Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  542 KB
Methode: Strukturmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau der DNA, DNA, Strukturmodell, Watson-Crick-Modell
Lehrprobe In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schülerinnen und Schüler textgeleitet die Entstehung des Watson-Crick-Modells, um daraufhin ein eigenen Legemodell mithilfe von DNA-Bausteinen zu entwickeln.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  0,96 MB
Methode: Lernplakat
, Pflanzenfressergebiss, Rindermägen, Verdauung des Rinds
Lehrprobe Pflanzenfressergebiss und Verdauung des Rinds werden erarbeitet
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  268 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Mikroskopieren, Plamsolyse, Zwiebelzelle
Lehrprobe Wenn ich den UB noch einmal machen würde, würde ich die Deplasmolyse wegkürzen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,26 MB
Arbeitszeit: 60 min
, genetischer Fingerabdruck, Molekulargenetik
Unterrichtsentwurf für den zweiten Unterrichtsbesuch im Fach Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  163 KB
Methode: Übungsstunde NuT
Mischen und Trennen, Gemische, Mensch, Enzymaktivität, Kontrollgruppe, Nachweisreaktionen, Verdauungsenzyme
Durch Pankreatin wird Stärke & Öl zersetzt, wodurch sich die Nachweisreaktionen verändern. Vorwissen: Fette bestehen aus Fettsäuren, die bei der Spaltung freigesetzt werden. pH-Wert did. reduziert als Anteil der Säuren in einem Stoffgemisch.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  173 KB
Methode: Übungsstunde NuT
Mischen und Trennen, Gemische, Stärkenachweis
Die Lösungen (Kreidewasser, Limettenwasser, Wurstwasser, Nudelwasser und Reiswasser) sollten optisch nahezug identisch sein.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  156 KB
Methode: Übungsstunde NuT
Lichtzerlegung, Abbilden mit Linsen, Auge, Reizweiterleitung
Benötigt: Schülerexperimentiersets zum Thema "Optik" z.B. LaserRayBox bei Conatex oder LED-Set bei Betzold (nicht so leistungsfähig)
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Atmung, Lunge, Oberflächenvergrößerung
Lehrprobe Ub zur Oberflächenvergrößerung in der Lunge mit Kaffeefiltern
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  164 KB
Arbeitszeit: 20 min
Synapsen, Signale, Erregungsübertragung, Nervensystem, Impuls Umwelt, Schädigung des Nervensystems, Wahrnehmung
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  175 KB
Methode: Zuordnung von Bildern & Texten
Synapsen
Bilder (3fach auf Seite 2) & Texte (3fach auf Seite 1) müssen ausgeschnitten werden, damit auf dem AB (Seite 3) zuerst die Bilder in die richtige Reihenfolge und anschließend die Texte den richtigen Bildern zugeordnet werden können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Methode: Arbeitsteilige PA - Arbeitszeit: 10 min
Synapsen
Infotexte für arbeitsteilige Partnerarbeit (Blatt in der Mitte durchschneiden)
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Bankivahuhn, Biologie, Haushuhn, Klasse 5, Nutztiere, Wildtier
Anhand zweier vergleichender Infotexte wird der Unterschied zwischen Bankivahuhn und Haushuhn herausgearbeitet
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Atemzugvolumen
Je nach Belastung atmen wir unterschiedlich: Vergleich Atemzugvolumen in Ruhe und nach Belastung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Bauchatmung
Vergleiche den Bau des Atmungsapparates mit dem Modell; einströmende bzw. ausströmende Luft; Vorgänge bei der Bauchatmung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Atemluft, Atemweg, Lunge
Hauptaufgaben der Atmung; an der Atmung beteiligten Organe sowie ihre Funktion; Weg der Atemluft beim Einatmen,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,88 MB
Methode: Placemat-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Korallenschlangen, Mimikry, Placemat, schutzmechanismen
Lehrprobe Erarbeitung drei unterschiedlicher Mimikryformen mit anschließender allgemeinen Begriffsdefinition. Zur Vertiefung Übertragung auf Korallenschlangen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,26 MB
Methode: Kooperatives Lernen, digitales Lernen
, Grasfrosch; Entwicklung Frosch; Kaulquappen; Abbildung; froggipedia;
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten kooperativ die Entwicklung des Grasfrosches über verschiedene Stadien hinweg.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  520 KB
Mendel, Rhesusfaktor, Vererbung
Vererbung Rhesusfaktor
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Konkurrenz, Specht, Ökologische Nische, Ökosystem Wald
SuS vergleichen zwei Spechtarten hinsichtlich ihrer Konkurrenz
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
die Atmung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 7791 Unterrichtsmaterialien