Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Lehrprobe Thema der Einheit: Frühblüher Thema der Stunde: Steckbriefe erstellen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Gedichtinterpretation, Epoche, Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe In dem vorliegenden Entwurf habe ich eine Stunde zu Karin Kiwus´ Gedicht "Im ersten Licht" geplant, anhand dessen die S. innerhalb einer Reihe zur Liebeslyrik die Unterschiede der Epoche der Gegenwart im Vergleich zur Romantik erarbeiten sollten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe U-Entwurf zu geschlechtsspezifischer Kommunikation, der mit "Gut" bewertet wurde.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,26 MB
Gruppenarbeit (Arbeitsaufträge + Material) zu den Ursachen/Vorraussetzungen der Französischen Revolution.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  218 KB
Literarische Erörterung, Erörterung
Die Klausur wurde im Fundamentalbereich im zweiten Halbjahr geschrieben. Sie ist dem Bereich des „erörternden Erschließens eines pragmatischen Textes“ (Berliner Jargon) zuzuordnen. Bezugstext ist Dürrenmatts "Modell Scott".
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Sprachskepsis in Musils Törleß mit empathischem Einstieg und anschließender PA
Wirtschaft und Beruf  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  2,75 MB
Supermarkt-Verkaufsstrategie, Haushaltsgeld, Ausgaben im Haushalt
Lehrprobe 7.2.4 Ausgaben für den privaten Gebrauch Stundenthema: Warum hat Frau Winter mehr gekauft als sie wollte?
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten
Lehrprobe Unterscheiden der drei Satzarten Frage-, Aussage- und Aufforderungssatz- eingebettet in die Reihe "Märchen"
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,06 MB
Arts
Lehrprobe Die Schüler sollen auslösende Faktoren für culture shock sowie Strategien zu deren Vermeidung erarbeiten und vertiefend erläutern. Eine sehr anspruchsvolle und gewinnbringende Stunde!
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  62 KB
Drama, dramatisch, Sonett, Einfache Erörterung, Inhaltsangabe von nichtpoetischen Texten, Ergebnisprotokoll, Adverbialsätze, Satzgefüge, Satzreihe, Reportage
Multiple-Choice-Test (5 Antwortmögl.) zum Grundwissen der 8. Jahrgangsstufe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  764 KB
Lehrprobe Einführung der Lesestrategie scanning anhand von authentischen Sachtexten - kompetenzorientierter Unterrichtsentwurf
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  741 KB
Rezension, Textarbeit, Texterschließung, Literarische Erörterung, Argumentation, Erörterung
Die Klausur wurde im Fundamentalbereich im zweiten Halbjahr geschrieben. Sie ist dem Bereich des „erörternden Erschließens eines pragmatischen Textes“ (Berliner Jargon) zuzuordnen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Sachtext
Schreibkonferenz zur Zusammenfassung von Sachtexten Schülerbögen - Anweisungen in weiterem Dokument
Technik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  459 KB
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Technik. Eigenschaften der LED mit Hilfe eines Versuchs kennenlernen. (Handlungsorientiert) Grundlage war der Bau des "Heißen Drahts"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  104 KB
Die Schüler sollen zu den einzelnen Regionen in B-W Steckbriefe erstellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Inhaltliche Texterfassung, Schreibanlass und -plan
Lehrprobe In der Stunde geht es um die methodische Erschließung thematisch relevanter Textinhalte aus verschiedenen Sachtexten zum Thema Brasilien mithilfe des Think-Pair-Share-Verfahrens.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Texterschließung
Lehrprobe Sachtextanalyse zum Thema Medienkritik. Enzensbergers ironische Sprache als Ausdruck seiner Meinung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
Sachtexte, Textzusammenfassung
Thema: Schnorcheln
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  94 KB
Information sammeln (Lexikon o. ä.) und aufschreiben
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf geht es um das Thema "Tiere im Herbst" - speziell um "Vogelarten". Die SchülerInnen lernen dabei sinnentnehmendes Lesen und Textstrukturierung.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  72 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zur Bewertung eines Sachtextes. Der Sachtext selbst ist nicht abgedruckt aus urheberrechtlichen Gründen. Die Lehrprobe wurde mit 1,3 bewertet (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1676 Unterrichtsmaterialien