Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  293 KB
Methode: Gruppenarbeit zu Enzymhemmeungen - Arbeitszeit: 45 min
, Enyzmhemmung Michaelis-Menten-Konstante
Die Gruppenarbeit kann in der 11. Klasse angebracht werden. Die Aufgaben sind mit Modellen, Diagrammen und Darstellungen zu Michaelis-Menten-Konstante versehen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  852 KB
Enzymhemmung, Enzymregulation, Hemmung von Enzymen, Kompetitive Hemmung, Methanolvergiftung
Arbeitsblätter zum Thema "Methanol-Vergiftung" -kompetitive Hemmung inkl. Aufgaben für Schnelle.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  246 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Enzymhemmung, Enzymregulation, Hemmung von Enzymen, Kompetitive Hemmung, Methanolvergiftung
Lehrprobe Stundentwurf zum Thema „Methanol-Vergiftung“ - kompetitive Hemmung am Beispiel der Methanolvergiftung.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Methode: Experimentelle Durchführung zur Temperaturabhängigkeit der Enzymaktivität von Amylase
, Enzymaktivität, Enzymatik, Enzyme
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Methode: Experimentelle Überprüfung der pH-Abhängigkeit von Enzymen am Beispiel von Katalase
, Enzymaktivität, Enzymatik, Enzyme, ph-Wert
Lehrprobe gut bewerteter UB, der Fokus liegt auf der Durchführung eines Experimentes zur Enzymabhängigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  20 KB
Einfluss auf Enzyme, Enzyme, Substratkonzentration
Die Sus spielen dabei selbst "Enzyme" und bemerken, dass irgendwann nicht mehr Substrate (Dübel) aufgenommen werden können. Es ist wichtig, dass die SuS immer von oben die Dübel nehmen und nicht bei der Suche mit der Hand über den Tisch wischen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  145 KB
Einfluss auf Enzyme, Enzyme, Substratkonzentration
Die SuS erarbeiten in Gruppen mithilfe eines Modellexperiments den Einfluss der Substratkonzentration auf die Enzymaktivität. Die SuS spielen dabei selbst ein "Enzym" - ein großer Spaß!
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  460 KB
Allosterische Hemmung, Enyzme, Hemmung von Enzymen, Kompetetive Hemmung, Regulation von Enyzmen
Mithilfe der Grafiken vertiefen die SuS ihr erlerntes Wissen über die Allosterische und kompetitive Hemmung von Enzymen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  279 KB
Allosterische Hemmung, Enyzme, Hemmung von Enzymen, Irreversible Hemmung, Kompetetive Hemmung, Regulation von Enyzmen
Bei den Arbeitsblättern erarbeiten die SuS die drei Hemmungs- bzw. Regulationsmechanismen von Enzymen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 65 min
, Enzymaktivität, Enzymatik, Geschlechtsdetermination, Schildkröte, Temperatur
Erarbeitung der Geschlechtsdetermination bei Schildkröten durch die Temperaturabhängigkeit des Enzyms Aromatase mittels eines Mysterys
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Enzyme als Katalysatoren, Wirkungsweise von Enzymen, Hemmung von Enzymen
Arbeitsblatt zu Eigenschaften und Funktion von Enzymen, Faktoren der Enzymaktivität
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  606 KB
Methode: Kooperative Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, ATP, Energiestoffwechsel, Glykolyse
Lehrprobe Die SuS erarbeiten eine Übersicht über die Glykolyse, erläutern die Funktion von ATP und stellen ihre Ergebnisse in einem Schema dar.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  477 KB
Arbeitszeit: 135 min
, DNA-Replikation, Gelelektrophorese, genetischer Fingerabdruck, Molkulargenetik, PCR
Molekulargenetik, DNA-Replikation, genetischer Fingerabdruck, PCR, Gelelektrophorese, Mikrosatelliten-DNA
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  446 KB
Arbeitszeit: 135 min
, DNA-Replikation, Genetik, Molekulargenetik, Transformation
Q1 GK Klausur, Molekulargenetik, DNA-Replikation, Rekombination bei Bakterien durch Transformation
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,17 MB
Regulation der Genaktivität, Doppelhelix, Histone, Replikation, Reparaturenzyme, Gentechnik, Nucleotide, Nucleinsäuren, Molekulargenetik, Desoxyribose, , Codesonne, Mutationsformen, Restriktionsenzyme, Sichelzellanämie
Aufbau der DNA, Sichelzellanämie, Mutationsformen, Codesonne, Restriktionsenzyme
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  121 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Stärkeabbau durch Amylase
Versuchsanleitung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  60 KB
Methode: Versuch - Arbeitszeit: 90 min
, Enzyme, Laktase, Laktose, Substratspezifität
Ein Versuch zum Thema Substratspezifität am Beispiel Laktase
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
Cofaktoren, Enzym, Metall-Ionen
Viele Enzyme benötigen für ihre Arbeit zusätzliche Cofaktoren. Ohne diese besitzen sie keinerlei Aktivität. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei Arten von Cofaktoren: Eine prosthetische Gruppe, Metall-Ionen oder ein Coenzym
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,36 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Enzymhemmung
Lehrprobe Kompetitiive und allosterische Hemmung und die Wirkweise von Sulfonamiden
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Abhängigkeit, Enzyme, Substratkonzentration
Lehrprobe Die SuS erfahren die Substratkonzentrationsabhängigkeit von Enzymen durch einen Modellversuch und stellen eine Sättigungskurve graphisch dar.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 292 Unterrichtsmaterialien