Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  275 KB
der besuch der alten dame, Kreft
Lehrprobe Die Erarbeitung der ambivalenten Haltung des Lehrers
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  645 KB
Charakterisierung, Charakterisierung Claire Zachanassian, Claire Zachanassian, der besuch der alten dame, Dürrenmatt
Charakterisierung der alten Dame aka Claire Zachanassian anhand der ersten Seiten. SuS beleuchten die Figur aus drei verschiedenen Blickwinkeln: Alfred Ill, Bürger und Claire selbst
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Thüringen  594 KB
Hermann Hesse, Literarische Figuren vergleichen, Unterm Rad
Lehrprobe Literarische Figuren vergleichen – eine Stunde zu Hermann Hesses Roman „Unterm Rad“ der Klasse 9
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Charakterisierung, Romeo und Julia auf dem Dorfe
Charakterisierung Vrenchens anhand der Textstellen S. 21, Z. 21 - S. 2, Z. 1 und S. 23, Z. 7 - S. 2, Z. 12
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  916 KB
Methode: Eine ausführliche Unterrichtsplanung für eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem Jugendroman "Die Scanner". Im Rahmen des fünften Unterrichtsbesuchs wurde die dargelegte
, Deutschunterricht, Die Scanner, Handlungs- und Produktionsorientiert, Jugendroman, Literaturunterricht, Schreiben, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Als eine Methode des Literarischen Lernens gilt die handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit der Ganzschrift. Angelehnt an die Prinzipien von Kaspar Spinner (2006) wird hier ein alternatives Ende verfasst.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Methode: Schreibkompetenz-Förderung
, Charakterisierung, Schreibplan
SuS sollen einen Schreibplan für eine Charakterisierung verfassen und nutzen dazu Hilfestelllungen zur Verbesserung von Struktur, Ausdruck und Zitation (am Bsp. von Tschick) .
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  291 KB
Methode: Produktionsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Bedeutung der Scuderi, Scuderi als Titelfigur, anderer Titel möglich?
kompletter Entwurf
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  338 KB
Figurenkonstellation, Nationalsozialismus
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  23 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Charakterisierung, Kurzgeschichte
Erschließen einer Kurzgeschichte, Bearbeitung von inhaltlichen Aufgaben und schließlich Verfassen einer Charakterisierung anhand einer Checkliste
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  86 KB
Methode: szenisches Spielen - Arbeitszeit: 45 min
, Creeps, Szenisches Lesen, Wendepunkt
Lehrprobe Analyse des Wendepunkts im Theaterstück anhand szenischem Lesen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  186 KB
Kurzgeschichte Differenzierung
Lehrprobe Kurzgeschichte "Die Spiegelscherben" analysieren. Mit Differenzierung!
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisierung, Erörterung, Inhalt, Inhalt Erörterung
Klassenarbeit, Der Richter und sein Henker (Inhalt, Charakterisierung, Erörterung)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Methode: Produktionsorientiert, Standbilder - Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsorientierung, Methodenstunde, Standbilder, Wolfgang Borchert, „Nachts schlafen die Ratten doch“
Standbilder als Stütze der Textinterpretation? Die Interpretation von Kurzgeschichten mit Hilfe handlungsorientierter Methoden am Beispiel von „Nachts schlafen die Ratten doch“ von Wolfgang Borchert.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  58 KB
Aufgabenstellung, Operatoren, Sprachanalyse, Sprache
Merkblatt mit Übungen zu Aufgabestellungen lesen, verstehen und richtig bearbeiten, sowie Merkblatt zur Untersuchung von Sprache in Texten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Joyce Carol Oates, Jugendroman, Klassenarbeit, Mit offenen Augen
Es handelt sich um eine Klassenarbeit mit EH zu Joyce Carol Oates Roman "Mit offenen Augen". Die SuS sollen eine Textstelle in den Romanverlauf einordnen und in Nr.2 eine Nebenfigur des Romans basierend auf der Textstelle charakterisieren.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  805 KB
Methode: Arbeit mit dem iPad, Mediales Arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Bärlach, Der Richter und sein Henker, ipad, Moralisches Handeln, Online-Kommentar
Lehrprobe „Gehört Kommissar Bärlach hinter Gitter?“ – Eine Beurteilung der Taten Bärlachs auf Basis des gesamten Romans in Form eines Online-Kommentars mithilfe des Mediums iPad.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,74 MB
Arbeitszeit: 45 min
, alter ego methode, der besuch der alten dame, Examen, pfarrer, produktionsorientiert
Lehrprobe Mit sehr gut bewertete Examensstunde: Alter-Ego-Methode zur Charakterisierung des Pfarrers und herausstellen der Bedeutung der Szene als Ende von Ills Hoffnung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: kooperativ - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, kooperatives Lernen
Lehrprobe Charakerisierung Isa: kooperarive Erarbeitung; Plakate
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Formulierungshilfe Kurzgeschichte
Umfangreiche Formulierungshilfe für die verschiedenen Teile einer Analyse einer Kurzgeschichte sowie Auflistung sinnvoller Adjektive zur Figurencharakterisierung.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Methode: Einüben des Zitieren, Figurencharakterisierung - Arbeitszeit: 25 min
Textarbeit, Charakterisierung, Figurencharakterisierung, Kurt Marti, Neapel Sehen, Zitation, Zitieren
Die Schüler müssen verschiedene Zitiermöglichkeiten anhand des Textes "Neapel sehen" von Kurt Marti anwenden und im Anschluss eine Charakterisierung des Protagonisten anfertigen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 286 Unterrichtsmaterialien