Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,29 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Autobahn/RAD, NS Wirtschaftspolitik, "NS-Wirtschaftswunder"
Quellenanalyse Goebbels zur Einweihung eines Autobahnteilstückes, Funktion des RAD/Autobahnbaus für das NS-Regime erläutern, Stellungnahme "NS-Wirtschaftswunder"?, Teilaspekt: Sprachanalyse/Sprache im NS
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Arbeitszeit: 135 min
, 8.Mai, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Erinnerungskultur
Kriegsende, Neubeginn und "Vergangenheitsbewältigung" im Spiegel retrospektiver Selbstzeugnisse mit besonderem Schwerpunkt auf der Bewertung der NS-Diktatur nach 1945. Aufgabenart A1
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Deutsches Kaiserreich, Kaiserproklamation
Die SuS beurteilen die Kaiserproklamation 1871
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Quellenarbeit
Klausur zur ersten Phase der "Machtergreifung" aus der Perspektive Ernst Tollers, anschließend Vergleich mit Ausschnitten einer Hitlerrede vom 6.Juni1933 vor den Reichsstatthaltern; Quellenbasierte Analyse, Einordnung und Beurteilung der Zeit um 1933
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  20 KB
Methode: Klausur historisch Argumentieren - Arbeitszeit: 150 min
, Historische Argumentation, Klausur, Versailler Vertrag
Klausur Darstellen historischer Sachverhalte in Form einer Argumentation zum Versailler Vertrag anhand eines Zitates von Paul Löbe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 120 min
, Quellenanalyse Wartburgfest Rede
Rede Friedrich Wilhelm Carové auf dem Wartburgfest
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Klausur Rede Wirth Vormärz Wiener Kongress Restauration
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Klausur Rede Wirth Vormärz Wiener Kongress
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  506 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Deutsches Kaiserreich, Historikerurteil, Reichsgründung
Interpretation eines Darstellungstextes
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  322 KB
Methode: digitale Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,28 MB
Methode: Quellenanalyse kollaboratives Arbeiten online - Arbeitszeit: 45 min
, 1832, 1848, der deutsche mai, Hambacher Fest, Hambacher Fest Siebenpfeiffer Vormärz Wirth 1832 Hambacher Schloss, Hambacher Schloss, Revolution 1848, Siebenpfeiffer, Wirth
Entwurf für für einen Unterrichtsbesuch im Prüfungssemester. Quellenanalyse der Reden von Dr. Philipp Jakob Siebenpfeiffer und Johann Georg August Wirth auf dem Hambacher Fest 1832. Einstieg über das Lied "Der Deutsche Mai".
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  161 KB
Methode: Sach- und Werurteile bilden - Arbeitszeit: 45 min
, Angela Merkel, Beurteilen, Bewerten, DDR, Gregor Gysi, Klaus Schröder, Sachurteil, Unrechtsstaat, Werturteil
Lehrprobe War die DDR ein Unrechtsstaat? Mittels dieser historischen Frage wird eine Historikermeinung zum Unrechtscharakter des SED-Staates untersucht und die Sach- und Werturteilsbildung der Schüler:innen vorbereitet
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: Punktabfrage, Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Clark, Die Revolution von 1848, Historikerurteil, Punktabfrage, Revolution 1848, Revolution 1848/49, Scheitern, Scheitern der Revolution von 1848/49, Vormärz;Revolution 1848 / 49, Winkler
Lehrprobe 5. UB mit gut (minus) bewertet, da zu wenig Zeit, um das Sachurteil tiefergehend zu begründen; Differenzierung insb. für 9. Klasse notwendig; 45Min. zu kurz, für 60Min. gut; roter Faden durch 2x Punktabfrage; Entwurf wurde sehr gelobt
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Haltung der Kirche, Industrialisierung und soziale Frage
Standpunkt der Kirche zur Sozialen Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  743 KB
Ablehnung Kaiserkrone, Revolution 1849, Scheitern
Scheitern der Revolution aufgrund der Ablehnung der Kaiserkrone
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  5,38 MB
Industrielle Revolution, krupp, Soziale Frage, Streik
Arbeitsblatt zur Industriellen Revolution über die soziale Frage am Beispiel des Gemäldes "Der Streik"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Deutscher Bund, Karlsbader Beschlüsse, Metternich, Prinzipien Metternichs, Wiener Kongress
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  875 KB
Friedrich Wilhelm IV., Gottesgnadentum, Revolution 1848
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Methode: Analyse von Karikaturen - Arbeitszeit: 120 min
, Bismarcks Außenpolitik, Bündnispolitik, Bündnissysteme, Deutsches Kaiserreich, Karikatur
Klausur zur Bedeutung Bismarcks als Außenpolitiker; Analyse der englischen Karikatur "The Three Emperors" aus der Satirezeitschrift "Punch" von 1884
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  21 KB
Methode: Historikerurteil - Arbeitszeit: 90 min
, eberhard kolb, Ende Weimarer Republik, Historikerurteil, Scheitern Weimarer Republik
Historiker Urteil; Eberhard Kolb; Scheitern der Weimarer Republik
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 2450 Unterrichtsmaterialien