Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Erikson, Hurrelmann, Kohlberg, Montessori, PISA
2. Prüfungsteil: PISA/Schule in der BRD, Kohlberg, Montessori
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Erikson, Heitmeyer, Hurrelmann, Montessori, Piaget
2. Prüfungsteil: Hurrelmann, Heitmeyer, Piaget
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Methode: Gewaltprävention (Nolting)
, Amoklauf, Gewaltprävention
Lehrprobe Die SuS wenden die Maßnahmen zur Minderung von Gewalt nach Nolting am Amoklauf von Emsdetten an
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Interkulturalität, Interkulturelle Erziehung und Bildung, Nieke, Wolfgang Nieke
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  237 KB
Was wird durch Sozialisation gelernt? Sozialisation
Was wird durch Sozialisation gelernt? Sozialisation
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Methode: Filmanalyse - Anwendungsaufgabe
, Heitmeyer, Jugendgewalt
Lehrprobe Revisionsstunde im Rahmen eines A14-Bewerbungsverfahrens
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Fallbeispiel, Hurrelmann, Maxime
Lehrprobe Kind ohne Gesicht- Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Bildungsverständnis, Fend Funktionen von Schule, Montessori
Vergleich der Bildungsverständnisse Humboldt, Fend und Dahrendorf mit Bezug zu den Funktionen der Schule nach Fend. Aufgabe 3 Bezug zur Montessori-Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  471 KB
Methode: Einstiegsstunde Web 2.0 - Arbeitszeit: 45 min
, Web 2.0
Die SuS reflektieren ihren eigenen Umgang mit sozialen Medien kritisch und stellen auf Grundlage ihrer subjektiven Erfahrungen Thesen über die Chancen und Gefahren, die sich aus dem Handeln im Web 2.0 für die Identitätsentwicklung auf.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Methode: komplette Reihe mit Material Mead
, Mead Reihe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Anwendung Moralerziehung, Demokratie, Demokratieerziehung, Kohlberg, Lawrence Kohlberg, Moral, Moralerziehung, Schulentwicklung
Lehrprobe Die SuS vergleichen den progressiven Ansatz und das Compassion Projekt als zwei Möglichkeiten der Demokratie- bzw. Moralerziehung in der Schule.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  557 KB
kognitive Entwicklung nach Piaget
Lehrprobe Grundbegriffe der kognitiven Entwicklung von Jean Piaget. Erstellung eines Schematas in Gruppenarbeit.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
Methode: Kooperative Erarbeitung von Schäfers Spielbegriff - Spezifikation „gendersprezifisches Spielen“ - Arbeitszeit: 60 min
, Schäfer Spiel Gender Geschlechtsrolle Identität Erziehung
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf ist im Rahmen einer Revision entstanden. Er behandelt Gerd Schäfers Spielbegriff in Bezug auf die Frage nach „gendergerechtem Spiel“
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Anwendung, Just Community, Lawrence Kohlberg, planen
Lehrprobe Die SuS planen vor dem Hintergrund der Theorie Kohlbergs eine gerechte Schule
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,98 MB
Entwicklung, Es, Freud, ich, Identität, Instanzenmodell, Über Ich
Lehrprobe Entwicklung des Instanzenmodell anhand des Liedes Jein von Fettes Brot
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, sozial kognitive Lerntheorie Bandura Modelllernen
Klausur mit dem Schwerpunkt "Modelllernen" anhand eines Fallbeispiels und einer "Nebenaufgabe" zur Psychoanalyse - mit Bewertungsraster
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Piaget
Unterrichtsentwurf Piaget
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  624 KB
Fallanalyse nach Laska
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Erklärungsansatz zu Entstehung von gewalttätigem Verhalten bei Jugendlichen, Frustrations-Aggressions-Theorie nach John Dollard
Lehrprobe Der Unterrichtsbes
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Fend Montessori
Lehrprobe Es handelt sich um einen Kurzentwurf zu einer Stunde über die gesellschaftlichen Funktionen von Schule nach Fend in Bezug zur Montessori-Pädagogik
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 244 Unterrichtsmaterialien