Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  559 KB
Inhaltsangabe, Klassenarbeit Deutsch
Kurzgeschichte und Fußballtext
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  444 KB
Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Seul
Klassenarbeit zum Thema Kurzgeschichten ("Allmorgendlich", M. Seul), Inhaltsangabe, Merkmale einer Kurzgeschichte, Charakterisierung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Methode: WELL-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Kontroverse Kurzgeschichte
Lehrprobe Bewertung der Schuldfrage der zwei älteren Brüder in der Kurzgeschichte „Brudermord im Altwasser“ von Georg Britting unter Verwendung der WELL-Methode (Wechselseitiges Lehren und Lernen) „Strukturierte Kontroverse“.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  0,99 MB
Methode: Think, Pair, Share: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Teile einer Inhaltsangabe prüfen
Lehrprobe Kurzentwurf komplett mit Deckblatt, Zielen, Unterrichtseinheit, Stundenverlauf, Arbeitsblätter, Erwartungshorizont, Literatur
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  68 KB
Inhaltsangabe, Text, Textlupe
Ich habe dieses Arbeitsblatt genutzt, damit die Schüler:innen ihre verfassten Inhaltsangaben gegenseitig anhand von Kriterien überprüfen können.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  328 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Familie, Kurzgeschichte, Tabelle, Texterschließung
Lehrprobe Den Bedeutungskern einer Kurzgeschichte erschließen - Vertauschte Rollen? Eltern-Kind-Beziehung in Malin Schwerdtfegers Mein erster Achttausender
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  29 KB
Bewertungsraster Inhaltsangabe "Klassenfahrt" Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  28 KB
Der Held Inhaltsangabe Erwartungshorizont Bewertungsraster
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  18 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erweiterte Inhaltsangabe; Leitfragen zum Textverständnis
Kurzgeschichte "Nasen kann man so und so sehen" von Ingrid Kötter
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Erweiterte Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Wendepunkt
Klassenarbeit zum Thema Kurzgeschichten - Inhaltsangabe - Erweiterte Aufgabe (Wendepunkt) - Weitere Merkmale benennen und belegen
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  39 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  40 KB
Kurzgeschichte, Textanalyse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  54 KB
Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitsblatt, Deutsch, Vertretungsstunde
Schüler*innen schreiben anhand von sieben zufälligen Nomen eine Kurzgeschichte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  48 KB
Spaghetti für zwei
Hier kann, nach dem die Kurzgeschichte "Spaghetti für zwei" gelesen wurde, nun die Perspektiven des "Schwarzen", also von Marcel, betrachtet werden. Dafür dient ein fiktiver WhatsApp-Chat mit seinem fiktiven (nicht in der KG vorhandenen) Freund Kevin
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Erwartungshorizont, Erweiterte Inhaltsangabe
Das Dokument umfasst die Aufgabenstellung und einen ausführlichen Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  1,07 MB
Kurzgeschichte Kreuzworträtsel
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  549 KB
Methode: Handlungsmotive in einer Kurzgeschichte Gruppenarbeit herausarbeiten
, Gruppenarbeit, Handlungsmotive, Kurzgeschichte, literarische Figur, Perspektivwechsel
Indem die SuS die Handlungsmotive von Jan in der Kurzgeschichte „Der Held“ mithilfe eines Perspektivwechsels herausarbeiten, können sie mögliche Wertemaßstäbe und Gründe seines potentiellen Handelns in Bezug auf seinen Charakter erläutern.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  126 KB
kreativ, Kreativer Schreibauftrag, Kreatives Schreiben, Kreativität, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 772 Unterrichtsmaterialien