Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  342 KB
Trennverfahren
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Experiment eigenständig planen - Arbeitszeit: 45 min
, Kochsalz, Schülerexperiment, Steinsalz, Stofftrennung, Trennverfahren
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Trennverfahren, in dem die SuS eigenständig ein Experiment planen um aus Steinsalz Kochsalz zu gewinnen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  386 KB
Methode: problemorientiert
, Halogene, halogenide, Natriumfluorid, Salz, Salzbildung, Schalenaufbau der Atomhülle, Zahnpasta
Problemstellung: Fluoride in Zahnpasta, Fluor ist giftig und reaktiv Erarbeitung: Halogene / Halogenide / Salzbildung mit Hilfe von Atommodell
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,98 MB
Stofftrennverfahren
Naturwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Oktettregel, Salze
Arbeitsblatt zur Anwendung der Edelgasregel bei Salzen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Deplasmolyse, Plasmolyse
Lehrprobe Plasmolyse und Deplasmolyse unter dem Mikroskop. 3. UB an einem Gymnasium in NRW.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,64 MB
Rauchen, Schäden durch Rauchen, Wirkungen und Nebenwirkungen von Alkohol und Nikotin
Lehrprobe Dies ist mein Unterrichtsentwurf für den 5. Biologie UB zum Thema "Auswirkungen des Rauchens am Beispiel der Inhaltsstoffe Nikotin und Teer" für die 7. Jahrgangsstufe einer Gesamtschule. Der Unterrichtsentwurf wurde mit "sehr gut" bewertet
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Hypertonisch, Hypotonisch, Isotonisch, Konzentrationen, Osmose
Das Hauptaugenmerk der alltagsbezogenen Aufgaben liegen auf den Konzentrationsunterschieden und dem Ausgleich von Konzentrationen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  829 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 9, Salze
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  282 KB
Atommodell Rutherford, Ionenbindung, PSE / Atombau, Schalenmodell
Quizaufgaben zur Wiederholung und selbstständigen Vorbereitung einer Klassenarbeit zum Thema Atombau. Arbeitsform: Gruppenarbeit (SuS stellen sich abwechselnd gegenseitig Fragen)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Nachweisreaktion, Fällungsreaktion, Oxidation, Reduktion, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Oxidation, Oxidation / Reduktion, ph-Wert
Fällungsreaktionen, Säure-Base, Redox, pH-Wert
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  220 KB
Atombau, Chemische Reaktionen, Salze, Stofftrennung
Stofftrennung, Atombau, Salze, chemische Reaktionen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  857 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deplasmolyse, Osmose, Plasmolyse, Zelle
Zellbiologie Klausur Grundlagen der Zelle und Osmose
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  162 KB
Arbeitszeit: 45 min
, marathonläufer, Osmose, Salz
Lehrprobe SuS erarbeiten anhand von Fällen das Prinzip der Osmose und präsentieren ihre Ergebnisse
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  2,16 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Blut, Blutkörperchen, Differenzierung
Lehrprobe Warum sind die einzelnen Blutbestandteile lebensnotwendig? Gruppenarbeit und Präsentation, Differenzierungsmaterial
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  516 KB
Anfangsunterricht, Reinstoffe, Stoffeigenschaften, Stoffgemisch
Lehrprobe mit gut bewertete Lehrprobe, die jedoch mehr als 45 Minuten Zeit beansprucht (ideal für eine Doppelstunde), großer Vorbereitungsaufwand!
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  523 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Einheimische Bevölkerung, Indigene Bevölkerung, Löslichkeit, Löslichkeiten, Stoffeigenschaften
Lehrprobe
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  364 KB
Filtration
Lehrprobe Der gerissene Teebeutel - Die Filtration als Hilfe im Alltag
Chemie  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  949 KB
Methode: Modellbau mit Haribobeeren
, Salzkristall
Lehrprobe Anhand des Vorwissens über Ionen soll nun am erbauten Modell die Sprödigkeit des Salzes erklärt werden.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Konzentration, Säuren und Laugen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 382 Unterrichtsmaterialien