Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,32 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Eigenschaften, Emulsion, Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fette und Öle, Fettfleckprobe, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser
Dadurch dass das Schuljahr sehr kurz war, musste ich das Thema Fette stark einkürzen. In der Stunde haben die Schüler Ernährungspyramide kennengelernt, sowie einzelne Eigenschaften und "Besonderheiten" von Fetten (Bsp. Nachweis) ausgearbeitet.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  25 KB
BNT Stoffeigenschaften Löslichkeit
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Laugen, ph-Wert, Säuren, Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Laugen, Säuren, ph-Wert, Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  418 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bau der Biomembran, Transportmechanismen, Pasmolyse, Deplasmolyse, Diffusion, Osmose
Bau der Biomembran, Transportmechanismen, Pasmolyse, Deplasmolyse, Diffusion, Osmose
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,44 MB
Methode: autoritatives Lehrer-Schülergespräch mit Partnerübungsaufgaben - Arbeitszeit: 45 min
, Archimedes, Dichte, Kenneigenschaften, Mohssche Härte, Siedetemperatur
Reinstoffe haben Kenneigenschaften - Härte, Dichte, Zähigkeit, Glanz.... Identifiaktion von Stoffen, Goldkrone - Archimedes , spezifische Dichte
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  262 KB
Schtoffeigenschaften
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  0,99 MB
Oxidationsreihe, Silberbesteck
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  727 KB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 270 min
, Dichteanomalie des Wassers, Oberflächenspannung, Polarität / Dipolmoment, Wasser, Wasser als Lösungsmittel, Wasserstoffbrückenbindungen
Die SuS setzen sich an 4 Stationen experimentell und modellhaft mit Wasser auseinander und bearbeiten weiterführende Aufgaben rund um H-Brücken, Wasser als Dipol, Eiskristalle, die Dichteanomalie des Wassers und Wasser als Lösungsmittel.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Konzentration / Molarität, Säuren und Laugen
Die SuS müssen die Masse gewisser Stoffmengen ausrechnen, berechnen wie viel Stoffmenge in einer bestimmten Masse eines Stoffes ist, wie viel sie einwiegen müssten, um eine Lösung bestimmter Konzentration herzustellen + eine Textaufgabe.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,34 MB
Methode: Museumsgang, Lernzirkel
, Ionen, Salze, Verhältnisformel
Lernzirkel, bei dem die Ionen von natürlichen Salzen angegeben werden und die Verhältnisformel von den SuS erarbeitet werden soll.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  424 KB
Methode: Gruppenarbei, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Elektrischer Widerstand
Lehrprobe Gruppenarbeit zur experimentellen Bestimmung des Widerstands von Wasser.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Versuch
, Ionen, Natriumchlorid, Salz
Die SuS führen einen Versuch zur Leitfähigkeit durch und werten diese mit Hilfe eines Versuches aus. Dadurch erarbeiten sie die Elemente aus denen Kochsalz besteht.
Technologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Atombindung, Chemische Reaktion, Ionenbindung, Metallbindung, Metalle
Die Chemische Bindung
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,95 MB
Stofftrennverfahren
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  846 KB
Alkane, Löslichkeit
Lehrprobe Anwendung des Struktur-Eigenschafts-Konzepts auf das Löslichkeitsverhalten von Pentan und Wasser
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  3,95 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Ernährung, Nachweisversuch, Nahrungsbestandteile
Lehrprobe Es handelt sich um eine gezeigte Lehrprobe zum Thema Bestandteile der Nahrung und beinhaltet die vorbereiteten Stunden.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Säuren und Basen
Lehrprobe SuS werden in die Säuren und Basen eingeführt.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Elemente, Halogene Chlor
Lehrprobe Unfall im Schulbad - Eine kontextorientierte Erarbeitung der Eigenschaften, Verwendung und Risiken des Halogens Chlor.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Elementfamilie, Gruppenpuzzle, Halogene
Lehrprobe Kleines Gruppenpuzzle zu den Halogenen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 382 Unterrichtsmaterialien