Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  749 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Byrnes, Byrnes Molotow Deutschlandpolitik Kalter Krieg, Deutschlandpolitk nach dem Zweiten Weltkrieg, Die Teilung Deutschlands, Molotow, Viermächteverwaltung, Teilung Deutschlands, Blockintegration
Lehrprobe Bei dem mit sehr gut bewerteten Unterrichtsbesuch handelt es sich um eine Beurteilung, inwiefern eine gemeinsame Deutschlandpolitik ein (un)mögliches Ziel war. Die Beurteilung fand auf Grundlage eines Vergleiches der Reden Byrnes und Molotows statt.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Industrielle Revolution, Soziale Frage, Unternehmen
Der Unternehmer und Politiker Friedrich Harkort fordert Staat und andere Unternehmer auf, sich um das Wohl der Arbeiter zu kümmern, um eine "Revolution" zu verhindern.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  461 KB
Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Ideologie, Religion
Lehrprobe Kurzentwurf meines 5. UB in Geschichte der mit sehr gut bewertet wurde. Kriteriengeleitete Analyse von zwei Darstellungstexten zur Ideologie des NS als Religion.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  26 KB
Entschädigung, Herero, Imperialismus
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  171 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, 17. Juni 53, DDR, Die DDR, Gründung der BRD / DDR, Gründung der BRD und der DDR, Rechtsstaat, Regierung, Sozialismus, Sozialstaat
Der Unterrichtsentwurf behandelt die Frage, inwiefern und auf welche Weise die SED-Regierung auf den Juniaufstand von 1953 reagierte. In den Blick genommen werden dabei die diplomatischen, militärischen und propagandistischen Lösungsversuche.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Nachkriegsdeutschland
Die Klausur behandelt das Thema "Deutschland nach 1945" und bezieht sich auf die sogenannte "Truman-Doktrin". In dieser Rede verkündet der US-Präsident die neue außenpolitische Grundhaltung der USA (Containment-Politik).
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Nachkriegsdeutschland
Die Klausur bezieht sich auf das Thema "Deutschland nach 1945" und bezieht sich dabei auf die durch den Kalten Krieg geprägte sowjetische Außenpolitik. Hierbei lässt sich die ausgewählte Quelle eindeutig in den historischen Kontext ab 1945 einordnen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Arbeitszeit: 60 min
Nation, Nationalstaaten, Feudalismus, Investiturstreit
Nation - Mythos - Investiturstreit - politische Ordnungsformen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Bismarck, Deutsches Kaiserreich, Kaiserreich, Wilhelm I
Lehrprobe SuS analysieren zwei Briefe (Bismarck und Kronprinz Friedrich Wilhelm) hinsichtlich der darin genannten Argumente. Beurteilen anschließend die beiden Titel hinsichtlich ihrer politischen und symbolischen Bedeutung.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Methode: Karikaturanalyse
, 1848/49 Revolution, die "deutsche Frage" im 19. Jahrhundert
Die Ablehnung der Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm IV, dargestellt durch Feridnand Schröders Karikatur "Wat heulst'n kleener Hampelmann?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Machtergreifung, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933
Lehrprobe Machtübertragung oder „Machtergreifung“? – Deutungen zu der Frage nach der Legalität der Machtübernahme Hitlers im Jahr 1933
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  31 KB
Zollverein, Zollvereinigungsvertrag
Analyse der Quelle
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Allgemeiner Deutscher Zollverein, Soziale Frage, nationale Ideen, Reichsgründung
Lehrprobe Industrialisierung, industrielle Revolution, Deutschland, England, Fortschritt, Einstieg, zweite industrielle Revolution, Reichsgründung, Q1 LK, Leistungskurs
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Polen Posen Nationalversammlung 48, Unterrichtsbesuch 1848: Die Posendebatte
Lehrprobe Es handelt es sich um einen Unterrichtsbesuch, bei der die Arbeit mit den schriftlichen Quellen im Mittelpunkt steh sollen, konkret die Rede Jordans und Ruges im Kontext der im Juli 1848 in der Nationalversammlung geführten Debatte umd das polnische Pos...
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Nationalsozialismus
; Widerstand; von Witzleben an die Wehrmacht; Aufruf untersuchen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  646 KB
Weimarer Republik
Lehrprobe Weimarer Republik: parlamentarische Demokratie oder Räterepublik ?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  621 KB
Revolution 1848/49
Klausur (Karikatur) zur zeitgenössischen Bewertung der Revolution von 1848/49 und ihr Scheitern in gesamteuropäischer Perspektive
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  76 KB
Ein Stundenentwurf zu der Stalin-Note aus dem Jahr 1952 (bis heute kontrovers diskutierter Entwurf eines Friedensvertrages der Sowjetunion an die Westmächte). Leitfrage: Sollte man den Vertrag annehmen oder nicht?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,21 MB
Judenverfolgung
Lehrprobe Es handelt sich um ein Mystery, dass sich mit den Anfängen der Judenverfolgung von 33-36 befasst. Die SuS müssen sich die wichtigsten Schritte in dieser Zeit selbstständig erarbeiten, indem sie die Problemfrage lösen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Imperialismus
Klausur Deutscher Imperialismus, Kaiserreich
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 2451 Unterrichtsmaterialien