Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Berlin  145 KB
Methode: Herleiten des Wendepunkts in einer Kurzgeschichte - Arbeitszeit: 45 min
, Borchert Nachts schlafen die Ratten doch Wendepunkt, Jürgen Trümmerliteratur
Durch die Analyse der inneren Stimmung wird der Wendepunkt von den SuS selbständig erarbeitet. Hat sehr gut geklappt. DIN A 3
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  0,96 MB
Arbeitszeit: 50 min
Literarische Texte, Kurzgeschichte
Lesen der Kurzgeschichte, Rollenspiel, Erarbeitung des Gehalts
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Visualisierung durch einen Zeitstrahl im Fach Deutsch
, Figurenkonstellation, Rating, Visualisierung
Anhand eines Zeitstrahls sollen die SuS die Innensichten der Figuren kontrastiv angeleitet durch einen Zeitstrahl darstellen. Durch ein Rating (Skala) der "Wut" der Figuren werden viele Gesprächsanlässe initiiert.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Thüringen  21 KB
Kurzgeschichte, Test
Verschiedene Aufgaben, Gattungseinordnung, Merkmalnennung, eine Aufgabe, die darauf abzielt, Haupt- von Nebenhandlung zu trennen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Methode: Schulaufgabe - erweiterte INhaltsangabe - Arbeitszeit: 90 min
Novelle, Borchert, Die Kirschen, Erweiterte Inhaltsangabe, Kurzgesichten
erweiterte INhaltsangabe eines poetischen Textes
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Methode: erweiterte Inhaltsangabe eines poetischen Textes - Arbeitszeit: 90 min
Kurzgeschichte, Borchert, Die Kirschen, Erweiterte Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
Erweiterte Inhaltsangabe eines poetischen Textes, einer kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Borchert, Brot, Kurzgeschichte, Nachkriegszeit
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Hessen  22 KB
Im Spiegel, Kurzgeshichte, Lesen und mit Literatur umgehen
Hineinversetzen in eine literarische Figur
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  279 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Leitmotiv, Merkmale kurzgeschichte
Klassenarbeit zum Thema Kurzgeschichten, hier Text "Fahrerflucht" von J. Reding; erweiterte Inhaltsangabe (Inhaltsangabe und Nachweis Merkmale der Kurzgeschichte sowie Nachweis des Leitmotivs)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  224 KB
Arbeitszeit: 90 min
, analyse, aspektorientiert, Im Spiegel, Kurzgeschichte
Klassenarbeit zur Kurzgeschichte "Im Spiegel". Aspektorientierte Analyse einiger Aspekte.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  24 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, gap year, Identität, Kurzgeschichte
In 4-5 Gruppen analysieren die Schüler sprachliche und erzählerische Aspekte der Kurzgeschichte.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Formulierungshilfe Kurzgeschichte
Umfangreiche Formulierungshilfe für die verschiedenen Teile einer Analyse einer Kurzgeschichte sowie Auflistung sinnvoller Adjektive zur Figurencharakterisierung.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  17 KB
Methode: Eigenständiges Arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Jugendliche, Kurzgeschichte
Die Schüler benennen das Thema und setzen sich mit ihm auseinander, indem sie eine persönliche Stellungnahme verfassen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  22 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Heranwachsen, Jugendlich, Jugendliche, jugendzeit, Konflikt mit Eltern, Kurzgeschichte
In 5 Gruppen sollen die Schüler die Thematik - den Konflikt in der Kurzgeschichte - erarbeiten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Deutsch, gymnasium, Kurzgeschichten, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe 3. UB Deutsch. Produktiver Umgang mit der Kurzgeschichte Im Spiegel
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 30 min
, analyse, Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Kurzgeschichten, Walter Helmut Fritz
Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Augenblicke" Merkmale von KG, Erzählperspektive und Charakterisierung, ausgelegt für 90min.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Analyse einer Kurzgeschichte
, analyse, Kurzgeschichte, Röder, Scherben
Kleinschrittige Aufgabenstellung zur Klassenarbeit Der Text müsste selbst eingefügt werden. Misshandelter Junge berichtet von seinen Erfahrungen in einer Pflegefamilie, die über den Tod eines verlorenen Sohnes noch nicht hinweggekommen ist.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Helga Novak, Klassenarbeit, Kurzgeschichte, Schlitten fahren
Klassenarbeit, Textanalyse Kurzgeschichte, Klasse 9, "Schlitten fahren" von Helga Novak
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  379 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutung, Die Küchenuhr, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten nach 45, Textanalyse, Trauer, Wolfgang Borchert
Gruppenarbeit zur Leitfrage: "Wie gehen wir mit Trauer um?"
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 546 Unterrichtsmaterialien