Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  416 KB
Schule früher
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Schule früher, Werkstatt, Schwerpunktstation: Schreiben mit Feder und Tinte
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  379 KB
Lehrprobe Wir machen Versuche und Beobachtungen zur Atmung, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  405 KB
Unterrichtsstunde in einer dritten Klasse zum Thema Atmung - Versuche und Beobachtungen ; mit didaktischer Analyse, Atmung
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Sachunterricht Thema Zähne
Lehrprobe Die Kinder stellen erste Erfahrungen zum Thema Zähne an. Welche habe ich, wie sehen die aus, was kann ich mit ihnen machen. Die Stunde selbst ist sehr handlungsorientiert, da die Kinder mit Lebensmitteln die Funktion der Zähne herausfinden können.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  262 KB
"Wofür braucht der Igel seine Stacheln?"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  143 KB
Aufsatz
Wir schreiben ein Elfchen über Zootiere
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Experimente
Lehrprobe An dem Thema Brücken waren die Kinder sehr interessiert. Man benötigt viele Bauklötze, um die Reihe durchzuführen!
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Unser Geld - der Euro
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum Thema "Geld" in einer 2. Klasse (Eingangsphase) mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung. In der Unterrichtsreihe sollen außerdem die Fähigkeiten des "selbständigen Arbeitens" gefördert werden.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,70 MB
Besondere Unterrichtsvorbereitung in Deutsch zu kreativen Schreiben. Die Schüler lernen den Aufbau eines Schneeballgedichtes kennen und sollen selbst eines verfassen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  231 KB
Pilze, Pilze im Wald, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Zweiter Beratungsbesuch: "Welche Teile hat ein Pilz?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hamburg  186 KB
Liebe, Sexualerziehung
Liebe ist.... SuS beschreiben was für sie LIEBE ist....
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bremen  97 KB
Lehrplan
Lehrplan Sachunterricht Bremen Primarstufe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen  20 KB
Kalender, Monate, Katze, Unterbringung / Haltung, Verkehrsschilder
Dies ist eine Klassenarbeit, Jahrgangsstufe 2, die sich mit 4 Themen des ersten Halbjahres beschäftigt: Zeit, Haustiere, mein Heimatort und Verkehrszeichen. Im letzten Teil sollte man seine eigenen Schilder einfügen. Zum Heimatort kann man alles anpassen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  15 KB
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  81 KB
Waschregeln
Test zum Thema Hände richtig waschen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Maßstäbe, Höhenlinien
Das Skript enthält wichtige Informationen zum Thema Maßstab.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  19 KB
Unterbringung / Haltung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  255 KB
Wir erfinden Wetterzeichen für unser Wettertagebuch
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,86 MB
Lehrprobe Schüler wiederholen die einzelnen Körperteile auf Englisch (in diesem Fall auch Knochen) und labeln diese an einem selbst gemalten Zuckerkreideskelett. Cross-curricular learning wird auf mehreren Ebenen angesprochen (fachlich, methodisch, interkulturel...
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Lehrprobe Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten. Sprüche rund um die Kartoffel. Klasse 3
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4665 Unterrichtsmaterialien