Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bremen  119 KB
Buchstabeneinführung, Buchstabeneinführung A,a
Tabellarischer Unterrichtsentwurf zum Buchstaben A. Hierbei wird der Buchstabe eingeführt mit einem Buchstabengeburtstag. Die Schülerinnen und Schüler lernen mit allen Sinnen einen neuen Buchstaben.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  876 KB
Mein Elefant kann fast alles
Lehrprobe Wir werden Schreibprofis: Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein Leporello zum Bilderbuch: Mein Elefant kann fast alles.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  2,83 MB
Buchstabeneinführung Y,y
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Anfangsunterricht, Bilderbuch, Briefe schreiben, Differenzierung, Kreatives Schreiben, Lesekompetenz, Medienverbund, schreibkompetenz
Lehrprobe Eine Unterrichtsreihe zur Förderung der Lese- und Schreibkompetenz und des Erfahrens von Literatur im Medienverbund.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Bilderbuch, Briefe schreiben, Die Geschichte vom Löwen, Die Geschichte vom Löwen der nicht schreiben konnte, Die Geschichte vom Löwen der nicht schreiben konnte, Die Geschte vom Löwen
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf geht um das o. .g. Bilderbuch, dass kreativ in das Briefeschreiben einführt und kindgerecht gestaltet ist.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  4,45 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Lesekompetenz und Lesemotivation
Lehrprobe Zuordnung von Bildfolgen zu Textabschnitten in einem Leporello zur Förderung der Lesekompetenz und Lesemotivation am Beispiel der Geschichte von „Mister Krach“.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  827 KB
Methode: Buchstabe der Woche als eine Methode für die gemeinsame Einführung der Buchstaben
, Buchstabe der Woche, Buchstabeneinführung
Lehrprobe Mit diesem Entwurf gibt es eine Struktur für den Buchstaben der Woche, hier T, t, wenn diese Methode gewünscht ist.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  439 KB
Buchstabe N/n, Buchstaben, Buchstabeneinführung, Buchstabenpfad, Stationsarbeit
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  382 KB
Lesen, Lesespurgeschichte
Lehrprobe Hier findet ihr eine Unterrichtseinheit zum Buch "Der Löwe in dir". In der Unterrichtsbesuchstunde habe ich die SuS eine Lesespur lösen lassen. Meine Fachleitung fand es sehr gut.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  6,22 MB
Erzählen, Sprechen und zuhören, Zuhören
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Arbeitszeit: 45 min
, EPG, P
In der folgenden Stundentransparenz wird mein Einführungs- und Perspektivgespräch in einer 1. Klasse zum Buchstaben P dargestellt.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  880 KB
Methode: Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 65 min
Fragen, Sinnerfassendes Lesen, Lesefertigkeit, Lesefähigkeit, Lesekompetenz
Lehrprobe SuS entwicklen aus einem Sachtext Fragen und Antworten für ein Klassenquiz, das auch in der Stunde durchgeführt wird/ Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  351 KB
Methode: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
, Anfangsunterricht, Bilderbuch, Handlungs- und Produktionsorientiert
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  855 KB
Methode: Lerntheke / Einzelarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, kooperatives Lernen, Lerntheke, Lesen, sinnentnehmendes lesen
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Fähigkeiten und Kompetenzen im sinnentnehmenden und sinngestaltenden Lesen.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  157 KB
Deutsch, Die kleine Maus sucht einen Freund, eric carle, Klasse 1, Schreiben, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Eine Unterrichtsreihe zur Förderung des Schreibens eigener Sätze nach selbst herausgearbeiteten Vorgaben und einer selbst erstellten Wörterliste.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  6,69 MB
Methode: Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Emotionale Hinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Detektiv, Deutsch, genaues Lesen, Leseanfänger, Lesedetektiv, Lesemotivation, Lesen, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Leseverstehen, Mindmap, Winter
SuS entnehmen den Wörtern/Sätzen des Lesespaziergangs Informationen, bewerten diese, ziehen daraus Schlussfolgerungen und folgen so den Hinweisen der Lesespur, indem sie mit/ohne Hilfsangebot zunehmend sinnerfassend lesen...
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Think-Pair-Share, Mindmap, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Detektiv, Deutsch, genaues Lesen, Leseanfänger, Lesedetektiv, Lesemotivation, Lesen, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Leseverstehen, Mindmap, Winter
1. UE "Was sind Lesedetektive?" zur Reihe "Wir werden Lesedetektive" in einer 1.Klasse. SuS lernen die Aufgaben von Lesedetektiven kennen, indem ihre Überlegungen in einer Mindmap festgehalt. Sie überlegen, warum genaues Lesen wichtig ist.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,61 MB
Methode: Buchstabeneinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Buchstabeneinführung, Schreiben
Lehrprobe Die SuS lernen, den eingeführten Buchstaben /p/ flüssig und formklar zu schrei-ben, indem sie ihre graphomotorischen Fähigkeiten des /p/ auf verschiedene Weisen erweitern
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  10 KB
Buchstabeneinführung ck, Buchstabeneinführung ck
Das –ck- als Lautfolge stellt eine Besonderheit dar, da es die Konsonantenverdopplung des -k- ersetzt. Die Lautverdopplung in Verbindung mit dem kurzen Stammvokal soll erkannt, richtig betont gelesen und korrekt dargestellt werden.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
, Buchstabeneinführung I
Lehrprobe Buchstabeneinführung des Buchstaben "I,i" inklusive Lautanalyse und Kennenlernen der richtigen Schreibweise des Graphems.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 706 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben