Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  25 KB
Hallstein-Doktrin, Konrad Adenauer, Westintegration
Darstellungstexte
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  136 KB
Deutsch-deutsches Verhältnis, Alleinvertretungsanspruch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Gesellschaft in der DDR
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Antike, Frühe Neuzeit, Grundlagen, Menschenrechte, Mittelalter, Tabelle
Tabelle zum Ausfüllen zu den Grundlagen der Menschenrechte in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Ursachen der Französischen Revolution
Tabelle zur Einteilung der Ursachen hinsichtlich der kategorialen Ebene sowie des zeitlichen Kontextes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Investiturstreit, Islam und Christentum, Kaisertum, Papst
Hierbei geht es um die Spaltung zwischen Kirche und Staat und den Konflikt zwischen Papst und Kaiser als Einführung in die Thematik Christentum und Islam
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Quellenvergleich - Arbeitszeit: 15 min
, Aufstand 1953, Innere Entwicklung in BRD und DDR, Quellenvergleich, Schulbücher
Quellenvergleich (Schulbücher BRD bzw. DDR) zum 17. Juni 1953
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  666 KB
Methode: Gruppenarbeit - Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 30 min
, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Reichspogromnacht
Schritte zur Entrechtung, Ausgrenzung, Demütigung, und Isolierung der Juden im NS-Reich
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Kalif
Wer wird die Kalif? Islamische Welt christliche Welt
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
christliche Welt, islamische Welt, Kulturkontakt
Kulturkontakt und Kulturaustausch zwischen arabischer und europäischer Kultur im Mittelalter Textseiten bei Zeiten und Menschen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
christliche Welt, islamische Welt, Muhammad
Muhammad in schwieriger Doppelrolle - islamische Welt christliche Welt
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Außenpolitik Hitlers, Rede
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  40 KB
Methode: Projektarbeit
, Mitmachbereitschaft, Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft, Zustimmung zur NS-Diktatur
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  572 KB
Französische Kolonien, Gemälde, Menschenrechte, Sklaverei
Die Schüler sollen ein Gemälde analysieren und anschließend deuten, welche "Geschichte" damit erzählt werden sollte. Als Hilfestellung dient ihnen eine Tabelle, in der sie stichpunktartig Beschreibungen und Deutungen des Bildes festhalten sollen.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,52 MB
Methode: Quellenarbeit mit Feldpostbriefen - Arbeitszeit: 45 min
, Argonnenwald, Briefe, Erster Weltkrieg, Feldpost, Feldpostbriefe, front, Meiningen, Quellenanalyse, Schützengraben, Stellungskrieg, Westfront, Zeitzeugen
Die Arbeitsblätter gehören zum Unterrichtswentwurf: ,,Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg – Wertvolle Zeitzeugenberichte aus erster Hand oder zensierte Einzelbetrachtungen von der Front?"
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  556 KB
Methode: Quellenannlyse
, Adressat, Argumentationsstruktur, Einleitung, Hauptteil, Historischer Kontext, Inhalt, Intention, Primärquelle, Quellenanalyse, Quellenarten, Schluss, Sekundärquelle, Sprachstil, Stellungnahme, Textanalyse
Detaillierte Schritt für Schritt Anlleitung/Beschreibung eines Aufbaus einer Quellenanalyse im Schulfach Geschichte.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Investiturstreit, Quellenarbeit, Quelleninterpretation, Wormser Konkordat
Arbeitsblatt zur arbeitsteiligen Bearbeitung des Wormser Konkordat mit der Urkunde Kaiser Heinrichs V. und der des Papsts Calixt II.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  389 KB
Methode: Kreativaufgabe "in den Mund gelegt" - Arbeitszeit: 45 min
, in den Mund gelegt, kreativ, Quellenarbeit
fiktives Zwiegespräch zwischen Mehmet II und Konstantin
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Besetzt oder befreit, Deutschland 1945, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Ende Zweiter Weltkrieg, Kapitulation, Nachkriegsdeutschland, Stunde Null, Think-Pair-Share, Urteilskompetenz, Zweiter Weltkrieg
Die Su*S erarbeiten sich arbeitsteilig (T-P-S) Quellen zum Kriegsende 1945 und formulieren ein differenziertes Urteil darüber, ob die Menschen das Kriegsende als Besetzung oder als Befreiung erlebt haben.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  233 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nationalsozialismus Machtergreifung
Arbeitsblatt zum Schulbuch Zeiten und Menschen Band 3
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 496 Arbeitsblätter