Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  305 KB
Mal-Plus-Haus
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  485 KB
halbschriftliche Multiplikation, Zahlenlaternen, Zehnerzahlen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  18 KB
Flächen, Körper, Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Der Zahlenraum bis 100.000, , Jahresplanung, Jahresplanung Stoffverteilung Fredo 4
Jahrsplanung hält sich an die Buchseiten und integriert die Proben'/Leistungsnachweise
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Methode: Mathe-Konferenz - Arbeitszeit: 45 min
, Mal-Plus-Haus, Mal-Plus-Häuser, Mathe-Konferenz, Rechenkonferenz
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde zu dem Aufgabenformat "Mal-Plus-Häuser", welche in einer dritten Klasse durchgeführt wurde.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Zahlenmauern Bau-Prinzip Gesetzmäßigkeiten Zahlenforscher
Lehrprobe Zahlenmauern mit den jeweils gleichen, jedoch unterschiedlich angeordneten Grundbausteinen berechnen und dabei den Zusammenhang zwischen der Anordnung der Grundreihe und der Höhe der Zahl im Deckstein entdecken
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  36 KB
Methode: Vereinfachte Form aller mathematischer Gesetze und Regeln
, Begreifen können!, Nicht Lernen, sondern begreifen können!
Die meisten Regeln, Gesetze und Sätze müssen nicht gelernt werden, wenn die Mathematik "durchsichtig" logisch sachzusammenhängend gelehrt würde! Alle Schüler könnten sie dann selber aufstellen bzw. herleiten, beginnend in der 1. Klasse!
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  5,51 MB
aktiv entdeckend, Arithmetik, knobeln, Mal-Plus-Haus
Hierbei handelt es sich um ein komplettes Unterrichtskonzept der Seite Pikas inklusive Material für Lehrer und Schüler.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  33 KB
schriftliche Multiplikation, Schriftliche 2stellige Multiplikation mit Überschlag
Die Schüler bearbeiten allein oder in PA das AB im Heft.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  33 KB
schriftliche Multiplikation, schriftliche Multiplikation, schriftliche Multiplikation 2stellig
Die Schüler überschlagen die Aufgabe, multiplizieren schriftlich und kontrollieren anhand des Rätsels - danach dürfen sie auch ein Spiel wählen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  28 KB
schriftliche Multiplikation, Überschlag - Multiplikation
Die Schüler überschlagen die Aufgabe, rechnen sie schriftlich und kontrollieren anhand des Rätsels ihre Ergbnisse- danach dürfen sie das gelöste Spiel 'Kindermemory spielen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  104 KB
Größen und Messen, Mathematik, Preisvergleich
Lehrprobe Aufgabe: SuS sollen für einen Obstsalat möglichst günstig einkaufen gehen. Dabei sollen sie die Angebote zweier Supermärkte vergleichen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  817 KB
schriftliche Multiplikation, Zahlenrätsel, Sachaufgaben
Malnehmen mit Stufenzahlen, schriftliches Malnehmen, Überschlagsrechnungen, Sachaufgaben, Malnehmen von Kommazahlen, Zahlenrätsel, logisches Denken
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,29 MB
schriftliche Multiplikation, Längenmaße, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Schriftliches Malnehmen mit Überschlag, Sachaufgabe, Vorstellung von Längenmaßen, Rechnen mit Längenmaßen, Kommaschreibweise bei Längen, Maßstab, Pläne lesen, Würfelgebäude
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  24 KB
halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation
Dieses Arbeitsblatt lässt sich zur Übung der halbschriftlichen Multiplikation und der halbschriftlichen Division einsetzen. Die ersten zwei Aufgaben dienen der Wiederholung und Vorbereitung der halbschriftlichen Rechenverfahren.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  329 KB
Methode: Eigenproduktionen
, Eigenproduktionen, Einführungsstunde, halbschriftliche Multiplikation
Lehrprobe Standardkonkretisierung: Die SuS finden in Partnerarbeit verschiedene Rechenwege und Notationsformen, um Multiplikationsaufgaben halbschriftlich zu lösen. Prozessbezogene Kompetenz: Mathematisch kommunizieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  186 KB
Mal-Plus-Häuser
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Anforderungsbereichen, Sachanalyse, didaktiscehe Begründung und methodische Entscheidung, Verlaufsplan, Literatur.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Rechnen
Lehrprobe „Wir überlegen wie viele Stockwerke ein „Minusturm“ haben kann?“ - Ein problemorientiertes Übungsformat zur schriftlichen Subtraktion, mit dem Hintergrund mathematische Strukturen zu entdecken.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Lehrprobe Übung und Festigung der schriftlichen Addition – ein strukturiertes, problemorientiertes Aufgabenformat mit Platzhalterdarstellung und konkretem Material in Form von Ziffernplättchen zur Übung und Förderung der Einsicht in den Algorithmus
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  63 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Lehrprobe „Wir zählen bis weit über 100“ - Erste Auseinandersetzung mit Bündelungsstrategien im Zahlenraum bis 1000 auf aktiv entdeckende Weise.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  351 KB
Arbeitszeit: 45 min
Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik, Textaufgaben, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Brunne, Mathematische Briefe, Problemlösen, Schnecke
SuS schreiben einen mathematischen Brief über die Brunnenaufgabe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 761 Unterrichtsmaterialien