Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Jugendroman
Löcher - Das Geheimnis von Green Lake. Entwicklung der Beziehung zwischen Stanley und Zero anhand von zwei Textstellen untersuchen. Szenische Darstellung im Rollenspiel. Geeignet für Doppelstunde.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  514 KB
Inhaltliche Texterfassung
Lehrprobe
Sport  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  405 KB
Balance, Physiogeräte, Slackline
Lehrprobe UB III Sp in Kl. 6. Thema: 'innere und äußere Balance': Entspannungsübung zu Beginn und während des Durchlaufens eines Balanceparcours (inkl. Slacline), um sich für die Balanceaufgabe (äußere Balance) innerlich zu sammeln u. zu konzentrieren.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Lehrprobe Grundherrschaft Mittelalter, Freie und Hörige
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Geld, Stationenlernen
Lehrprobe Lehrprobe Thema Geld, Geschichte des Geldees
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Jugendsprache anhand einer Lerntheke. Einführungsstunde. Ohne Arbeitsmaterial.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
Lehrprobe Podiumsdiskussion auf Basis des Films Minority-Report, Einstieg in ethische Entscheidungsfindung, Freiheit des Menschen
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  216 KB
Lehrprobe Kreatives Schreiben: Wir unterstützen den Autor der Olchis, Erhard Dietl, indem wir unsere eigenen Geschichten zum Thema „Karneval bei den Olchis“ schreiben.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  323 KB
Naturraum Tropen, Regenwald
Es handelt sich hierbei um eine Hospitationsstunde, die mit "gut" bewertet wurde. In einer abgeschwächten Form des "Gruppenpuzzles" erarbeiten sich die SuS Aspekte bzgl. der Zerstörung des Regenwaldes heraus. Texte stammen aus dem aktuellen Terra Schulbuc
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  91 KB
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Sachaufgaben, Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 100.000, Divisionsaufgaben,
Eine Klassenarbeit im Fach Mathematik. Die Schüler sollten folgende Themen behandelt haben: Schriftliche Rechenverfahren, Rechnen mit Stunden und Minuten und der Uhrzeit. Außerdem beinhaltet die Arbeit noch verschiedene Textaufgaben und Zahlenrätsel.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  565 KB
Entwurf, NPD Verbot, NSU Terror, Podiumsdikussion
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Debatte eines NPD-Verbots im Rahmen einer FAchleiter-Revisionsstunde
Türkisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  361 KB
Der Vergleich als sprachliches Gestaltungsmittel, produktionsorientiert
Lehrprobe Eine produktionsorientierte Stunde zum Vergleich mit 1- bewertet
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  293 KB
Uhrzeit
5. LZK Uhr
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  74 KB
Sanduhr einstellen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf anlässlich eines GUB im Fach Sachunterricht.
Englisch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  102 KB
lehrbuchbezogener Klassenlehrplan zu New Highlight 2, Cornelsen (gelbe Version)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
gramamtik
Uhrzeit, mucho, poco, muy, direkte Objektpronomen, refexive Verben
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
repas, article partitif
Lehrprobe Eine gut bewertete Lehrprobe. SuS haben ein Gespräch bei Tisch vorbereitet und präsentiert.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Exponentialsfunktionen im Sachkontext, Was muss gerechnet werden?
Lehrprobe Exponentialfunktionen im Sachkontext. Was muss gerechnet werden? Note der Fachleiterin 2+ Grundkurs Mathematik 12. Kann auch Thema in Klasse 13 sein.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  328 KB
Stöchiometrie
Lehrprobe Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  33 KB
Passiv, Vorgangsbeschreibung
Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Unterschiede zwischen Aktiv und Passiv, indem sie die Strukturen der Aktiv- und Passivsätze untersuchen, dazu passende Regeln formulieren und sie jeweils umformen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 3184 Unterrichtsmaterialien