Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Elementfamilie, Gruppenpuzzle, Halogene
Lehrprobe Kleines Gruppenpuzzle zu den Halogenen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Filtration, Steinsalz, Trennverfahren
Lehrprobe Ausgehend von einem Steinsalz-Bohrkern wird die Filtration als Trennverfahren für ein Sand-Salzgemisch erarbeitet und durchgeführt.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  939 KB
Methode: Gruppenarbeit mit Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Eindampfen, Feststoffgemisch, Filtrieren, Flussdiagramm, Reinstoff, Schülerversuch, Sieben, Stoffeigenschaften, Stoffgemisch, Stofftrennung, Trennungsgang, Versuchskonzeption
Lehrprobe Erarbeitung den Zusammenhang zwischen Struktur und Stoffeigenschaften, indem in Gruppenarbeit ein Trennverfahren zur Auftrennung eines einfaches Feststoffgemischs zunächst in Form eines Flussdiagramms konzipiert und dieses anschließend umgesetzt wird
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
benotet mit 2 (zur 1 fehlte ein deutlicherer Bezug zum Kontext der Unterrichtsreihe), mit S-V
Lehrprobe Anwendung von Trennverfahren
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  51 KB
Arbeitszeit: 90 min
Wasser, Einstieg Wasser, Gruppenarbeit, Klasse 4, Lapbook, Versuche, Wasser
Einstieg in die Sequenz Wasser. Erarbeitung der wesentlichen Eigenschaften von Wasser in Gruppenarbeit. Vier verschiedene Versuche zum Wasser. Erstellung eines Lapbooks
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Stromstärke
Lehrprobe Die Lernenden sollen drei bzw. vier Stoffeigenschaften von vier verschiedenen Substanzen richtig erkennen. Dies tun sie anhand von Experimenten die sie in Form von Stationenlernen durchführen. Ihr Lernverständnis sollen die Lernenden mittels einer...
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  355 KB
Kohlenwasserstoffe
1. Stegreifaufgabe Chemie 10. Klasse II/III-Zweig Einführung in die organische Chemie, Eigenschaften organischer Stoffe, Modifikationen des Kohlenstoffs
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  37 KB
Flammenfärbung
Flammenfärbung einiger Salze der Alkalimetalle als Schülerversuch
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
Buchstabensalat
Buchstabensalat zu Begriffen des ersten Lernjahres Chemie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  149 KB
Stoffeigenschaften
Lernzirkel / Stationen zu den Stoffeigenschaften für den Eingangsunterricht
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  43 KB
Dichte
Übungen Dichteberechnung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  207 KB
Aggregatszustände, Bindungsarten, Elektrolyse, Salze, salzgewinnung, Valenzstrichformel
Selbstständiges Erarbeiten von Themen aus der Evolution während der Abwesenheit der Fachlehrkraft
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  619 KB
Faktorisieren von Summen, Binomische Formeln, Ausklammern, Ausmultiplizieren, Erweitern, Graph einer Funktion
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  748 KB
DNS, RNS, Transkription, Translation, Molekulargenetik, Erbkrankheiten, Grundlagen der Vererbung
Oberthema: Mucoviszidose Aufgaben unterteilt nach i. Molekulare Ursache ii. Vererbung / Stammbaumanalyse iii. Diagnose / Vererbungsrisiko iv. Therapieansätze (Epigenetik)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,60 MB
Säuren
In diesem Unterrichtsentwurf einer Revisionsstunde geht es um zwei verschiedene Möglichkeiten von Salzbildungsreaktionen: Metall und Säure; Fällung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,85 MB
Feuerlöscher, Löschen, Schaumfeuerlöscher
Lehrprobe Untersuchung der Funktionsweise eines Feuerlöschers anhand eines Modellversuches zum CO2-Schaumlöscher unter dem Aspekt des sicheren Umgangs mit Brandgefahren nach der Egg-Race-Methode.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Säuren und Basen
Lehrprobe Die Erläuterung einer Neutralisation als Protonenübertragungsreaktion unter dem Aspekt des Donator-Akzeptor-Prinzips am Beispiel der Reaktion von Salzsäure und Natronlauge.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Alkane und Derivate, Löslichkeit von Alkanen, Löslichkeiten, Polarität
Lehrprobe Erläuterung der Löslichkeits-Eigenschaften von Alkanen anhand ihrer geringen Polarität unter dem Aspekt der Verallgemeinerung zu Gesetzmäßigkeiten auf Grundlage von Versuchen..
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Dichte
Lehrprobe Dichtebestimmung durch den Vergleich der Massen verschiedener Stoffe bei konstanten Volumina unter dem Aspekt der experimentellen Unterscheidbarkeit von Stoffen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 383 Unterrichtsmaterialien