Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  154 KB
Arbeitszeit: 130 min
, Gedicht " Gertrud", Kurt Schwitters, Unterrichtskonzept
Unterrichtskonzept zu Kurt Schwitters' "Gertrud"
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,22 MB
Lektüre, Politische Rede, Rede
Die SuS haben eine Rede geschrieben und gehalten zur Rassenthematik. Vorbild ist die Hauptperson im Buch Starr, die ebenfalls eine Rede hält.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  50 KB
Arbeitszeit: 20 min
, HÜ Rechtschreibung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Dazwischen, Fremde, Fremdheit, Fremdheitslyrik, Gedicht, Gedichtanalyse, heimat, Migration, Tekinay
SuS lernen im Rahmen von Fremdheitslyrik Facette kennen, bei denen das lyrische Ich sich hin- & hergerissen fühlt (Identitätskrise) zwischen alter Heimat und neuer Heimat/ Fremde. Formalistischer Analyse-Zugan: tabellarischer Auflistung der Stilmitte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Doppelte Nationalitätsmoral, Fremde, Fremdheitslyrik, Gedicht, Gedichtanalyse, heimat, Zehra Cirak
SuS setzen sich zu Beginn der Reihe mit den Begriffen "Heimat" und "Fremde" auseinander; Analyse findet über visuelle Darstellung bzw. Wirkung statt und bietet so anderen, weniger formalistischen Zugang
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Chiellino, Fremde, Fremdheit, Fremdheitslyrik, Gedicht, Gedichtanalyse, heimat
SuS setzen sich zu Beginn der Reihe mit dem Begriff "Heimat" auseinander; subjektiver/produktiver Zugang, da sie das vorliegende Gedicht selbst arrangieren, um es anschließend mit dem Original zu vergleichen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 20 min
Roman (Moderne)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Arbeitszeit: 15 min
Stilmittel, Sachtextanalyse, Stilmittel
SuS finden Fachbegriffe für rhetorische und sprachliche Mittel und beschreiben deren Funktion
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Bewerbung Aufbau Fehler
In einer vermeintlichen Musterbewerbung sollen die Fehler herausgesucht werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  139 KB
Aufklärung, Religion, Sachtextanalyse, Toleranz, Weltreligionen
Sachtextanalyse zum Zeitungsartikel "Gegen das Ideal der Toleranz", Zeitalter der Aufklärung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Rhetorische Mittel, Sachtextanalyse
Wiederholung grundlegender rhetorischer Mittel. Geeignet als Vorbereitung für eine Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Sachtextanalyse
Analyse eines Sachtextes (Medien)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,43 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Physiker, Einsieg ins Drama, Friedrich Dürrenmatt, Lebensweltbezug/Aktualität "Die Physiker", Verantwortungsfrage der Wissenschaft für die Folgen ihrer Erkenntnisse
Lehrprobe Die Stunde funktioniert super als Einstieg in des Reihenthema "Die Physiker". Das Einstiegsvideo kann leider nicht hochgeladen werden. Es zeigt die Explosion einer Atombombe. (Enthalten sind auch: antizipierte Ergebnisse, Tafelbild, Arbeitsauftrag)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
fremd sein, salus, selbst sein, Spiegelbild
1. Klausur in der EF zum Thema Lyrik "Fremd sein, Selbst sein"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ein netter Kerl, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Schulz von Thun, Wohmann
Analyse der Kurzgeschichte "Ein netter Kerl" von Gabriele Wohmann (1978) unter kommunikationstheoretischem Aspekt mit Bezug auf das Modell von Friedemann Schulz von Thun mit Lösungsvorschlag
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Lyrik, Rhetorische Stilmittel, Übungen
Im Rahmen einer Lyrikreihe können die rhetorischen Mittel noch einmal geübt werden. Es handelt sich hierbei um eine Auswahl gängiger Stilmittel, die jeweils einer Erklärung und einem Beispiel zugeordnet werden müssen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  28 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Politische Rede
Analyse der Rede von Martin Luther King
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtanalyse, Lyrik, Nachkriegszeit
Lyrik nach 1945
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Arbeitszeit: 3 min
, Aufbau Analyse, Axiome, Erzählverhalten, Kommunikation, Kurzgeschichte, Watzlawick
Drei aufeinanderfolgende Doppelstunden, die sich mit zwei Kurzgeschichten beschäftigen und alle Schritte einer schriftlichen Analyse beinhalten. Arbeitsblätter zu: Aufbau Analyse, Zitieren, Erzählverhalten. Vorab bearbeitet: Watzlawicks Axiome
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Arbeit an Lektüre, Die Physiker, Drama, Dürrenmatt, Einstieg, Lektüre
Eine Folie als Stundeneinstieg mit einem Textzitat zu Möbius Ausbruch nach dem Besuch seiner Familie (Familie Rose) bei ihm im Sanatorium.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5012 Unterrichtsmaterialien