Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  100 KB
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  315 KB
Methode: Pflichtteiltraining2
, Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,08 MB
Ableitung, Extrempunkte, Wendepunkt
Zusammenhänge zwischen Funktionen und ihren Ableitungen: Extrempunkte und Wendestellen der Funktion durch ihre Ableitungen bestimmen. Einführung in graphische Deutung, woraus sich die algebraischen Bedingungen ableiten.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: think-pair-share
, Differentialrechnung, Produktregel
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: think-pair-share
, Differentialrechnung, Kettenregel, verkettete Funktionen
Die SuS erarbeiten im think-pair-share selbstständig und auf entdeckende Weise die Kettenregel.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  844 KB
Lineare Gleichungssysteme, Rekonstruktion von Funktionsgleichungen
Lehrprobe Die SchülerInnen strukturieren eine reale Situation so, dass sie die gegebenen Daten in ein mathematisches Modell überführen, mithilfe der bisher erlernten mathematischen Kenntnisse lösen und validieren können.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ableitung, Ableitungsregeln, Argumentieren, Beweis, Binnendifferenzierung, Differentialrechnung, Ordnen, Produktregel
Lehrprobe Die Schüler leiten die Produktregel über das Ordnen von Argumenten und logischen Strukturen des Beweises her.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Sinus und Kosinus ableiten
Die SuS erarbeiten gestützt durch den GTR die Ableitungsregeln von Sinus- und Kosinusfunktionen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  435 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kettenregel, verkettung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  84 KB
Methode: Ich-Du-Wir
, Bestimmtes Integral
Lehrprobe Entwurf zum Thema orientierte Flächeininhalte im Hinblick auf die Definition des Integrals. Die entsprechenden ABs wurden separat hochgeladen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Differenzenquotient, Differenzialquotient, Klausur EF
Differenzenquotient, Differentialquotient, mittlere und momentane Änderung, Ableitung ,
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  595 KB
Methode: SOL - Arbeitszeit: 180 min
, 1. Ableitung, Sachzusammenhang, Wiederholung
Das Dokument enthält Wiederholungsmaterial für die Klasse 11. Ich habe es nach den Winterferien eingesetzt um an den Stoff, der vorher erarbeitet wurde, zu erinnern.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ableitung, Anwendungsaufgaben, Exponentialfunktion, Extrempunkte, Funktionsbeschreibung, Ganzrationale Funktionen, Transformation, Verhalten im Unendlichen
Klassenarbeit mit Aufgaben zu Nullstellen, Funktionsbeschreibungen sowie Textaufgaben für ganzrationale und Exponentialfunktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Ableitung, Extrempunkte, Ganzrationale Funktionen, Vorzeichenwechselkritierium
Dieses Arbeitsblatt hilft SuS Schritt für Schritt beim Anwenden und Verstehen der typischen Schritte zur Berechnung von Hoch- und Tiefpunkten mit dem VZW-Kriterium
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Flächeninhalt zwischen zwei Funktionen, Integralrechnung
Lehrprobe Integralrechnung, Motivierender Kontext, Problemlösen, hat sehr gut geklappt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  362 KB
Koordinatenform einer Ebene, Normalenform einer Ebene, Vektorrechnung
Erarbeitung der Normalen- und Koordinatenform im LSG mit Leitfragen. Enthält Einstieg mit Alltagsbezug, Tafelbild, Übungen mit Lösungen.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,94 MB
Extremwertaufgaben
Die SuS verbessern ihre Problemlösefähigkeit bezüglich des schrittweisen Vorgehens im Umgang mit Extremwertproblemen und übernehmen Verantwortung für das eigene Lernen, indem sie ihren Lernstand mittels eines Selbstdiagnosebogens einschätzen und auf
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,27 MB
Methode: Sprachsensibler Unterricht mit dynamischer Geometrie-Software - Arbeitszeit: 45 min
, Ableitung, sprachsensibel
Lehrprobe Die Schüler bekommen drei Graphen (differenziert) zu einem Zeit-Höhen-Verlauf. Diesen sollen sie Ableiten. Zur Hilfe steht ihnen eine Geometriesoftware auf einem iPad zur Verfügung.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Anwendungsaufgaben, Funktionen, Kostenfunktion, Mathematik, Steckbriefaufgaben, ökonomische Anwendung
Das Unternehmen Happybike stellt zwei Fahrradmodelle her und möchte die Kosten mit Hilfe einer Kostenfunktion dritten Grades darstellen, um diese künftig schnell zu berechnen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  439 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Ableitungsregeln, Cosinus, grafisches Differenzieren, Gruppenpuzzle, GTR, Sinus
Lehrprobe Anhand eines Gruppenpuzzles werden die Ableitungen der Sinus- und Cosinusfunktion erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 769 Unterrichtsmaterialien