Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
901 KB

Demokratie, Kommunalwahl
Es geht um die Kommunalwahl in Bielefeld und die Kandidat*innen, die zur Wahl stehen. Zuvor wird der Begriff Demokratie erläutert und die Wahlgrundsätze werden benannt.
Es geht um die Kommunalwahl in Bielefeld und die Kandidat*innen, die zur Wahl stehen. Zuvor wird der Begriff Demokratie erläutert und die Wahlgrundsätze werden benannt.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
303 KB

Methode: Partnerpuzzle
, Containern, Ressourcen, Ressourcen und ihre Nutzung, Ressourcenverschwendung
Mithilfe der Methode „Partnerpuzzle“ erarbeiten die SuS Pro und Contra zum Thema „Containern“. Einstieg: Bild / Video zum Thema Containern & Positionslinie zur Fragestellung am Anfang & Ende der Stunde
, Containern, Ressourcen, Ressourcen und ihre Nutzung, Ressourcenverschwendung
Mithilfe der Methode „Partnerpuzzle“ erarbeiten die SuS Pro und Contra zum Thema „Containern“. Einstieg: Bild / Video zum Thema Containern & Positionslinie zur Fragestellung am Anfang & Ende der Stunde
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
190 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Argumente erarbeiten, Handlungskompetenz, Perspektivwechsel, Schulgarten
SchülerInnen nehmen in Gruppen verschiedene Perspektiven ein und erarbeiten aus dieser Perspektive Vor- und Nachteile für eine spätere Diskussion
, Argumente erarbeiten, Handlungskompetenz, Perspektivwechsel, Schulgarten
SchülerInnen nehmen in Gruppen verschiedene Perspektiven ein und erarbeiten aus dieser Perspektive Vor- und Nachteile für eine spätere Diskussion
Politik und Zeitgeschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
83 KB

Bundestagswahl, Demokratie, Wahl zum Dt. Bundestag, Wahlen, Wahlen auf Bundesebene
Bei diesem AB handelt es sich um ein niveaudifferenziertes Arbeitsblatt, mit dessen Hilfe sich die Schüler*innen die wichtigsten Aspekte zur Bundestagswahl aneignen.
Bei diesem AB handelt es sich um ein niveaudifferenziertes Arbeitsblatt, mit dessen Hilfe sich die Schüler*innen die wichtigsten Aspekte zur Bundestagswahl aneignen.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
302 KB

Methode: Simulation Schulkonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, Simulation Schulkonferenz Handyverbot
Lehrprobe Demokratische Entscheidungsfindung in schulischen Gremien – eine Simulation der Schulkonferenz am Beispiel der Aushandlung einer Handyregelung während der Schulzeit.
, Simulation Schulkonferenz Handyverbot
Lehrprobe Demokratische Entscheidungsfindung in schulischen Gremien – eine Simulation der Schulkonferenz am Beispiel der Aushandlung einer Handyregelung während der Schulzeit.
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Karikaturanalyse, Methodenblatt
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
343 KB

Methode: Speed Dating, Präsentation
, Angebot und Nachfrage, Markt, Preisbildung, Wirtschaft
Schüler*innen wenden das Wissen zu Angebot, Nachfrage und Preisbildung kreativ auf Alltagsprodukte an und trainieren dabei wirtschaftliches Denken und Fachsprache.
, Angebot und Nachfrage, Markt, Preisbildung, Wirtschaft
Schüler*innen wenden das Wissen zu Angebot, Nachfrage und Preisbildung kreativ auf Alltagsprodukte an und trainieren dabei wirtschaftliches Denken und Fachsprache.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,48 MB

Methode: Analyse von Fallbeispielen
, Fallbeispiele Arbeitslosengeld I
Prüfen von Anspruch auf Arbeitslosengeld I anhand von Fallbeispielen
, Fallbeispiele Arbeitslosengeld I
Prüfen von Anspruch auf Arbeitslosengeld I anhand von Fallbeispielen
Politik und Zeitgeschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
330 KB

