Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 180 min
, analyse, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung anhand eines Textes, Gotthold Ephraim Lessing, IIIb, Lessing, Literatur, Literatur und Sachtexte, Nathan, Nathan der Weise, Religion, Ringparabel, Sachtext, Sachtextanalyse, Sachtexterörterung, textgebundene Erörterung, Umgang mit Sachtexten
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  29 KB
Methode: Literarische Erörterung mit epischem Text als Fremdtext in der Analyseaufgabe - Arbeitszeit: 90 min
, analyse, Bertolt Brecht, Corpus Delicti, Interpretation, Juli Zeh, Parabel, textgebundene Erörterung, Wenn die Haifische Menschen wären
Die erste aspektorientierte Analyseaufgabe stützt sich auf B. Brechts Parabel "Wenn die Haifische Menschen wären", in der zweiten Aufgabe folgt ein Erörterungsauftrag zur bekannten Lektüre "Corpus Delicti";
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 210 min
, Akutalität, Offenes Drama, Regietheater, Rezeption, Woyzeck, WoyzeckAktualität
Aktualität von Woyzeck im Hinblick auf offene Dramenform, Regietheater und Publikumswirksamkeit
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  444 KB
18. Jahrhundert, Aufklärung, Emilia Galotti, Lessing, Tugendhaft
Lehrprobe Szenenanalyse Emilia Galotti
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Tempelherr Patriarch Toleranz Religionskonflikt
Analyse einer Szene aus Lessings "Nathan der Weise". Es handelt sich um den 2. Auftritt im 4. Aufzug. Der Tempelherr triff den Patriarchen, de sich als gnadenloser Vertreter der Kirche erweist.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Bertold Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Episches Theater
Dramentheoretischer Sachtext mit anschließender Anwendung auf eine Szene aus Brechts "Der gute Mensch von Sezuan"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  31 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Lektüretest, Steppenwolf
15 Minuten Arbeitszeit, Steppenwolf, Lektüretest
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
„Nathan der Weise“
Vergleich der Rezensionen von Irene Batzinger und Matthias Bischoff
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Mutter Courage
Analyse des Schlussbildes aus Mutter Courage + reflexionsorientierter Schreibauftrag zur Verfremdung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Methode: Musterlösung ausformuliert - Arbeitszeit: 180 min
Drama, Dramenanalyse
ausformulierte Lösung mit Tabelle zur Verdeutlichung der einzelnen Schritte, verschiedene Einleitungstypen vorneweg
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  352 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Boccaccio, Decamerone, Nathan der Weise, Ringparabel
Lehrprobe 3. UB Deutsch ein Vergleich zwischen den Ringparabel bei Boccaccio's Decamerone (Dritte Geschichte) und Lessing's Nathan der Weise
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  936 KB
Methode: Padlet, Oncoo
, Drama, Fassbinder, Goethe, Iphigenie, Iphigenie auf Tauris, Weimarer Klassik
Lehrprobe Die SuS analysieren die Fassung von Fassbinder, interpretieren die Hörspielfassung und vergleichen beide Fassungen anhand einer Figurenanalyse.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Gendern Sprache
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  155 KB
Drama Szene Analyse Interpretation Checkliste Aufbau
Eine Übersicht für Schülerinnen und Schüler zur Analyse und Interpretation einer Dramenszene.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  329 KB
analyse, Christ, Daja, Figur, Funktion, Lessing, Nathan der Weise, Toleranz
Lehrprobe Daja spielt deswegen eine zentrale Rolle in dem Drama, weil sie in gewisser Weise als Antagonist des Predigers der Toleranz - Nathan - angesehen werden kann. Schließlich verkörpert sie die Intoleranz. Dies zu erarbeiten, ist das Ziel der Stunde
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Arbeitszeit: 150 min
, Lessing, Nathan der Weise, Rezension, Ringparabel, Sachtextanalyse
Analyse einer Rezension mit anschließendem weiterführenden Schreibauftrag. Heraushebung der Ringparabel als möglicher Zeitkommentar?
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,61 MB
Methode: Einstieg in die Gretchentragödie - Arbeitszeit: 45 min
, Drama Goethe Faust I, Faust, Faust I, Goethe Faust, Goethe: Faust, Goethes Faust, Gretchen, gretchentragödie
Unterrichtsbesuch mit sehr gut bewertet Thema der Unterrichtseinheit: J.W. von Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil Thema der Stunde: „Mein schönes Fräulein, darf ich wagen“ (V.2605)- Auswirkungen der ersten Begegnung zwischen Faust und Gretchen
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Arno Geiger, Poetologie, redeanalyse, Unter der Drachenwand
Klausur. Redeanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,41 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 120 min
, Faust, Goethe, Interpretation, Mephisto
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf geht es um die Charakterisierung Mephistos mit einem Gegenwartsbezug zu Bushidos Songtext "Mephisto". Sehr schülernah und modern inszeniert, aber mit Lektürearbeit und Schreibauftrag. Kam bei den Schülern super an.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  399 KB
episches dramatisches aristotelisches Theater, Funktion Zuschauer Publikum
Das Schaubild stellt die Funktion und den Publikumsbezug im aristotelischen Theater (klassisches Drama) im Gegensatz zu der im epischen Theater Brechts anschaulich gegenüber.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 526 Unterrichtsmaterialien