Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  131 KB
BUV - so sind unsere Augen geschützt mit Versuchen in Partnerarbeit
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  119 KB
Rechenregeln, -gesetze
Einführung der Rechenregel Punkt- vor Strich mit einem Ausschnitt aus "Wer wird Millionär"
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  93 KB
Flächen
gleicher Flächeninhalt - versch. Umfang
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  248 KB
Dreisatz bei proportionaler Zuordnung
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  137 KB
Aufsatz
5. Unterrichtsbesuch. Ich habe die S. mit einer Bewegungsgeschichte eingestimmt. In der Klasse lag ein riesiger Laubhaufen. Unter dem Laubhaufen waren Bilder versteckt. Die S. durften in den Laubhaufen fühlen, riechen... Die Bilder durften sie rausholen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 5,  Realschule, Thüringen  147 KB
Lehrprobe Die Lehrprobe thematisiert die Hieroglyphen. Die Schüler sollen anhand einer Stationsarbeit einen Zugang zu dieser Schrift im Alten Ägypten erhalten.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  86 KB
Einführungsstunde zu einer projektartigen Unterrichtseinheit: Wir gestalten eine eigene Zeitung. In dieser Einführungsstunde ging es darum erst einmal eine Zeitung in Aufbau und Inhalt kennen zu lernen und zu untersuchen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  45 KB
Grammatik
Nachdenkwörter mit "äu"
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  119 KB
Flächen
Stationentraining zur Achsensymmetrie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  4,35 MB
Längenmaße
Lehrprobe Einführungsstunde zum Millimeter
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  103 KB
Flächen
BUV zum Thema "Wir spannen Flächenformen an Stationen" (Geometrie) in der 2.Jgst. - handlungsorientiertes (Geobrett), differenziertes, selbsttätiges Arbeiten
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  85 KB
Unterrichtsentwurf Übungsstunde in Form einer Lerntheke gemischte Zahlen in unechte Brüche umwandeln
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Schleswig-Holstein  51 KB
symmetrische Figuren
Unterrichtsentwurf zu einer Lerntheke zur Achsensymmetrie
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Lagebeziehungen
Sammeln erster geometrischer Einsichten in die Symmetrie durch einen handlungsorientierten und aktiv-entdeckenden Umgang mit dem Spiegel über Angebote einer Lerntheke
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Buchstabenübung H, h
Lehrprobe Wörter mit /h/ im Anlaut – Anknüpfung an die Geschichte „Hase Hoppel auf dem Flohmarkt“, unter ausschließlicher Berücksichtigung von Wörtern mit dem Anlaut /h/, als Chance zur Förderung der phonologischen Bewusstheit im engeren Sinne und als Möglichkeit...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  76 KB
Allgemeine Fragen rund um das Thema Weltall
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  35 KB
Allgemeine Fragen rund um das Thema "Weltall"
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Bayern  85 KB
Geometrie - Stundenentwurf: Übung der Raumlagebegriffe (rechts, links u.a.)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  59 KB
Lebensraum Wald
Gruppenarbeit zur Erarbeitung von Verhaltensregeln im Wald anhand von Bildern
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  222 KB
Rationale Zahlen
Lehrprobe Minusklammern berechnen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1566 Unterrichtsmaterialien