Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  130 KB
Rationale Zahlen, Klammern, Vorzeichenregel
Probearbeit in einer 8. M-Klasse
Englisch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Correct forms of "be", Zahlen bis 100, Schulalltag
Off hand test to "have got to", to be, numbers, and vocabulary
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  131 KB
Additionsverfahren, Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Graphische Lösung, Lineare Gleichungssysteme
Lösen LGS, Reelle Zahlen, Wurzel
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  42 KB
Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Diagramme, Runden, Primfaktoren, Teilbarkeit
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Addieren, Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Natürliche Zahlen, Ordnen in Z, Runden, Subtrahieren, Zahlensysteme / Stellenwertsysteme
1. Klassenarbeit (2 Gruppen), Zahlenstrahl, Runden, Nachfolger/Vorgänger, einfaches addieren und subtrahieren - Arbeit war sehr einfach!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  108 KB
Zahlenvorstellung
Übungsblätter. Die Schüler sollen Zahlen mit Einer (kleine Muggelsteine oder Centstücke) und Zehnerstäben (Streichhölzer) legen und verändern. Das wird auf dem Hunderterfeld nachvollzogen.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  53 KB
Rationale Zahlen, Klammern, Vorzeichenregel, Zahlengerade
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  105 KB
Addition & Subtraktion
Natürliche Zahlen , Mengen, Größenverhältnisse
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  70 KB
Potenzen
Für Wpfg II/III Gruppe A/B
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  291 KB
Schriftliches Rechnen, Zahlen bis 1000, Sachaufgaben
4. Klassenarbeit in Klasse 3 zum Thema Uhrzeit und schriftliche Addition bzw. Subtraktion bis 1000
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  362 KB
Addieren
Lehrprobe Die UE behandelt den Übergang bis 100 zweistelliger Zahlen (ZE+ZE). Die aufgeführte Stunde thematisiert verschiedene Rechenstrategien beim Übergang.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Rationale Zahlen, Vorzeichenregel, Klammern
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  131 KB
Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Zehnersystem
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Natürliche Zahlen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  181 KB
Differenzierte Lerntheke als Übung zum Zahlenraum bis eine Million (Darstellen von Zahlen, Orientierung im Zahlenraum, Vergleichen und Ordnen, Runden). Vorrausgegangen ist eine Lernstandsmessung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Addieren in Z, Subtrahieren in Z, Negative Zahlen
Test zur Musterstunde "Addition und Subtraktion ganzer Zahlen"
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  33 KB
Das Skript beschreibt das Kopfrechnen mit größeren Zahlen, indem man die Zahlen zerlegt und die Rechnung auf das kleine Einmaleins zurückführt.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  107 KB
Bruchrechnen, Brüche zeichnen, Gemischte Zahlen
EDV/Datenverarbeitung  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  172 KB
binäres Rechnen
Arbeitsblatt zur Einführung der Begriffe bit und Byte, Berechnung von binären Zahlen.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  283 KB
Geometrische Flächen, Geometrische Körper, Vierecke, Brüche, Dezimalbrüche, Positive und negative Zahlen
4. Probe in einer 7M, Teil A Wiederholung/Rechnen ohne Taschenrechner (Netze, Bruch, Prozent, rationale Zahlen) Teil B mit Verwendung von Taschenrechner und Formelsammlung:Vielecke, Volumen und Oberfläche zusammengesetzte Körper (Prismen/Quader), Größen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 5035 Unterrichtsmaterialien