Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,14 MB
Arminius, Denkmal, Denkmalsdebatte, Deutsches Kaiserreich, Erinnerungskultur, Hermannsdenkmal, Herrmann, Kaiserreich, Mythos, Nationalismus, Nationalsozialismus, Rollenspiel, Varusschlacht
Lehrprobe Die SuS können Denkmäler als geschichtskulturelle Phänomene betrachten und entschlüsseln, indem sie sich kontrovers mit der Existenzberechtigung des Hermannsdenkmal als Erinnerungsort auseinandersetzen und aus gegenwärtiger Perspektive bewerten.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,87 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, Aufstieg Hitlers, Deutscher Oktober, Hitler-Ludendorff Putsch, Hitlerputsch, Hitler-Putsch, Inflation, Krisenjahr 1923, Roter Oktober, Ruhrbesetzung, Ruhrkampf, Weimarer Republik
Lehrprobe 5. UB im Fach Geschichte (sehr gut) Die SuS untersuchen die Mehrfachkrise des Jahres 1923 im Hinblick auf wirtschaftliche, innen- und außenpolitische Aspekte und beurteilen ihre Folgen für die Stabilität der Weimarer Republik.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  661 KB
Deutsches Kaiserreich, Nationalversammlung, Paulskirche, Reichsgründung 1871, Reichsverfassung 1871
Die SuS vergleichen die Verfassungen von 1849 und 1871 und beurteilen anschließend, inwiefern sich Anzeichen für eine demokratische Entwicklung aufzeigen lassen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  347 KB
Christoph Kolumbus, Neue Welt
Ein kurzer Darstellungstext bzgl. der Voraussetzung für die Schiffsreisen am Ende des 15. bzw. zu Beginn des 16. Jh.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  838 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Außenpolitik Wilhelm I, Bismarck, ehrlicher Makler, Karikatur, Kissinger Diktat, Revanche, Spiel mit den fünf Kugeln
Eine Karikatur zur Außenpolitik Bismarcks, in der Bismarck als Friedensstifter und Mittler dargestellt wird.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  116 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 2. Weltkrieg, Besatzungspolitik, Himmler, Nationalsozialismus, Polen
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  541 KB
Ära Bismarck
Powerpoint zur Untersuchung einer Karikatur
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 30 min
Judentum, Zionimsus, Muslime
Transferfragen mit Blick auf heutige Minderheiten, deren Hintergründe und Diskussion über die Frage nach dem Recht einer Minderheit auf einen eigenen Staat.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Bismarck, Integration, Segregation
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Bismarck, Kaiserreich, Reichsgründung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  317 KB
Dominikanerklöster
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Geschichte, Himmler, Klausur, Oberstufe, Posener Reden
AAnalyse, Einordnung und Bewertung von Himmlers Posener Rede. Aufgabenkomplexe Nationalsozialismus in Deutschland und Europa. Motive und Formen der Unterstützung der Bevölkerung am Beispiel des Selbstbildes von an Kriegsverbrechen beteiligten Mensche
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
1. Weltkrieg
Der Mord Franz Ferdinands in Sarajevo sollte zu einer internationalen Krise, zu einem Krieg zwischen 40 Staaten und zum Tod von Millionen Menschen führen, als ob plötzlich Diplomatie entschwindet. Hatte der Tod eines einzigen Mannes wirklich gelohnt,
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  922 KB
1. Weltkrieg
Der Mord Franz Ferdinands in Sarajevo sollte zu einer internationalen Krise, zu einem Krieg zwischen 40 Staaten und zum Tod von Millionen Menschen führen, als ob plötzlich Diplomatie entschwindet. Hatte der Tod eines einzigen Mannes wirklich gelohnt,
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Germanen, Quelle
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  835 KB
Fremdsein, Kolumbus Entdecker oder Eroberer, Kolumbustag, Selbstwahrnehmung und Fremdarstellung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: 1. Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Anwerbung, Erfahrungen mit Fremdsein, Gastarbeiter, Integration, Migration, türkische Gastarbeiter
Analyse des Kühn-Memorandum (1979), Einordnen in historischen Kontext (Migration der türkischen Gastarbeiter im 20. Jhr.), Beurteilung des Nutzens der Leitlinien von Kühn
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,35 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 1. Weltkrieg, Kriegsschuldfrage
Lehrprobe In der Besuchsstunde wurde auf Grundlage erarbeiteter Argumente aus zwei Historikertexte (Kershaw und Clark) die Kriegsschuldfrage zum Ersten Weltkrieg in einer Diskussion abschließend beurteilt.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  611 KB
Arbeitszeit: 20 min
Antike, Germanen, Imperium Romanum, Nation, Rom, Arminius
Werner Dahlheims Perspektive auf die Bedeutung des Arminius.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Bildanalyse, Bildinterpretation, Feedbackbogen, Peer-Feedback
Der Bogen macht die Anforderungen einer vollständigen Bildanalyse/Bildinterpretation im Geschichtsunterricht deutlich und kann entweder für Peerfeedback oder ein Feedback durch die Lehrkraft genutzt werden.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5894 Unterrichtsmaterialien