Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  53 KB
Definition der Länge, Einheit, Längenmessgeräte, Messschieber, metrisches System, Mikrometer, Vielfaches und Teile von Einheiten, 1. Newtonsches Axiom (Trägheitsgesetz),
Länge, Kraft, Masse
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  35 KB
Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit, Linearkombination, Länge oder Betrag eines Vektors, Vektoren
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Länge oder Betrag eines Vektors, orthogonal, S-Multiplikation, Skalarprodukt, Teilverhältnis, Vektoren, Vektorprodukt
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  238 KB
Jahrgangsstufentest Mathematik 2009
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  84 KB
Jahrgangsstufentest Mathematik 2009
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  79 KB
Einfache Goniometrische Gleichungen, Kosinus im rechtwinkligen Dreieck, Sinus im rechtwinkligen Dreieck, Tangens im rechtwinkligen Dreieck, Zusammenhänge von Sinus und Kosinus
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  284 KB
Satz des Pythagoras, Abbildung von Punkten, Vierstreckensatz
Arbeitsblatt zur zentrischen Streckung und Satz des Pythagoras. Einfachere Aufgaben für Zweig II/III
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  44 KB
Die Schüler sollen den Farbkreis nach Johannes Itten kennen lernen und selbst ermischen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  121 KB
Winkelgesetze
Arbeitsblatt zu Parkettierung mit Vielecken. Begründen, dass die Parkettierung mit regelmäßigen n-Ecken nur für n=3, n=4 und n=6 möglich ist
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  204 KB
Winkelgesetze, Symmetrie
Arbeitsblatt zu Parkette aus Vielecken. Was versteht man in der Mathematik unter einer Parkettierung?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  52 KB
Winkelgesetze, Symmetrie
Lehrprobe Parkette aus Vielecken. Was versteht man in der Mathematik unter einer Parkettierung? Begründen, dass die Parkettierung mit regelmäßigen n-Ecken nur für n=3, n=4 und n=6 möglich ist. Zeit etwas knapp. Note 2-3
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Höhensatz, Kathetensatz, Satz des Pythagoras
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  157 KB
Höhensatz, Kathetensatz, Satz des Pythagoras
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  194 KB
Quadratische Ergänzung, Allgemeine quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graph, Parabel, Quadratfunktion, Scheitelform, Scheitelpunkt, Lösungsformel
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Differentialquotient, Tangente an den Graphen einer Funktion, Steigung der Tangente in einem Punkt
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Aufstellen von Gleichungen, lineare Gleichungen mit einer Variablen, Lösen von Gleichungen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Flächeneinheiten, Flächeninhalt des Dreiecks, Volumeneinheiten, Rauminhalt eines Quaders, Rauminhalt eines Würfels
4.SA
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  201 KB
Dreiecke, Geometrische Flächen
Lehrprobe Lehrprobe 7.Klasse HS Bayern. Flächenberechnung Dreieck, Einführung: Abgeleitet von der Fläche des Parallelogramms. Handlungsorientiert + viel Material.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Addieren, Subtrahieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Lehrprobe Thema der Reihe: Rechendreiecke - Handlungsorientierte Auseinandersetzung mit Rechendreiecken zur Übung von Additions-, Subtraktions- und Ergänzungsaufgaben im Zahlenraum bis 20.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  174 KB
Abbildung von Punkten, Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl, Zentrische Streckungen von Funktionsgraphen, Vierstreckensatz, Ähnlichkeitssätze für Dreiecke,
2. Monatstest: Zentrische Streckung, Strahlensätze, Ähnlichkeitssätze bei Dreiecken, zentrische Streckung von Funktionsgraphen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2617 Unterrichtsmaterialien