Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  326 KB
Elektrochemie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  56 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Formeln, chemisches Rechnen, Moleküle, Salze
Klassenarbeit mit zwei parallelen Aufgaben (Gruppen A/B) zu den o.g. Themen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,36 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Elektrochemie, Elektronenübertragung, Galvanisches Element
Lehrprobe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,09 MB
Redoxreaktion
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,81 MB
Methode: Chile- Kupferherstellung
, Kupfer
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  89 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Aldehyd Alkohol Oxidation
Lehrprobe
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  716 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemie Anfangsunterricht, Kupferbrief, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS lernen am Experiment die Oxidation von Kupfer zu Kupferoxid fest
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  22 KB
Arbeitszeit: 60 min
Reinstoff, Gemenge, Stoffbegriff, Stoffeinteilung, Stoffeigenschaften, Trennverfahren
Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennverfahren
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  29 KB
Arbeitszeit: 60 min
Reinstoff, Gemenge, Stoffbegriff, Stoffeinteilung, Stoffeigenschaften, Trennverfahren
Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennverfahren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Oxidation, Reduktion
Arbeitsblatt zum aufstellen von Redoxreaktionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  18 KB
Reaktionsgleichungen
Arbeitsblatt zur Wiederholung der Reaktionsgleichungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Oxidation, Reduktion
Arbeitsblatt zum aufstellen von Redoxreaktionen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Methode: Versuch - Arbeitszeit: 60 min
, Base, Gefhährdungsbeurteilung, Schülerexperiment, Schülerversuch, Säure
Die SuS sollen in dreier Gruppen Versuche zur Wirkung von Säuren auf Mamor, von Säuren auf Metalle und dem Auflösen organischer Versbindungen mit Rohrreiniger durchführen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  16 KB
Leiter und Nichtleiter, Der elektrische Stromkreis, Strom
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Arbeitszeit: 20 min
Altsteinzeit, Entwicklung des Menschen, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Neolithische Revolution
Stegreifaufgabe zu den Quellenarten, den geschichtlichen Epochen und der Alt- und Jungsteinzeit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Physik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  45 KB
Leiterkennlinien, Leiterkennlinien
Kennlinien
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  542 KB
Armut, Bruttoinlandsprodukt, Bruttonationaleinkommen, Dependenztheorie, Disparitäten, Entwicklung, Entwicklungsbedingungen, Entwicklungsland, Entwicklungsstand, Entwicklungstheorien, Geodeterministische Theorie, Gini-Index, Globale Disparitäten, HDI, Human Development Index (HDI), Industrieland, informeller Sektor, Modernisierungstheorie, Schwellenland
Lehrprobe • Kennzeichnung des naturräumlichen Potenzials & den Entwicklungsstand Malis, • Stellung beziehen, inwiefern die geographische Lage und die (koloniale) Vergangenheit die aktuelle Situation bzw. Entwicklungsperspektiven bestimmen • Bewertung: gut
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  136 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Metalle
Dient zur Einführung des Stoffgebiets der Metalle und Nichtmetalle inkl. Lösungsvorschlag
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Chemie, Stoffeigenschaften, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Hier findest du ein Versuchsprotokoll zum Thema Eigenschaften saurer Lösungen, welches in der Einheit "Säuren und Basen" behandelt wird.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  167 KB
Verbrennungsdreieck
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 968 Unterrichtsmaterialien