Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  528 KB
Lineares Gleichungssystem
Lehrprobe Erstellung eines Modells für den Zusammenhang von Größe und Masse von Schokoladenweihnachtsmännern über ein lineares Gleichungssystem
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Flächenein, Flächeneinheiten
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  828 KB
Flächeneinheiten, Flächeninhalt, Umfang
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,03 MB
Handlungsoirientiert
Lehrprobe Schachtel aus DIN A4 Blatt erstellen.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Oberflächen (Quader / Würfel), Volumen, Würfelnetze, Zusammengesetzte Körper
Schrägbilder und Körpernetze von Würfel und Quader, Umwandeln von Maßeinheiten für Volumina, zusammengesetzte Körper
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Flächeninhalt, Schriftliches Rechnen, Umfang und Flächeninhalt, Umkehraufgaben, Überschlag
Vertiefung des schriftlichen Rechnens: Überschlagsrechnung, Rechnung, Probe, einfache Flächeninhalte bestimmen, Flächeninhalt und Umfang von Figuren
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Assoziativgesetz, einfache Potenzen, Kommutativgesetz, Teilbarkeitsregeln
Umgang mit Kommutativ- und Assoziativgesetz, Rechnungen mit Klammern, Teilbarkeitsregeln anwenden, mit einfachen Potenzen rechnen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Achsensymmetrische Vierecke, Grundrechenarten und Assoziativgesetz, Koordinatensystem, Punktsymmetrische Vierecke, Rechenbäume, Spiegelung, Vielecke
Umgang mit dem Koordinatensystem, Identifikation besonderer Vielecke, Erkennen von Symmetrien in Vielecken, Grundrechenarten im Rechenbaum (Assoziativgesetz)
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Achsensymmetrie, Geodreieck, Große Zahlen, parallele, senkrechte Gerade, Stellenwerttafel
große Zahlen mit einer Stellenwerttafel erfassen, Identifikation paralleler und orthogonaler Geraden, Umgang mit Achsensymmetrie, geometrische Muster fortsetzen, Geodreieck
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Diagramme erstellen, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zeiten und Zeitspannen
Wiederholung und Vertiefung der aus der Grundschule bekannten Algorithmen zur schriftlichen Addition und Subtraktion, Bearbeitung von Textaufgaben zur Uhrzeiten und Zeitspannen, Säulen- und Balkendiagramme erstellen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Vektoraddition, Vektorrechnung, Vektorsubtraktion
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Dreieck, Innenwinkelsumme, Innenwinkelsumme im Dreieck
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  633 KB
Methode: Offene Aufgabe mit Lernhilfekarten - Arbeitszeit: 60 min
, Ableitung, Ableitungsfunktion, Analysis, fallend, Funktion, Funktionen, Ganzrationale Funktionen, Kurvendiskussion, Lernhilfekarten, Monotonieverhalten, offen, Offene Aufgabe, polynomfunktionen, Problemlösen, steigend, Steigungsverhalten, Tangente
Mal bergauf, mal bergab – Selbständiges Erarbeiten der Gesetze zum Monotonieverhalten anhand des Tangentensurfens eingebettet in einer offenen Aufgabe zur Vertiefung der Kenntnisse und Fähigkeiten beim Problemlösen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Klassenarbeit, Prozentrechnung
3. Klassenarbeit im Fach Mathe für die 7. Klasse Gymnasium. Unterschiedliche Zahlen (nicht in allen) Aufgaben für die Gruppe A und B. Ohne Taschenrechner lösbar.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  736 KB
LGS, Lineare Funktion, lineare Gleichung, Variablen
Lehrprobe Zusammenhang von linearer Gleichung mit zwei Variablen und linearer Funktion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  264 KB
Terme, Variable
Die SuS üben anhand von drei interaktiven Learninapps das zusammenfassen von Termen mit einer Variablen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Flächeninhalt, Flächeninhalt, Umfang, VolumenOberflächeninhalt, Oberflächeninhalt, Umfang, Volumen
Klassenarbeit zu den Themen: Flächeninhalt, Umfang, Volumen und Oberflächeninhalt
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Bruch Dezimalzahl Zahlenstrahl Vergleich
Uwandlung Bruch-Dezimalzahl; Bruch und Dezimalzahl am Zahlenstrahl; Vergleichen und Runden von Dezimalzahlen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Methode: Leistungsbericht Schulleitung - Arbeitszeit: 45 min
, Extremwertaufgaben, Extremwertproblem, Randexterma
Lehrprobe Unterrichtsentwurf, der die kognitiven Dissananz für Schülerinnen und Schüler auflöst, die durch das Scheitern des Differenzialkalküls bei Extremwertproblemen verursacht wird.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  95 KB
Exponentialfunktion
stattion 1 arbeitsblatt zum thema exponentialfunktion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11439 Unterrichtsmaterialien