Umweltpolitik, Ökologie, ökonomie
90 Minuten Klassenarbeit mit Darstellung- Analyse- Urteilsbildung zum Bereich Ökonomie-Ökologie
90 Minuten Klassenarbeit mit Darstellung- Analyse- Urteilsbildung zum Bereich Ökonomie-Ökologie
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
373 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gesetze, Herabsetzung, JGG
Lehrprobe (K)ein Fall für das JGG?! - Erläuterung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit Jugendlicher, anhand eines Beispiels unter Einbezug ausgewählter Gesetzestexte.
, Gesetze, Herabsetzung, JGG
Lehrprobe (K)ein Fall für das JGG?! - Erläuterung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit Jugendlicher, anhand eines Beispiels unter Einbezug ausgewählter Gesetzestexte.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
702 KB

Methode: Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Bundeswehr, Militär, Wehrpflicht
Die Schülerinnen und Schüler nehmen Stellung zu der Problemfrage bezüglich der Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht, indem sie arbeitsteilig die Vor- und Nachteile dieser herausarbeiten (gesellschaftliche & individuelle Perspektive)
, Bundeswehr, Militär, Wehrpflicht
Die Schülerinnen und Schüler nehmen Stellung zu der Problemfrage bezüglich der Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht, indem sie arbeitsteilig die Vor- und Nachteile dieser herausarbeiten (gesellschaftliche & individuelle Perspektive)
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: Mindmapping, Lückentext, Entscheidung - Arbeitszeit: 45 min
, Klassenregeln
eigene Regeln erstellen und Diskutieren
, Klassenregeln
eigene Regeln erstellen und Diskutieren
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Methode: Lückentext, Zuordnung, Meinung - Arbeitszeit: 45 min
, eigene Klassenregeln
Einzelarbeit, Einstieg, Vorbereitung Diskussion
, eigene Klassenregeln
Einzelarbeit, Einstieg, Vorbereitung Diskussion
Politik und Zeitgeschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
164 KB

Föderalismus_3_Ebenen
Politik und Zeitgeschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
736 KB

Aufgaben einer Gemeinde
BürgermeisterIn, Stadtradt, Gemeindeverwaltung
BürgermeisterIn, Stadtradt, Gemeindeverwaltung
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

gründen, Partei, Wahl
Diese AB hilft den SuS eine eigene Partei zu gründen, indem es entsprechende Arbeitsaufträge zur Vefüfung stellt
Diese AB hilft den SuS eine eigene Partei zu gründen, indem es entsprechende Arbeitsaufträge zur Vefüfung stellt
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Politik, Sozialstaat, Staat
Dieses Arbeitsblatt hilft den SuS die Idee eines eigenen Staates zu verwirklichen.
Dieses Arbeitsblatt hilft den SuS die Idee eines eigenen Staates zu verwirklichen.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Parteien
Der Test überprüft die Ergebnisse einer Reihe, in der die SuS die Parteien arbeitsteilig vorgestellt haben
, Parteien
Der Test überprüft die Ergebnisse einer Reihe, in der die SuS die Parteien arbeitsteilig vorgestellt haben
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,83 MB

Methode: Kooperatives Lernen, Fallprinzip, Kontroversitätsprinzip, Urteilsbildung, Schülerorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Chancen und Risiken, Handeln als Verbraucher, KLARNA, Urteilskompetenz, Verbraucherbildung
Lehrprobe „Klarna: Fluch oder Segen für Paulas übermäßigen Konsum?“ – Auseinandersetzung mit den Chan-cen und Risiken von „Buy now – pay later“ Bezahldiensten am Beispiel von Klarna zur Anbahnung der politischen Urteilskompetenz.
, Chancen und Risiken, Handeln als Verbraucher, KLARNA, Urteilskompetenz, Verbraucherbildung
Lehrprobe „Klarna: Fluch oder Segen für Paulas übermäßigen Konsum?“ – Auseinandersetzung mit den Chan-cen und Risiken von „Buy now – pay later“ Bezahldiensten am Beispiel von Klarna zur Anbahnung der politischen Urteilskompetenz.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Methode: Formales Umformen von Texten
, Textarbeit
Lehrprobe Herausarbeiten von zentralen Inhalten
, Textarbeit
Lehrprobe Herausarbeiten von zentralen Inhalten
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie