Gleichnis reflektieren und positionieren sich die Schülerinnen und Schüler zum christlichen Verständnis von Arbeit und Gerechtigkeit.
Anhand einer Aussageliste zum Gleichnis reflektieren und positionieren sich die Schülerinnen und Schüler zum christlichen Verständnis von Arbeit und Gerechtigkeit.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie