Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Realschule, Hamburg  358 KB
Aufbau und Funktion, Nase
- Aufbau und Funktionsweise - Geruchssinn
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  53 KB
Methode: TPR Stundeneinstieg - Arbeitszeit: 10 min
, Spielerisches Üben des present progressive, Spielerisches Üben tenses
TPR total physical response
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 15 min
, fachübergreifender Unterricht, Mittelalterliche Musik, Musik im Mittelalter, Musik und Geschichte, Musikepoche Mittelalter, Musikgeschichte
Der Test überprüft Wissen zur Musik im Mittelalter und der besonderen Stellung der Spielleute. Er passt zu dem Material von RAABITS Musik Februar 2022 M1-M 6.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  418 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Disparitäten und Entwicklungen
Globale Disparitäten in Afrika. Lokalisierung Subsahara-Bewertung 3 Länder.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,01 MB
Autoren, Autorenporträt, Jeff Kinney
Material zum Verfassen eines materialgestützten Autorenporträts
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  912 KB
Methode: Kompletter langer Unterrichtsentwurf mit Methodischer und didaktische Analyse
, Alltagsbezug, Biokatalyse, Enzyme, Experiment, Laktoseintoleranz, Wirkungsweise von Enzymen
Lehrprobe Kompletter Unterrichtsentwurf mit Material, Unterrichtsreihe, Stundenverlauf sowie Diadaktische und methodischer Analyse.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  104 KB
Arbeitszeit: 60 min
, David Hume, Empirismus, Erkenntnistheorie, Wissen
Im Anschluss an Locke kann dieses Material bearbeitet werden, in dem in einem fiktiven Interview David Hume zu seiner empiristischen Erkenntnistheorie befragt wird. Anschließen kann sich hieran Kants Unterscheidung von Wissensarten.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Verschriftlichung einer Kartenauswertung - Arbeitszeit: 45 min
, Energieverbrauch weltweit Sprachförderung Karteninterpretation Terra NRW
Materialgrundlage: Terra SII, Material 7, S.137 Methode: schriftliche Auswertung einer thematischen Karte Aufgabe: Untersuchen Sie den globalen Energieverbrauch bezogen auf die Großregionen der Erde. sprachliche Bausteine und inhaltliche Hilfen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Methode: bilingualer Unterricht
, bilingual, Bilingualer Unterricht, Biologie, Blut, Erbgänge, Hämophilie
Bilinguales Material, englischer Text, englische Aufgaben
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Discussion - Arbeitszeit: 300 min
, discussion, going abroad, going places, Multiculturalism
Lehrprobe Arbeitsteiliges Material, dass die SuS dazu befähigen soll eigenständig eine Diskussion zu führen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  81 KB
interspezifische Konkurrenz, Konkurrenz, Konkurrenzausschluss, Material Unterrichtsbesuch, Oberstufe Biologie, Oberstufe Ökologie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  791 KB
Methode: induktive Erschließung Inter-Intra Rollenkonflikt mittels eines Fallbeispieles sehr gut UB FS lobtebesonders Material und Kleinschrittigkeit wie induktives Vorgehen - Arbeitszeit: 45 min
, Fallbeispiel, induktive Erarbeitung, Rollenkonflikte, Rollentheorie, Soziologie
Lehrprobe Induktive Erschließung von Intra- und Interrollenkonflikt mittels eines Fallbeispiels, starke SuS-Orientierung, gutes Material und Vorgehen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Entscheidungsfragen mit est-ce que, Ergänzungsfragen, Grammatik, induktive Grammatikeinführung
Das Material bietet eine kleinschrittige und induktive Erarbeitung der Fragen mit est-ce que inklusive Regelblatt.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  231 KB
Islam, Moschee
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  186 KB
Kirche, Vergleich Islam und Christentum
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  1,28 MB
Fabeln, Reiheneinstieg
Das Material umfasst einen Einstieg zum Thema Fabeln indem es n Vorwissen anknüpft und stellt das Begleitbrief den „Fabuluhu“ vor
Gesellschaftslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Methode: Erstellung von Flyer
, Cybermobbing, Flyer erstellen
Die Schüler*innen sollen Informationsflyer zum Thema Cybermobbing erstellen. Dazu enthält das Material einen ausführlichen Arbeitsauftrag und einen Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  1,13 MB
Klassenarbeit, Kästner, Lyrik
Das vorliegende Material beinhaltet den Text sowie einen ausführlichen Erwartungshorizont für das lyrische Werk "Besuch vom Lande" von Erich Kästner mit BE und AFB.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
vorgeburtliche Untersuchungen
Material zur Untersuchung von verschiedenen vorgeburtlichen Untersuchungen
Spanisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,57 MB
Methode: Sprechen, dialogisches Sprechen, gestufte Lernhilfen, Marktplatz-Methode, Schüleraktivierung - Arbeitszeit: 45 min
, Dialogisches Sprechen, Einkaufen, Freies Sprechen, Hacer la compra, mercado, Rollenspiel, Schüleraktivierung, Simulation, Soziale Marktwirtschaft, sprachkompetenz
Lehrprobe SuS führen Einkaufsdialoge in einer Simulation einer Marktsituation. Jede*r führt drei Dialoge, wobei die Unterstüzung durch das Material bei jedem Dialog reduziert wird un die SuS so zum freien Sprechen geführt werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 4201 Unterrichtsmaterialien