Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  88 KB
ausführlicher Stoffverteilungsplan für Heimat- und Sachunterricht. Lehrplanbereich/ Lehrziele, Lerninhalte, Material/ Medien sowie mögliche Querverbindungen sind enthalten.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  83 KB
Wortfamilie, Gebrauch von Fachbegriffen, Wortarten, Zeitformen, Satzglieder
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Gedichtinterpretation
Lehrerfortbildung im Rahmen zu Lyrik nach 1945 in Deutschland
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  28 KB
Tiere im Wald
Sachtext über das Reh
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Tiere im Wald
Skript zum Thema Tiere des Waldes - Beschreibung des Rehs (Lebensraum, Feinde, Nahrung, Aussehen, Nachwuchs, Familienmitglieder)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Baum, Jahresringe
Lehrprobe gut gelaufene, praktische Lehrprobe zum Aufbau des Baumstammes.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  2 KB
Gedicht
"Herbsttag" von Rainer Maria Rilke; Inhalt, Sprache, Aussage;
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Ökologie
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Verflechtungen inLebensgemeinschaften am Beispiel des Ökosystems See Thema der Unterrichtsstunde: Temperaturschichtung in einem See – Erarbeitung der jahreszeitlichen Zirkulation und Stagnation der Wassermassen in dimikti...
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  161 KB
Umgang mit Kinderliteratur
Leo Leonni: Frederik
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  448 KB
Photosynthese
Spielerische Wiederholung der UE Photosynthese durch ein Power Point Spiel, angelehnt an Jeopardy.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Text zur NS Erziehung
Ein ehemaliger Hitlerjunge berichtet
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  808 KB
Lyrik, Informationsauswertung
Lehrprobe Diese Stunde bildet den Abschluss der Reihe "lyrische Landschaften" und beinhaltet die Wiederholung unterschiedlicher in der Reihe kennengelernter rhetorischer Mittel sowie die inhaltliche Erschließung des Inhalts sowie des tieferen Aussagegehalts.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Lyrik
Lehrprobe Wintergedichte schreiben
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Lagerhaltung
Musik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  14 KB
Gefühle im Herbst
Arbeitsaufgaben zur Musterstunde
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  892 KB
Lehrprobe SuS erschließen sich den Aufbau des Hutpilzes durch Aufschneiden und betrachten. Anschließend ordnen sie ihn in ein eigenes Reich ein.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  91 KB
Gefahren des Feuers, Versuche mit Feuer, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Pilze, Werbung, Leben früher, Fahrrad, Verkehrserziehung,
Stoffverteilungsplan, Jahrgangsstufe 3, Bayern, HSU, Atmung
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  672 KB
Annexion, Außenpolitik, Bildanalyse, Einmarsch in Östereich, NS, NS-Außenpolitik
Lehrprobe Prüfungsstunde (eher unterrichtsgesprächdominiert) zum Einmarsch deutscher Truppen in Österreich am 12.3.1938. Schulung von Multiperspektivität und Kontroversitä (Problemorientierung: Annexion?)
Bildende Kunst  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  116 KB
Farbe
Lehrprobe Wirkungen und Bedeutung der Farben
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  707 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Pilze, Pilze im Wald, Tiere im Wald
1. Probe zum Thema Wald
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2209 Unterrichtsmaterialien