Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
erzähl, Gruselgeschichten
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  517 KB
Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit
Beschreibung, Vorgangsbeschreibung
Spielanleitungen: Brettspiel, Kartenspiel Think-Pair-Share; Schreibkonferenz; Skripte und Arbeitsblätter für mehrere Unterrichtsstunden
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  109 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Hilfreiche Arbeitsblätter und Skripte für eine schülerzentrierte Unterrichtseinheit: Merkmale einer Erlebniserzählung, Tipps für die sprachliche Gestaltung, Schreibwerkstatt
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  1,00 MB
aktives Zuhören und das Wiedergeben von Argumenten anderer mit eigenen Wörter, Argumentieren trainieren und automatisieren
Lehrprobe Die Schüler*innen können verstehend zuhören, eigene Meinungen äußern und Argumente vortragen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Der Löwe und die Maus
Lehrprobe Wir kürzen eine Textvorlage zu einer Fabel
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  459 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, 5-Schritt-Lesemethode, Russland-Ukraine
Lehrprobe Die SuS sollen die Schritte 1-4 der 5-Schritt-Lesemethode anwenden, dafür haben sie verschiedene Hilfsmittel sowie differenzierte Materialien
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Bildbeschreibung, DAF, DaZ, Dialog, Dialogisches Sprechen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in einer internationalen Klasse, Dialog auf dem Wochenmarkt,
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  594 KB
Methode: Produktionsorientiertes Arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Ende verfassen, Fabel, Hase und Schildkröte, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Schreibkompetenz, indem sie anhand eines kreativen Schreibanlasses das Ende der Fabel Die Schildkröte und der Hase mithilfe von Wortspeicher unter Berücksichtigung der Merkmale von Fabeln verfassen.
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  2,12 MB
Gruselgeschichte, Texte verfassen
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,41 MB
Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Hier das Material zur Deutsch BUV
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,02 MB
Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe wurde fachfremd unterrichtet; fächerübergreifend zu NT lief nicht perfekt, aber die wesentlichen Phasen einer Vorgangsbeschreibung sind vorhanden
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Arbeitszeit: 60 min
, UPP Examen Deutsch 6. Klasse Vorgangsbeschreibung Bastelanleitung
Lehrprobe Bastelanleitung für ein Origami-Herz
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  521 KB
Aufbau einer Fabel, Fabel
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Saarland  558 KB
Methode: Vertiefungsstunde zum Thema "Wundersame Dinge in Märchen" - Arbeitszeit: 45 min
, Märchen, Märchenmerkmale, Vertiefung, Wunder
Bei dem Inhalt handelt es sich um eine Einzelstunde zum Thema "Märchen". Die SuS erkennen anhand der wundersamen Dinge die im Märchen „Dornröschen“ fantastische, von der unsrigen differente Realität und erschließen deren Wirkung für die Textsorte.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Grammatiktraining, Schreiben, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Lehrprobe „Grausig gutzt der Golz, sorchig sillert die Sulme“ – Verfassen eines eigenen Gedichts mit Fantasiewörtern auf der Grundlage des Gedichts „Gruselett“ von Christian Morgenstern unter besonderer Berücksichtigung der Wortarten Nomen, Adjektiv und Verb.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  224 KB
Fake News
Lehrprobe Schriftliche Ausarbeitung zum 2. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch in einer 6. Klasse
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  603 KB
Fabeln, handlungsorientiert, Szenische Darstellung
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  44 KB
Dehung Vokale Rechtschreibung
Stundenkurzentwurf zur Rechtschreibung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Methode: Reading comprehension - Arbeitszeit: 45 min
, Konfliktsituation mit Hörverstehensaufgabe
Lehrprobe “Why are you so angry?“ – ein dialogisches Streitgespräch zwischen den Lehrwerkscharakteren Dan und Jo anhand eines Rollenspiels ausgehend vom Lehrwerkstext „Saved“.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  121 KB
Stundenverlaufsplan
Verlaufsplan
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1382 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben