Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Methodenblatt
, Methode, Methode Referat Präsentation
allgemeines Methodenblatt: Referate halten und Präsentationen gestalten
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Zellkern
Bedeutung des Zellkerns, Zellorganell Kern, wissenschaftlicher Erkenntnisweg
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  89 KB
Ernährung, Nährstoffnachweis, Zuckernachweis
Arbeitsblatt mit einer Versuchsanleitung zum Zuckernachweis mittels Glucose-Teststreifen
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  17 KB
Ernährung, Nährstoffnachweis, Stärkenachweis
Arbeitsblatt zur Durchführung des Stärkenachweis mit verschiedenen Lebensmitteln
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  327 KB
Methode: Frühblüher im Kontext - Arbeitszeit: 90 min
, Blütenpflanzen, Experiment, Frühblüher
Die Lernenden untersuchen die Speicherorgane der Frühblüher, indem sie diese aufschneiden und skizzieren. Daran anschließend wird ein Stärkenachweis durchgeführt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  554 KB
Methode: Mit philosophischem Fachwissen Bewertungskompetenz für biologische Themen erlangen - Arbeitszeit: 180 min
, Bewertungskompetenz, Gene Drives, Gentechnik, Hans Jonas, Malariabekämpfung, philosophisches Fachwissen
Zuerst erarbeiten sich die Schüler*innen das philosophische und biologische Fachwissen. Dann werden sie zu einer Positionierung zum Einsatz von Gene Drives am Beispiel der Bekämpfung von Malaria angeleitet.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  699 KB
Methode: Concept Cartoons - Arbeitszeit: 45 min
, Agro-Gentechnik, Bewertungskompetenz, Concept Cartoon, CRISPR, Gentechnik, Klimawandel, neue gentechnische Verfahren
Schüler*innen nehmen begründet Stellung und sammeln Fragen zu Aussagen der Concept Cartoons über Gentechnik in der Landwirtschaft und Klimawandel. Methode kann Ausgangspunkt zur vertieften Auseinandersetzung mit neuen gentechnischen Verfahren sein.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,33 MB
Arbeitszeit: 90 min
, C4 Pflanzen, CAM-Pflanzen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  625 KB
Genetikklausur, Klausur Q1
1. Klausur Genetik zu Achondroplasie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Arbeitszeit: 45 min
, interspezifische Konkurrenz, Konkurrenz, Konkurrenzausschluss, Konkurrenzvermeideung
Lehrprobe Untersuchung des Einflusses interspezifischer Konkurrenz auf das Vorkommen von Ar-ten in einem Biotop am Beispiel von drei Paramecium-Arten zur Erklärung der Artenviel-fallt in einer Biozönose
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  351 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bakterien Kokken, Exponentielle Vermehrung, Ring-DNA, Spirillen
Einführung, Aufbau, Arten, Vermehrung
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  3,01 MB
Arbeitszeit: 90 min
, AB0-System, Antigen und Antikörper, Blutgruppen, Blutspende, Landsteiner
Lehrprobe Die S*S entwickeln anhand des Landsteiner Experiment eine Leitfrage und Hypothesen zum Thema Blutgruppen/Blutspende. Im Anschluss erstellen sie in Gruppenarbeit anhand von Fallbeispielen Plakate zum Thema Blutgruppenverträglichkeit.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  592 KB
Methode: Modellexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Bandscheiben, Bewegungsapparat, Erkenntnisgewinnung, Modellexperiment, Wirbelsäule
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht die Herleitung der stoßdämpfenden Funktion der Bandscheiben mit Hilfe eines Modells, unter der Fragestellung „Warum ist ein Mensch morgens größer als abends?“.
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Fotosynthese
Würgefeige Halobakterien Diuron
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Überwinterung
Verschiedene MAterialien zum Thema Überwinterung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,77 MB
Beobachtung, Lehrprobe, Mehlwurm, Schülerexperiment, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Lernenden beobachten den Mehlwurm und stellen mithilfe eines Bestimmungsschlüssel fest, dass er zumindest zur Gruppe der Insekten gehört.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  536 KB
Emulgatoren, Mikroplastik, Creme, Inhaltsstoffe von Creme
Emulgatoren, Mikroplastik, Creme, Inhaltsstoffe von Creme
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Molekulargenetik, Muskeldystrophie, Punktmutationen
Lehrprobe Kleiner Fehler, große Wirkung – Erarbeitung der Arten der Punktmutation und deren Auswirkungen am Beispiel der Duchenne- und Becker-Kiener-Muskeldystrophien im Think-Pair-Share-Verfahren.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Mehlwurm, Mehlwurmkäferlarve, Mehlwurmlarve, Toleranzkurve, Unterrichtsentwurf, Ökologie
Lehrprobe Die SuS messen die Aktivität von verschieden temperierten Mehlwurmkäferlarven, erstellen daraus eine Toleranzkurve und erkennen, dass der abiotische Faktor Temperatur einen Einfluss auf Lebewesen hat.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,28 MB
Genetik, Lehrprobe, Proteinbiosynthese
Lehrprobe - Proteinbiosynthese -Translationsmodell - Differenziert
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 7791 Unterrichtsmaterialien