Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Einstaatenlösung, Nahostkonflikt, Peel-Kommission, Zweistaatenlösung
Bericht der Peel-Kommission 1937 über die politische Situation in Nahost.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  37 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Revolution 1848, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Klausur zum Thema Industrialisierung und politische Revolutionen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  336 KB
Julikrise, Reichsfürhung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Einführungsphase, Islam und Christentum, Jerusalem, Kreuzzüge, Mittelalter, Multiperspektivität, Placemat, Quellenarbeit
Lehrprobe Es handelte sich um den zweiten Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte, eine explizite Benotung fand daher nicht statt.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Migration, Wahrnehmung Ruhrpolen
Ausschnitte aus einen Zeitungsartikel der Schalker Vereinsführung. Reaktion auf einen polnischen Artikel "Die deutsche Meisterschaft in den Händen von Polen" nachdem Schalke 1934 dt. Fußballmeister wurde.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Migration im Ruhrgebiet, Ruhrpolen
Kennzeichnung des Lebens der Ruhrpolen zwischen Arbeitsplatz und Werkssiedlung.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Arbeitszeit: 45 min
, EF, Französische Revolution, Frauenbilder - Männerbilder, Menschenrechte
Lehrprobe EF Menschenrechte, mit gut bewerteter UB
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,37 MB
Methode: 2. UB zur Bewertung der Kreuzzüge, Historikerurteile - Arbeitszeit: 45 min
, Kreuzzüge
Lehrprobe Bewertung der Kreuzzüge, Historikerurteile, Arbeit mit. Taskcard, Multiperspektivität
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  63 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Attische Demokratie, Demokratie, Perikles, Pseudo-Xenophon
Grundkurs-Klausur zur attischen Demokratie zur Zeit des Perikles.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  66 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Athen, Attische Demokratie, Demokratie, Perikles, Pseudo-Xenophon
Geschichtsklausur zur attischen Demokratie zur Zeit des Perikles
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  83 KB
Arbeitszeit: 90 min
, amerikanische Unabhängigkeitserklärung, amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, Aufklärung, Revolution
Klausur zur amerikanischen Unabhängigkeitserklärung im Rahmen der Einheit "Menschrechte aus universal-historischer Perspektive – angeboren, egalitär, unteilbar oder universell?“ in Schleswig-Holstein (Q1)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  471 KB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, Geschichte, Gregor VII., Heinrich IV., Hessen, Investiturstreit, Mystery
Lehrprobe Mittelalterliche Herrschaftsstrukturen am Beispiel des Investiturstreits – „Wer hat das Sagen im Mittelalter – Kaiser oder Papst?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,74 MB
Einstiegsstunde, Französische Revolution, Menschenrechte
Lehrprobe Schüler beantworten die Frage, was die Französische Revolution mit unserer heutigen Zeit überhaupt verbindet und dies ausgehend von einem Vergleich der jeweils ersten Artikel der Bürger- und Menschenrechtserklärung von 1789
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsches Reich, Märzr, Märzrevolution, Nationalversammlung, Paulskirche, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Lehrprobe Vom Völkerfrühling zum Volksegoismus – Die Posen-Debatte in der Frankfurter Nationalversammlung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  5,17 MB
Industrialisierung, Klausur, Soziale Frage
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  141 KB
Athen, Demokratie
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  48 KB
Arbeitszeit: 20 min
, 1789, Französische Revolution, Grundgesetz, Menschen- und Bürgerrechte
Die Lernenden sollen ausgewählte der Artikel der Menschen- und Bürgerrechte stichwortartig zusammenfassen und mit dem Grundgesetz der BRD vergleichen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Kairos, Klausur, Klausur EF, Menschenrechte
Eine Klausur für einen Ef Kurs im Fach Geschichte für das Inhaltsfeld 3 Menschenrechte in historischer Perspektive
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  115 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Agrarwirtschaft, Bauern, Darstellung, Mittelalter
Darstellungstexte zum Landleben auf dem Mittelalter. Aufgaben, wie sich die Agrarwirtschaft im Mittelalter veränderte.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  27 KB
Methode: Schriftliche Analyse von zwei Textquellen - Arbeitszeit: 90 min
, Augustus, bellum iustum, Prinzipat, Verfassung der res publica
Schwerpunkt der Kursarbeit ist es, einen vergleichende Quellenanalyse über die Taten des Princeps Augustus zu verfassen; hierbei werden ein Auszug aus den Rest Gestae divi Augusti mit einem Auszug aus Tacitus Annalen verglichen
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 2785 Unterrichtsmaterialien