Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Methode: kontroverser Vergleich zweier Historikerurteile - Arbeitszeit: 90 min
, Annika Mombauer, Christopher Clark, Historikerurteil, Juli-Krise 1914, Kriegsschuldfrage, multiperspektivisch, Multiperspektivität, Sachurteil
Lehrprobe Mithilfe des multiperspektivischen Vergleichs der Urteile von Christopher Clark und Annika Mombauer zur Kriegsschuldfrage gelangen die SuS abschließend zu einem eigenen Urteil bezüglich der Kriegsschuldfrage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Bismarck, Karikatur
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Methode: Stunde zur Ausbildung der Urteilskompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Erster Weltkrieg, Kriegsschuldfrage
Lehrprobe In der Stunde setzen sich die SuS mit kontroversen Darstellungen zur Kriegsschuldfrage 1914 auseinander und entwickeln ein eigenes Urteil zu der Fragestellung. Didaktischer Kommentar sowie Reihenplanung sind ebenfalls vorhanden.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  599 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Erster Weltkrieg, Lafayette, Norris, USA, Wilson, World War I
Lehrprobe Lehrprobe zum oben genannten Thema. Problemorientiertes Gruppenpuzzle. Die Quellen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht enthalten, sind aber dem Quellenverzeichnis zu entnehmen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
1848 Revolution Vormärz
Lehrprobe Die Lehrprobe behandelt die Fachdiskussion unter Historikern über den Ausgangd er Revolution von 1848/49. Dabei soll erarbeitet werden, inwieweit die Revolution als erfogreich oder als gescheitert angesehen werden kann/muss.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gewaltenteilung, präsi, Präsidentielles System, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit den Artikeln der Weimarer Verfassung, erarbeiten sie anhand der Gewaltenteilung und beurteilen am Ende den Aufbau der Demokratieform.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  457 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 1914, Augusterlebenis, Erster Weltkrieg, Kriegsausbruch, Kriegsbegeisterung
Lehrprobe Augusterlebnis 1914 - Mythos oder Realität? - Eine Betrachtung und Beurteilung der Reaktionen der deutschen Bevölkerung auf den Kriegsausbruch 1914 anhand multiperspektivischer Quellen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Carl Peters, Deutschland, Imperialismus
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  51 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Amerikanische Revolution, founding fathers, Hamilton, Rezeption
Lehrprobe Diese Stunde nimmt einen der Gründerväter, Alexander Hamilton, in den Blick und zielt auf ein Sachurteil hinsichtlich der Dekonstruktion des die Gründerväter umrankenden Mythos im Kontext der Rezeption der Amerikanischen Revolution ab.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  176 KB
NS Außenpolitik Rede
Mündliche Prüfung im Fach Geschichte. Anhand einer Rede Adolf Hitlers im Reichstag zur Rheinlandbesetzung soll die deutsche Außenpolitik im NS und der Weg in den zweiten Weltkrieg betrachtet werden.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Frankfurter Paulskirche, Großdeutsche Lösung, Kleindeutsche Lösung, Nationalversammlung, Paulskirche, Revolution 1848
Lehrprobe Ringen um Deutschlands Grenzen - Eine Untersuchung verschiedener Lösungsansätze der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung in der Debatte um die Groß- bzw. Kleindeutsche Lösung unter Berücksichtigung des historischen Kontextes.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  380 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 1832, Demokratie, Hambacher Fest, Rede, Vormärz
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch sollten die SuS anhand der Reden von Wirth und Siebenpfeiffer Ziele und Forderungen von Hambach herausarbeiten und daran die Exemplarität als politisches Ereignis beurteilen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  752 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Alltagsgegenstände, BRD-Erfahrung, DDR, DDR Kindheit und Jugend, Erinnerungen an die DDR, Jugend, Kindheit, Ostalgie
Eine Abschlusseinheit zur Reihe "Leben in der DDR". Hier lag der Schwerpunkt auf der unterschiedlichen rückblickenden Bewertung individueller Kindheits- und Jugenderfahrungen in der DDR.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Augusterlebnis, Deutsche Geschichte 1871 - 1990, ersterweltkrieg, Geschichte, wkI
Die SuS sollen anhand exemplarischer Quellen die Hypothese der „Kriegseuphorie“ im August 1914 beurteilen. Indem sie das lange propagierte Geschichtsbild in Frage stellen und ein „neues“ Sachurteil erarbeiten, wird ihre Urteilskompetenz gefördert.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,34 MB
Erster Welt Ursachen Auslöser Karikatur
Eine Doppelstunde zu den Ursachen und Auslösern des Ersten Weltkrieges. Die Schüler haben in Kleingruppen jeweils einen Teil bearbeitet und nachher die Ergebnisse dem Plenum präsentiert.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,71 MB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Afrika, Imperialismus, Kolonialismus, Kolonien
Lehrprobe Bedarf deutscher Kolonien
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  740 KB
Methode: Karikaturanalyse Gruppenarbeit thinkpairshare - Arbeitszeit: 60 min
, Unterrichtsbesuch preußischer Verfasungskonflikt Karikaturanalyse und Interpretation Indemnität Bismarck Preußen Kaiserreich
Lehrprobe Unterrichtsbesuch preußischer Verfasungskonflikt Karikaturanalyse und Interpretation Indemnität Bismarck Preußen Kaiserreich
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Hitlerjugend, Jugendopposition, Nationalsozialismus, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe Kriteriengeleitete multiperspektivische Beurteilung einer Form abweichenden Verhaltens von Jugendlichen zur Zeit des Nationalsozialismus hinsichtlich ihrer Legitimität (inkl. Planung, Arbeitsblätter, antizipierte Ergebnisse)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Chauvinismus, Imperialismus, Walton
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Herero, Imperialismus, Nama, Pro-Contra-Debatte, Völkermord
Lehrprobe Es handelt sich um einen mit 'sehr gut' bewerteten Unterrichtsbesuch mit dem Thema "Haben die Herero und Nama das Recht auf eine Entschädigung?" (Handlungskompetenz). Die aktuelle Kontroverse wird von den SuS in einer Pro-Contra-Debatte diskutiert.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 197 Unterrichtsmaterialien